Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 ab V9.50 Handbuch Seite 48

Werbung

Kommunikationsmodule
1.6 Serielle Module für kurze Entfernungen
Für 1 Protokoll oder Applikation
Max. Reichweite
Sendeleistung
50 μm/125 μm, NA
62,5 μm/125 μm, NA
Empfängerempfindlichkeit
Optisches Budget
Laser-Klasse 1 nach EN 60825-1/-2 Beim Einsatz von Lichtwellenleitern 62,5 μm/125 μm und
1.6.5
USART-AE-2FO
Beschreibung
Produkt-Code
Bild
Steckertyp
Wellenlänge
Baud-Rate
Für 1 oder 2 Protokolle oder Appli-
kationen
(je 1 Applikation pro optischem
Anschluss)
Max. Reichweite
13
Numerische Apertur (NA = sin θ (Einkopplungswinkel))
48
IEC 60870-5-103
DNP3
Modbus RTU
SUP seriell
Wirkschnittstellen-Kommunikation
2,5 km bei Verwendung eines Lichtwellenleiters 50 µm/125 µm oder
62,5 µm/125 µm
Minimum
-19,8 dBm
13
= 0,2
-16,0 dBm
13
= 0,275
Maximal +1 dBm
Minimal -32 dBm
Minimal 9,0 dB für 50 μm/125 μm, NA
Minimal 13,0 dB für 62,5 μm/125 μm, NA
50 μm/125 μm
Serielles asynchrones oder synchrones Kommunikationsmodul mit
2 unabhängigen optischen Schnittstellen
P1Z48
4 x ST
λ = 820 nm
Asynchron: Beide Anschlüsse 1,2 kbit/s bis 115,2 kbit/s
Synchron: Beide Anschlüsse 64 kbit/s bis 2 Mbit/s
Asynchron/Synchron: 1 Anschluss 1,2 kbit/s bis 115,2 kbit/s und
1 Anschluss 64 kbit/s bis 2 Mbit/s
IEC 60870-5-103
DNP3
Modbus RTU
SUP seriell
Wirkschnittstellen-Kommunikation
2,5 km bei Verwendung eines Lichtwellenleiters 50 μm/125 μm oder
62,5 µm/125 µm
Typisch
Maximum
-15,8 dBm
-12,8 dBm
-12,0 dBm
-9,0 dBm
13
= 0,2
13
= 0,275
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-G, Ausgabe 03.2023

Werbung

loading