Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru FORESTER e-BOXER 2022 Ergänzung Zu Betriebsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORESTER e-BOXER 2022:

Werbung

Adaptive Abstands- u. Geschwindigkeitsregelung
 Fortsetzung der vorherigen Seite
- Die Scheinwerfer sind verschmutzt oder mit Schnee oder Eis bedeckt.
(Objekte werden nicht ausreichend beleuchtet und sind schwer zu erkennen.)
- Die optischen Achsen sind nicht ordnungsgemäß ausgerichtet. (Objekte
werden nicht ausreichend beleuchtet und sind schwer zu erkennen.)
- Die Leuchten, einschließlich Scheinwerfer und Nebelleuchten, wurden verändert.
- Der Fahrbetrieb ist infolge eines Unfalls oder einer Störung unbeständig.
- Die Bremssystem-Warnleuchte leuchtet rot.
- Schwere Güter werden auf oder in das Fahrzeug geladen.
- Die maximale Anzahl von Insassen ist überschritten.
- Ein Anhänger, ein anderes Fahrzeug o. Ä. wird gezogen.
- Das Kombiinstrument funktioniert nicht ordnungsgemäß; z. B. leuchten die
Leuchten nicht, Signaltöne erklingen nicht, die Anzeige ist anders als normal
*3
usw.
*1: Räder und Reifen haben Funktionen, die äußerst wichtig sind. Vergewis-
sern Sie sich, dass Sie die richtigen verwenden. Näheres hierzu finden
Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
*2: Schaltet sich die Bremssystem-Warnleuchte nicht aus, stellen Sie das
Fahrzeug unverzüglich an einem sicheren Ort ab und wenden Sie sich an
einen SUBARU-Händler für eine Systemprüfung. Näheres hierzu finden
Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
*3: Näheres zum Kombiinstrument finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres
Fahrzeugs.
• Die adaptive Abstands- u. Geschwindigkeitsregelung wurde für den Einsatz
auf Schnellstraßen, Autobahnen, Mautstraßen und ähnlichen begrenzt
zugänglichen Straßen entwickelt. Sie ist nicht für den Stadtverkehr geeignet.
Wenn folgende Bedingungen gegeben sind, dürfen Sie die adaptive
Abstands- u. Geschwindigkeitsregelung nicht benutzen. Andernfalls besteht
Unfallgefahr.
- Normale Straßen (andere als die oben genannten)
Je nach Fahrbedingungen (schwierige Straßenführung oder andere Fakto-
ren) bewältigt das System unter Umständen nicht die Anforderungen des
Verkehrs, was zu einem Unfall führen kann.
- Scharfe Kurven oder Serpentinen
- Vereiste, schneebedeckte oder aus anderem Grund rutschige Straßenbeläge
Die Räder können durchdrehen, wodurch wiederum die Kontrolle über das
Fahrzeug verloren gehen kann.
- Wenn die Verkehrsbedingungen ein ständiges Beschleunigen und Verzö-
gern erfordern, kann es schwierig werden, den Abstand einzuhalten
Das System kann möglicherweise die Anforderungen des Verkehrs nicht
bewältigen.
- Steile Gefälle
Die eingestellte Geschwindigkeit kann überschritten werden.
- Auf langen Strecken mit gleichmäßigem steilem Gefälle
Die Bremsen können überhitzen.
50
*2

Werbung

loading