Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typschild (Beispiel); Typschlüssel - Danfoss pluscom BOCK EX-HG22e Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Produktbeschreibung

2.3 Typschild (Beispiel)

G
BOCK
-1""- �
�I
Bock GmbH, Benzstr. 7, 72636 Frickenhausen, Germany
Bock GmbH, Benzstr. 7
72636 Frickenhausen, Germany
Ty p
:
1
Nr
:
2
I max
:
3
I block: Y : 222 A
4
5
p max : NDCLP)/HDCHP)= 19/28 bar
Abb. 3
1
Typbezeichnung
2
Maschinennummer
3
maximaler Betriebsstrom
4
Anlaufstrom (Rotor blockiert)
5
ND (LP): max. zulässiger Überdruck
HD (HP): max. zulässiger Überdruck
D
Beachten Sie hierzu die
GB
Einsatzgrenzendiagramme!
F
E
2.4 Typschlüssel (Beispiel)
I
EX
HG
-
)
¹
HG - Hermetic Gas-Cooled (sauggasgekühlt)
)
²
X - Esterölfüllung (HFKW-Kältemittel, z.B. R134a, R404A, R507, R407C)
3)
S - Stärkerer Motor, z.B. Klimaanwendung
10 | AQ452538745551de-000301
II 2G Ex db eb ia mb IIC T3 Gb / EPS 16 ATEX 1095 X/CML 21UKEX1801X
GEA Bock GmbH
72636 Fricken hausen, Germany
EX-HGX66e/2070-4 S
AZ12345A001
103 A
YY : 361 A
Niederdruckseite
Hochdruckseite
/
X
3 e 315-
4
[-20
C]-[60
C] / [-20
C]-[50
°
°
°
(GII 2G Ex de ia mb IIC TJ Gb / EPS 17 ATEX 1002 X
Ex de ia mb IIC TJ Gb / IECEx EPS 17.0001 X
Ex db eb ia mb IIC T3 Gb / IECEx EPS 16.0042 X
Tamb: / Tamb w1th capac1ty regulator:
2503
380-420V Y /YY -3- 50 HZ
1
1450
n:
mi6
440-480V Y /YY -3- 60 HZ
1
1740
n:
mi6
IP65
6
Spannung, Schaltung, Frequenz
7
Nenndrehzahl
8
Hubvolumen
9
Spannung, Schaltung, Frequenz
10 Nenndrehzahl
11 Hubvolumen
12 Werkseitig eingefüllte Ölsorte
13 Schutzart Klemmenkasten
14 Zulässige Umgebungstemperatur
Elektrisches Zubehör kann die IP-
Schutzklasse verändern!
4 S
HC
C]
°
(E
3
180,0
Vth:
m
/h
3
216,0
Vth:
m
/h
Öl:
SE55
BOCK lub E55
BOCK lub E55
}
}
für Kohlenwasserstoffe
3)
Motorvariante
Polzahl
Hubraum
e-Serie
Zylinderzahl
Baugröße
)
Ölfüllung ²
)
Baureihe ¹
Ex-Ausführung
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.10
g
2004
N
14
6
7
8
9
10
11
12
13
50 Hz
60 Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pluscom bock ex-hg34e

Inhaltsverzeichnis