6 | Inbetriebnahme
6.4 Evakuieren
Evakuieren Sie zuerst die Anlage und ziehen dann den Verdichter in den Evakuiervorgang mit
ein.
Entlasten Sie den Verdichter von seinem Druck.
Öffnen Sie das Saug- und das Druckabsperrventil.
Evakuieren Sie mit der Vakuumpumpe auf der Saug- und der Hochdruckseite.
Am Ende des Evakuiervorgangs soll das Vakuum < 1,5 mbar bei abgeschalteter Pumpe betragen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls mehrmals.
6.5 Kältemittelfüllung
D
Vergewissern Sie sich, dass Saug- und Druckabsperrventile geöffnet sind.
GB
Füllen Sie das Kältemittel (Vakuum brechen) bei abgeschaltetem Verdichter flüssig direkt in den
F
Verflüssiger bzw. Sammler.
Eine nach Inbetriebnahme erforderlich werdende Kältemittelergänzung kann entweder gasförmig
E
in die Saugseite oder - unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen - auch flüssig am Verdampfer-
I
eingang eingefüllt werden.
6.6 Inbetriebsetzung
Kontrollieren Sie Sicherheits- und Schutzeinrichtungen (Druckschalter, Motorschutz, elektrische
Berührungsschutzmaßnahmen u.a.) auf einwandfreie Funktion.
Verdichter einschalten und mindestens 1 Minute laufen lassen bei mindestens 50 Hz Frequenz.
Erst dann darf die Drehzahl des Verdichters verringert werden.
Führen Sie eine Ölstandskontrolle durch: Das Öl muss im Schauglas sichtbar sein.
ACHTUNG
28 | AQ452538745551de-000301
ACHTUNG
Starten Sie den Verdichter nicht im Vakuum. Legen Sie keine
Spannung an, auch nicht zu Prüfzwecken (der Verdichter darf nur
mit Kältemittel betrieben werden).
Im Vakuum verkürzen sich die Überschlags- und Kriechstromstrecken
der Klemmbrett-Anschlussbolzen, dies kann zu Wicklungs- und
Klemmbrettschäden führen.
VORSICHT
Tragen Sie persönliche Schutzkleidung wie Schutzbrille und
Schutzhandschuhe!
ACHTUNG
Vermeiden Sie Überfüllung der Anlage mit Kältemittel!
Um Konzentrationsverschiebungen zu vermeiden, dürfen
zeotrope Kältemittelgemische (z.B. R407C) grundsätzlich nur
flüssig in die Kälteanlage befüllt werden.
Befüllen Sie nicht flüssig über das Saugabsperrventil am Verdichter.
Beimischen von Additiven in das Öl und das Kältemittel ist nicht
zulässig.
WARNUNG
Öffnen Sie unbedingt vor dem Start des Verdichters die beiden
Absperrventile!
Wenn größere Ölmengen nachgefüllt werden müssen, besteht
die Gefahr von Ölschlägen. Überprüfen Sie in diesem Fall die
Ölrückführung!
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.10