Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru FORESTER e-BOXER 2022 Ergänzung Zu Betriebsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORESTER e-BOXER 2022:

Werbung

Aktiver Notfall-Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung (wenn vorhanden)
• Der aktive Notfall-Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung wurde für den
Einsatz auf Schnellstraßen, Autobahnen, Mautstraßen und ähnlichen
begrenzt zugänglichen Straßen entwickelt. Er ist nicht für den Stadtverkehr
geeignet. Unter den folgenden Bedingungen dürfen Sie den aktiven Notfall-
Spurhalteassistenten mit Lenkunterstützung nicht benutzen. Andernfalls
besteht Unfallgefahr.
- Normale Straßen (andere als die oben genannten)
Je nach Fahrbedingungen (schwierige Straßenführung oder andere Fakto-
ren) bewältigt das System unter Umständen nicht die Anforderungen des
Verkehrs, was zu einem Unfall führen kann.
- Straßen mit scharfen Kurven
- Straßen
mit
Fahrbahnein-
schränkungen oder provisori-
schen Fahrspuren, bedingt
durch bauliche Maßnahmen
usw.
- Alte Spurmarkierungen sind
noch vorhanden.
- Umfahren geparkter Fahr-
zeuge
- Schnee, Pfützen oder Subs-
tanzen zur Schneeräumung
befinden sich noch auf dem
Straßenbelag.
- Risse oder angebrachte Mar-
kierungen befinden sich noch auf dem Straßenbelag.
- Vereiste, schneebedeckte oder aus anderem Grund rutschige Straßenbeläge
Die Räder können durchdrehen, wodurch wiederum die Kontrolle über das
Fahrzeug verloren gehen kann.
- Bei Einfahrt in eine Autobahnauffahrt oder ein Autobahnkreuz, in eine Rast-
stätte, einen Parkplatz, eine Mautstelle oder sonstige Einrichtung über eine
enge Kurve
- Bei Helligkeitsveränderungen, zum Beispiel bei Ein- und Ausfahrt in bzw.
aus einem Tunnel.
- Die Sicht ist wegen Sand, Rauch oder Wasserdampf vermindert oder die
Sicht nach vorn wird von vorausfahrenden oder entgegenkommenden Fahr-
zeugen durch hochspritzendes Wasser, Schnee, Schmutz oder Staub
beeinträchtigt.
- Die Windschutzscheibe ist beschlagen oder verkratzt; Schnee, Schmutz,
Staub oder Eis haftet darauf oder sie ist anderweitig beschädigt.
- Regen oder Schmutz wurde nicht vollständig von der Windschutzscheibe
gewischt. Es besteht die Gefahr, dass die Stereokamera die Fahrspuren
oder das entgegenkommende Fahrzeug nicht erkennt.
- Das Sichtfeld der Stereokamera ist blockiert (zum Beispiel durch ein Kanu
auf dem Fahrzeugdach).
Fortsetzung auf der nächsten Seite 
S01893
101

Werbung

loading