Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 ab V9.50 Handbuch Seite 22

Werbung

Kommunikationsmodule
1.3 Kommunikationsanwendungen der Steckmodule und der integrierten Schnittstellen
1.3
Kommunikationsanwendungen der Steckmodule und der
integrierten Schnittstellen
In den folgenden Tabellen finden Sie Informationen zu den Kommunikationsanwendungen der Steckmodule
und der integrierten Schnittstellen.
Steckmodule und integrierte Schnittstellen für die Kommunikation
Tabelle 1-1
Port oder Steckmodul
Physikalischer Anschluss
USB
9-polige D-Sub-Buchse
1 x elektrisch Ethernet 10/100 Mbit/s, RJ45
1 x elektrisch seriell RS485, RJ45
2 x elektrisch seriell RS485, RJ45
1 x optisch seriell, 820 nm, ST-Stecker,
2 km über 62,5/125 μm Multimode-Lichtwel-
lenleiter
2 x optisch seriell, 820 nm, ST-Stecker,
2 km über 62,5/125 μm Multimode-Lichtwel-
lenleiter
2 x elektrisch Ethernet 10/100 Mbit/s, RJ45,
20 m
2 x optisch Ethernet 100 Mbit/s, 1300 nm,
LC-Stecker, 24 km über 9/125 µm Single-
mode-Lichtwellenleiter
2 x optisch Ethernet 100 Mbit/s, 1300 nm,
LC-Stecker, 2 km über 50/125 μm oder
62,5/125 μm Multimode- Lichtwellenleiter
Anwendungen
DIGSI 5-Protokoll
IRIG B, DCF77, PPS
IEC 61850-8-1-Server (inklusive GOOSE,
Reporting zu 6 Clients)
IEC 61850-9-2 Merging Unit
1
Nur für modulare Geräte (nicht für 7ST85 und 6MD89)
Für die Funktion 2 x elektrisch Ethernet und 2 x optisches Ethernet über 24 km sind separate SFPs notwendig, die als Zubehör-
2
teile bestellbar sind.
Für das Modul USART-AE-2FO ist nur PPS verfügbar.
3
4
DCF77 und PPS werden nicht unterstützt. IRIG B kann nicht parallel mit anderen seriellen Protokollen verwendet werden.
22
Kommunikationsanwendungen und Steckmodule/integrierte Schnittstellen
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
2
2
3
C53000-L1800-C055-G, Ausgabe 03.2023
4

Werbung

loading