Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme Nach Stromausfall; Wiederinbetriebnahme Nach Unterbrechung Der Wasserversorgung; Reinigung; Kundendienst - Dimplex DEE 1521 Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEE 1521, DEE 2127
3.4.1 Temperaturvorwahl
Für die Anwendungen Händewaschen, Duschen,
Baden und Geschirrspülen werden die folgenden Po-
sitionen empfohlen:
Betrieb
Händewaschen
Duschen
Badewanne füllen
Geschirrspülen
Zur Auswahl den Temperaturwahlknopf zum entspre-
chenden Symbol drehen und die gewünschte Be-
triebsart auswählen.
3.4.2 Minimale und maximale Temperatur
Neben den angegebenen Temperaturen ist die Ein-
stellung einer anderen Temperatur im Bereich von
20 °C bis 60 °C möglich.
Minimale Temperatur
Zur Einstellung der minimalen Temperatur 20 °C den
Knopf ganz nach links drehen.
Maximale Temperatur
Zur Einstellung der maximalen Temperatur 60 °C den
Knopf ganz nach rechts drehen.
HINWEIS
Unter bestimmten Nutzungsbedingungen und für
kurze Zeiträume kann die Wassertemperatur bis zu
70 °C erreichen. Die Warmwasseraustrittsleitungen
können ebenso hohe Temperaturen erreichen, und
bei Kontakt besteht Verbrühungsgefahr.
Temperatur-Reduzierung siehe Kapitel 4.9.2.
ACHTUNG!
Verbrühungsgefahr bei Kontakt mit heißem
Wasser. Voreinstellung und Wassertempera-
tur stets überprüfen.
www.dimplex.de
3.4.3 Winterbetrieb
Im Winter ist es möglich, dass die Zulauftemperatur
besonders niedrig ist und die gewählte Temperatur
nicht erreicht wird. In diesem Fall den Volumenstrom
Ungefähre
am Warmwasserhahn verringern, bis die gewünschte
Temperatur
Warmwassertemperatur erreicht ist.
35 °C
3.5
Nach einem Stromausfall Warmwasserhahn so lange
geöffnet lassen, bis Warmwasser austritt.
38 °C
3.6
42 °C
48 °C
Erst danach geht das Gerät wieder in Betrieb.
3.7
3.8
Bei jedem Anruf dem Kundendienst die E-Nummer
des Geräts angeben. Die E-Nummer befindet sich auf
dem Typenschild unter der Frontplatte.
Frontplatte abnehmen und E-Nummer auf Typen-
schild erfassen.
6721873500 (2023/07)
HINWEIS

Wiederinbetriebnahme nach Stromausfall

Wiederinbetriebnahme nach Unterbrechung
der Wasserversorgung
Gerät spannungsfrei schalten (Sicherungen
ausschalten).
Warmwasserhahn öffnen und warten, bis die Luft
komplett aus den Leitungen gespült wurde.
Warmwasserhahn schließen.
Sicherungen wieder einschalten.
Warmwasserhahn öffnen und Wasser mindestens
eine Minute lang laufen lassen.

Reinigung

Keine Scheuer- oder Lösungsmittel oder Produkte
auf Alkoholbasis verwenden.
Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden.
Die Außenhülle mit einem sanften Reinigungsmit-
tel reinigen.
Schmutz- oder Kalkreste beseitigen.

Kundendienst

A
Deutsch
B
DE-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dee 2127

Inhaltsverzeichnis