•
Das Fahrpedal ist wieder in der N
•
Die Zapfwelle ist ausgekuppelt.
•
Kein Hubschalter ist aktiviert.
Wenn eine der obigen Funktionen aktiviert wird,
geht die Maschine automatisch auf die vorherige
Gasbedienungsstellung zurück.
Einsatz des Tempomats
Der Tempomatschalter arretiert die Pedalstellung,
um die gewünschte Fahrgeschwindigkeit zu erhalten.
Wenn Sie hinten auf den Schalter drücken, wird
der Tempomat deaktiviert; in der mittleren Stellung
des Schalters ist der Tempomat aktiviert und die
gewünschte Fahrgeschwindigkeit stellen Sie vorne
am Schalter ein.
Hinweis:
Der Tempomat wird deaktiviert, wenn Sie
das Bremspedal kurz betätigen oder das Fahrpedal
für eine Sekunde in die Rückwärtsstellung bewegen.
Anlassen des Motors
Wichtig:
Die Kraftstoffanlage wird in den
folgenden Situationen automatisch entlüftet:
•
Erstes Anlassen einer neuen Maschine.
•
Der Motor hat aufgrund von Kraftstoffmangel
abgestellt.
•
Die Kraftstoffanlage wurde gewartet.
1.
Nehmen Sie Ihren Fuß vom Fahrpedal
und stellen Sie sicher, dass es sich auf
Neutral befindet. Stellen Sie sicher, dass die
Feststellbremse aktiviert ist.
2.
Stellen Sie den Gasbedienungshebel in die
L
LANGSAME
EERLAUF
3.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf die
L
-Stellung.
AUF
Hinweis:
Die Glühkerzenlampe leuchtet auf.
4.
Drehen Sie den Schlüssel auf die
S
-Stellung, wenn die Glühkerzenlampe
TART
ausgeht. Lassen Sie den Zündschlüssel sofort
los und in die L
AUF
sobald der Motor anspringt.
Wichtig:
Lassen Sie den Anlasser nie länger
als 30 Sekunden am Stück laufen, sonst
kann dieser vorzeitig ausfallen. Stellen Sie
den Zündschlüssel in die A
wenn der Motor nach 30 Sekunden nicht
anspringt, prüfen Sie die Bedienelemente
und -vorgänge erneut, warten weitere 30
Sekunden und wiederholen den Vorgang.
5.
Lassen Sie den Motor bei mittlerer
Geschwindigkeit (ohne Last) aufwärmen
-Stellung.
EUTRAL
-Stellung.
-Stellung zurückgehen,
-Stellung,
US
und stellen Sie den Gasbedienungshebel dann
auf die gewünschte Stellung.
Wichtig:
Lassen Sie den Motor für fünf Minuten
im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem
Einsatz unter voller Last ausschalten. Ansonsten
können Probleme mit dem Turboauflader
entstehen.
Abstellen des Motors
Wichtig:
Lassen Sie den Motor für fünf Minuten
im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem
Einsatz unter voller Last ausschalten. Der
Turbolader kann dann vor dem Abstellen des
Motors abkühlen. Ansonsten können Probleme
mit dem Turbolader entstehen.
Hinweis:
Senken Sie die Mähwerke immer ab, wenn
Sie die Maschine parken. Dies nimmt die Hydrauliklast
von der Anlage, verhindert eine Abnutzung der
Systemteile und auch ein versehentliches Absenken
der Mähwerke.
1.
Stellen Sie den Gasbedienungshebel zurück in
die L
-Stellung.
ANGSAM
2.
Stellen Sie den Zapfwellenschalter in die
A
-Stellung.
US
3.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
4.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf die
A
-Stellung.
US
5.
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um einem
versehentlichen Anlassen vorzubeugen.
Verwenden des
Motordrehzahlschalters
Der Schalter für die Motordrehzahl hat zwei
Betriebsarten zum Ändern der Motordrehzahl.
Berühren Sie den Schalter kurz, um die Motordrehzahl
in Schritten von 100 U/min zu erhöhen oder zu
verringern. Wenn Sie den Schalter gedrückt halten,
geht der Motor automatisch in den
L
NIEDRIGEN
EERLAUF
des Schalters Sie drücken.
Einstellen der
Mähgeschwindigkeit
Supervisor (Geschütztes Menü)
Mit diesem Feature kann der Vorarbeiter die maximale
Mähgeschwindigkeit in Schritten von 5 % zwischen
30 % und 100 % einstellen, mit der der Bediener
mähen kann (niedriger Bereich).
Operator
43
HOHEN
, abhängig davon, welches Ende
oder