Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindray BeneView T5 Bedienungsanleitung Seite 250

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Genauigkeit
Empfindlichkeit
Reaktionszeit auf
Veränderungen der
Herzfrequenz
Zeit bis zum
Tachykardie-Alarm
Schrittmacherimpuls
Schrittmacherimpuls-Markier
ungen
Schrittmacherimpuls-Zurückw
eisung
ST-Streckenanalyse
Messbereich
Genauigkeit
Erneuerungshäufigkeit
Arrhythmie-Analyse
Ereignisse
Technische Daten
3-, 5- und 12-Kanal-EKG: ±1 bpm oder ±1 %, je nachdem,
welcher Wert größer ist.
12-Kanal-Analyse: ±2 bpm
200μV (Kanal II)
Entspricht den Anforderungen nach ANSI/AAMI EC13-2002:
Abschnitt 4.1.2.1 f).
Von 80 bis 120 bpm: unter 11 s
Von 80 bis 40 bpm: unter 11 s
Entspricht den Anforderungen nach ANSI/AAMI EC13-2002:
Abschnitt 4.1.2.1 g).
Kurve 4ah – Bereich:
4a – Bereich:
4ad – Bereich:
Kurve 4bh – Bereich:
4b – Bereich:
4bd – Bereich:
Schrittmacherimpulse, die den folgenden Bedingungen
entsprechen, sind mit einer SCHRITTMACHER-Markierung
gekennzeichnet:
Amplitude:
Breite:
Anstiegszeit:
Beim Test gemäß ANSI/AAMI EC13-2002 Abschnitte 4.1.4.1
und 4.1.4.3 weist der Herzfrequenzmesser alle Impulse zurück,
welche die folgenden Bedingungen erfüllen.
Amplitude:
Breite:
Anstiegszeit:
-2,0 bis 2,0 mV
-0,8 bis 0,8 mV:
Außerhalb dieses
Bereichs:
10 s
Asystole, Vfib/Vtac, PVC, Couplet, VT>2, Bigeminie,
Trigeminie, R auf T, Pause, Tachy, Brady, PNC und PNP
A-10
11 s
11 s
11 s
11 s
11 s
11 s
± 2 bis ± 700 mV
0,1 bis 2 ms
10 bis 100 µs
± 2 bis ± 700 mV
0,1 bis 2 ms
10 bis 100 µs
±0,02 mV oder ±10 % (je nachdem,
welcher Wert größer ist).
Nicht angegeben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis