Herunterladen Diese Seite drucken

Argon Medical Devices SKATER Gebrauchsanweisung Seite 4

Werbung

Den valgte stiver indføres (hvis plastik: den hydrofile
belægning aktiveres med saltvandsopløsning), og
stiveren fastgøres til kateteret (luerlås).
Udretteren fjernes
Aktivér belægningen med saltvand.
Fremgangsmåde
Udfør hudincisionen under lokalbedøvelse.
Nålen føres ind i den relevante kavitet under
vejledning af ultralyd, CT eller fluoroskopi.
Korrekt placering bekræftes ved aspiration eller ved
injektion af kontrastmiddel og fluoroskopi.
Efter korrekt placering føres guidewiren gennem
nålen.
Nålen trækkes ud over guidewiren.
Kanalen dilateres.
Kateteret føres frem over guidewiren vha.
fluoroskopi.
Når kateterets spids er inde i kaviteten, løsnes
stiveren.
Stiveren holdes stram, og kateteret fremføres over
stiveren, indtil hele pigtailens længde er inde i
kaviteten.
Stiveren fjernes.
Kontrollér, at katetret sidder rigtigt, ved hjælp af
fluoroskopi.
Fjern guidewiren
Tilslut katetret til en drænpose ved hjælp af en egnet
tilslutningsslange.
Det anbefales at fastgøre kateteret i lige linje, og at
eventuelle bøjninger udføres på tilslutningsslangen.
Det anbefales, at lægen følger hospitalets
standardpraksis for drænagekatetre.
Udtagning af kateter
Drænageposens tilslutningsslange løsnes fra
kateteret.
Kateteret trækkes varsomt ud. Hvis adgangen skal
opretholdes, gøres udtagningen nemmere ved at
indføre en ret guidewire med blød spids gennem
kateteret.
Opbevaring
Skal opbevares mørkt, tørt og køligt. Undgå langvarig
udsættelse for lys.
Må ikke genbruges.
Læs brugsanvisningen
Anvendes inden
Batchkode
Katalognummer
Steriliseres ved hjælp af
ethylenoxid
Må ikke bruges, hvis pakningen er
beskadiget.
Producent
CE-mærke og det bemyndigede
0086
organs identifikationsnummer.
SKATER™ Nephrostomy Kit Non-Locking
4 / 18
Produktet opfylder de væsentligste
krav i direktivet om medicinsk
udstyr 93/42/EØF
de - Deutsch
Gebrauchsanweisung
Das Produkt ist für die Drainage in Seldingertechnik
bestimmt.
Dauer
Bis zu 12 Wochen
Warnhinweise
Diese Vorrichtung wurde nur für den Einmalgebrauch
entwickelt, getestet und hergestellt. Eine
Wiederverwendung oder Wiederbearbeitung wurde
nicht beurteilt und kann u. U. zu einem Versagen
und somit zu einer Erkrankung, Infizierung oder
Verletzung eines Patienten führen. Diese Vorrichtung
nicht wiederverwenden, wiederbearbeiten oder
resterilisieren.
Nicht verwenden, falls die Verpackung geöffnet
wurde oder das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Das Produkt darf nur von Fachpersonal angewendet
werden, denen das Verfahren bekannt ist.
Vorbereitung
Den Strecker zusammen mit dem Führungsdraht
lösen.
Den Strecker vorsichtig entlang der Krümmung des
Katheters vorschieben, während diese mit den
Fingern gestreckt wird.
Die gewählte Versteifungskanüle einführen (falls
Kunststoff: die hydrophile Beschichtung mit
Kochsalzlösung aktivieren) und die
Versteifungskanüle am Katheter anbringen (Luer-
Lock).
Den Strecker entfernen.
Die Beschichtung mit der Kochsalzlösung aktivieren.
Verfahren
Den Einschnitt in die Haut unter Gabe eines
Lokalanästhetikums durchführen.
Die Nadel mit Ultraschall, CT oder Fluoroskopie als
Orientierungshilfe in den entsprechenden Hohlraum
einführen.
Die korrekte Position durch Aspiration oder Injektion
von Kontrastmittel und mit Fluoroskopie bestätigen.
Bei richtiger Positionierung den Führungsdraht durch
die Nadel einführen.
Die Nadel über den Führungsdraht zurückziehen.
Den Kanal dilatieren.
Den Katheter mit Fluoroskopie als Orientierungshilfe
über den Führungsdraht vorschieben.
Wenn die Katheterspitze sich in dem Hohlraum
befindet, die Versteifungskanüle lockern.
Die Versteifungskanüle festhalten und den Katheter
über die Versteifungskanüle vorschieben, bis sich die
gesamte Länge des Pigtails im Hohlraum befindet.
Die Versteifungskanüle entfernen.
Mittels Fluoroskopie die korrekte Position des
Katheters überprüfen.

Werbung

loading