Herunterladen Diese Seite drucken

SHG Mini-CHIEMSEE Serie Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Betriebsanleitung Mobile Spezialpumpe Mini-CHIEMSEE
1 Allgemeines
1.1 Ausführung
Die Mini-CHIEMSEE-Pumpen gibt es in folgenden Varianten:
• Mini-CHIEMSEE C 700:
• Mini-CHIEMSEE B 1100:
• Mini-CHIEMSEE B 1300
• Mini-CHIEMSEE B 1500:
• Mini-CHIEMSEE B 1600 D:
1.1.1 Kennzeichnung der Pumpen
Jede Mini-CHIEMSEE-Pumpe ist mit einem Typenschild gekennzeichnet, das folgende
Angaben enthält:
Feld 1
Feld 2
Feld 7
Feld 10
Feld 9
Feld 1: Hersteller
Feld 2: Typenbezeichnung
Feld 3: Baujahr
Feld 4: Seriennummer
Feld 5: max. Eintauchtiefe
1.1.2 Verwendungszweck
Die mobile Spezialpumpe Typ Mini-CHIEMSEE dient als Tauchpumpe zum Abpumpen
von Klar-, Schmutz- und mit Fest- und Faserstoffen belastetem Abwasser aus Schächten,
Kellerräumen oder sonstigen überfluteten Flächen. Die Pumpen sind ausgelegt für den
temporären mobilen Einsatz. Für den dauerhaften stationären Einsatz bzw. für Festinstal-
lationen wird der Einsatz von Abwasserpumpen in gusseiserner Ausführung empfohlen.
Die Pumpe Mini-CHIEMSEE darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt
werden. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, dass alle Hinweise und
Angaben der vorliegenden Betriebsanleitung beachtet werden.
1.1.3 Fördermedium
Das Fördermedium darf eine maximale Dichte von 1,1 kg/l nicht überschreiten. Gefährli-
che Fördermedien (z.B. explosiv, giftig, heiß > 60°C) dürfen mit der Pumpe nicht geför-
dert werden. Die Pumpe kann Feststoffe bis zu einer Korngröße von 65 mm fördern. Der
pH-Wert des Fördermediums muss im Bereich zwischen 5 und 8 liegen. Bei einer Über-
oder Unterschreitung des pH-Wertes kann keine Garantie für den sicheren Betrieb der
Pumpe übernommen werden. Bei grenzwertigen pH-Werten ist zusätzlich die Materialbe-
ständigkeit vor dem Pumpeneinsatz zu prüfen.
SHG S
PECHTENHAUSER
Gewerbestr. 3, D-86875 Waal
Tel.:
08246.9695-20
Fax:
08246.9695-24
Feld 13
Feld 6
Feld 6: Aufnahmeleistung
Feld 7: Betriebsspannung
Feld 8: Frequenz
Feld 9: max. Förderhöhe
Feld 10: Schutzart
H
-
G
OCHWASSER
UND
EWÄSSERSCHUTZ
Pumpe komplett mit Tragekorb, 2,2 kW Wechselstrom-
motor, Motorschutzschalter inklusive Schukostecker mit
Bajonettüberwurfring, 20 m Kabel, saug- und drucksei-
tige C-Storz-Kupplung, PE-Ansaugstutzen mit C-Storz-
Kupplung und Kupplungsschlüssel
Wie Ausführung Mini-CHIEMSEE C 700, jedoch mit
saug- und druckseitiger B-Storz-Kupplung und PE-
Ansaugstutzen mit B-Storz-Kupplung
Wie Ausführung Mini-CHIEMSEE 1100, jedoch mit
2,5 kW Wechselstrommotor
Wie Ausführung Mini-CHIEMSEE 1300, jedoch mit
2,7 kW Wechselstrommotor
Wie Ausführung Mini-CHIEMSEE B 1500, jedoch mit
Drehstrommotor
Feld 4
Feld 11
Feld 5
G
H
MB
2
Feld 8
Feld 3
Feld 12
Feld 11: Nenndrehzahl
Feld 12: Nennstromaufnahme
Feld 13: max. Förderleistung
www.spechtenhauser.de
shg@spechtenhauser.de
418BAMCD019

Werbung

loading