Herunterladen Diese Seite drucken

SHG Mini-CHIEMSEE Serie Betriebsanleitung Seite 25

Werbung

Betriebsanleitung Mobile Spezialpumpe Mini-CHIEMSEE
7 Probleme/Störung
Fehlfunktionen; Ursachen und Behebungen
Problem
Der Motor läuft nicht
Motor läuft; Pumpe pumpt nicht
Pumpleistung zu niedrig
Motorschutzschalter oder Tempe-
raturüberwachung löst aus
Für weitere Fragen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
SHG S
H
PECHTENHAUSER
Gewerbestr. 3, D-86875 Waal
Tel.:
08246.9695-20
Fax:
08246.9695-24
Ursache
Kein Strom
Defekte Absicherungen
Pumpe blockiert oder Schlauch
verstopft
Luft in der Pumpe
Druckverlust im System zu groß
Förderhöhe zu groß
Schlauch verstopft
Viskosität des Pumpmediums zu
hoch.
Nur bei D-Version:
Drehrichtung ist falsch
(rote Phasenkontrolllampe
leuchtet, Pumpe vibriert stark)
Viskosität des Pumpmediums zu
hoch.
Leistungsaufnahme ist zu hoch
Undichter Motor
Überhöhte Motortemperatur
Nur bei D-Version:
Falsch eingestellter Motor-
schutzschalter
Nur bei D-Version:
Motor läuft auf zwei Phasen
-
G
OCHWASSER
UND
EWÄSSERSCHUTZ
Überprüfen Sie die Sicherungen,
ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Überprüfen Sie das Stromkabel auf
Beschädigungen.
Überprüfen Sie die Absicherungen
und schauen Sie nach dem Grund
für den Fehler.
Säubern Sie die Pumpe oder den
Schlauch.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe
zumindest bis zur Oberkante des
Tragegestells im Wasser steht.
Bei Verwendung der Rückschlag-
klappe muss sichergestellt sein,
dass der Saugschlauch und die
Pumpe mit Wasser gefüllt sind. Alle
Kupplungen müssen dicht sein.
Beseitigen Sie Knicke im Schlauch
oder verwenden Sie einen Schlauch
mit größerem Durchmesser.
Schalten Sie eine zweite Mini-
CHIEMSEE in Reihe, also hinterei-
nander.
Entfernen Sie die Verstopfung im
Schlauch
Wenn möglich, verdünnen Sie das
Medium, andernfalls verwenden Sie
eine leistungsstärkere Pumpe.
Verändern Sie die Drehrichtung.
Stecker aus der Steckdose ziehen
und mit geeignetem Schraubenzie-
her Phasenwender umdrehen.
Wenn möglich, verdünnen Sie das
Medium, andernfalls verwenden Sie
eine leistungsstärkere Pumpe.
Überprüfen Sie die Pumpe auf Ver-
stopfungen, gegebenenfalls Ver-
stopfung beseitigen.
Der Motor ist vom Spechtenhauser
Kundenservice zu überprüfen.
Lassen Sie den Motor abkühlen. Bei
mehrmaligem Auftreten des Fehlers
ist der Motor vom Spechtenhauser
Kundenservice zu überprüfen.
Überprüfen Sie die Einstellung des
Motorschutzschalters im Netzste-
cker. Richtiger Wert: 7,0 A
Überprüfen Sie die Sicherung, ge-
gebenenfalls ersetzen; Motorwick-
lung defekt: lassen Sie den Motor
vom Spechtenhauser Kundenser-
vice überprüfen
G
H
MB
24
Behebung
www.spechtenhauser.de
shg@spechtenhauser.de
418BAMCD019

Werbung

loading