Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Einsatzbereiche
Wenn der Verdichter vom System zur Inspektion/Wartung/Reparatur entfernt wird, muss das verbleibende
Kältemittel abgesaugt und der Verdichter evakuiert, mit Stickstoff gefüllt (< 0,5 bar) und gasdicht ver-
schlossen werden. Der Verdichter muss mit einem Anhänger versehen werden, der deutlich herausstellt,
dass der Verdichter mit brennbarem Kältemittel in Betrieb war (Kältemittel nennen).
Bei Arbeiten am Verdichter im Zusammenhang mit brennbaren Kältemitteln oder Resten von brenn-
baren Kältemitteln im System muss aufgrund der Explosionsgefahr mit größter Sorgfalt gearbeitet
werden. Dies gilt im besonderen beim Umgang mit Feuer, offenem Licht oder sonstigen Zündquellen
(z. B. elektronische Geräte, Mobiltelefonen, statischer Aufladung, Schlagfunken,...).
Beachten Sie bei Wartung und Reparatur, dass Restmengen von Kohlenwasserstoffen im Öl gelöst ent-
halten sein können. Gebrauchte Trockner enthalten außerdem Rückstände der brennbaren Kältemittel.
Spülen Sie den Trockner mit Stickstoff und führen ihn einer geeigneten Entsorgung zu.
Beachten Sie auch, dass die Löslichkeit von Kohlenwasserstoffen im Öl, insbesondere bei hohen Saug-
drücken, sehr hoch sein kann. Je nach Anwendung und Erfahrung ist unter Umständen ein Schmierstoff
mit höherer Viskosität erforderlich. Der Schmierstoff muss durch Bock für den Einsatz freigegeben sein.
Je nach Anwendung sollte zusätzlich eine Abpump-Schaltung (Pump-Down) vorgesehen werden (z. B.
bei Außenaufstellung der Kälteanlage).
3.3 Ölfüllung
Für die Verdichter sind folgende Ölsorten zugelassen:
Kältemittel
R22
R134a, R404A, R507, R407C
R290, R1270
INFO
Verdichter mit Esterölfüllung ( BOCK lub E55 ) sind mit einem X in der Typbezeichnung
gekennzeichnet (z.B. EX-HGX34e/380-4). Verdichter mit der Ölfüllung BOCK lub G68 sind mit
HC gekennzeichnet (z.B. EX-HG34e/380-4 HC).
Betreiben Sie den Verdichter nur mit den zugelassenen Kältemitteln und den entsprechend zuge-
ordneten und zugelassenen Ölen. Andere Kombinationen (z.B. R22 mit Esterölen) sind nicht zuge-
lassen! Das Umrüsten auf anderes Kältemittel / -öl ist nicht zulässig!
Ölstand: Ab Werk reicht die Ölfüllung bis zur Oberkante Schauglas. Der Ölstand muss
im Betrieb einreguliert werden, gegebenenfalls muss zum Erreichen eines korrekten
Ölstands (siehe Abb. 4) Öl abgelassen oder nachgefüllt werden.
ACHTUNG
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.10
Ölsorte
BOCK lub A46
BOCK lub E55
BOCK lub G68
Verwendete Kältemittelöle müssen eine Selbstentzündungstempe-
ratur > 250 °C besitzen.
Der Ölstand muss im sicht-
baren Bereich des Schau-
glases sein, bei Über- oder
Unterfüllung sind schwere
Verdichterschäden möglich!
Max.
Ölstand
Min.
AQ452538745551de-000301 | 13
D
GB
F
E
I
~ ~
1,0 Ltr.
Abb. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pluscom bock ex-hg34e

Inhaltsverzeichnis