Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Dixell Full Touch XR20T Installations- Und Bedienungsanweisung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dixell Full Touch XR20T:

Werbung

12.10 KONDENSATORGEBLÄSE AUSGANG (oAx = Cnd)
Mit oAx=Cnd funktioniert das Relais als Kondensatorgebläse Ausgang.
12.11 AUSGANG ZWEITER KOMPRESSOR (oAx = CP2)
Mit oAx=CP2 funktioniert das Relais als zweiter Regelungsausgang.
12.12 AUSGANG ZWEITER ABTAUER (oAx = dF2)
Mit oAx=dF2 funktioniert das Relais als zweiter Abtauausgang. Diese Funktion ist nur für besondere Modelle
erhältlich und muss normalerweise nicht ausgewählt werden.
12.13 HEIZER AUSGANG (oAx = HEt)
Mit oAx=HEt arbeitet das Relais als ein Heizer Ausgang. In diesem Fall wird es während und nach jeglichen
Abtauzyklen verwendet. Der Par. Hon definiert den Zeitraum, für den der relative Ausgang nach dem Ende
eines Abtauvorgangs aktiviert bleibt.
DIGITALEINGÄNGE
13.
Die digitalen Eingänge sind durch Verwendung der Par. i1Fund i2F programmierbar.
13.1 TÜRSCHALTER (ixF = dor)
Es signalisiert den Status der Tür. Einige Relaisausgänge können in Abhängigkeit vom odC-Parameter
umgeschaltet werden:
odC = no kein Wechsel
odC = FAn Verdampfergebläse wird ausgeschaltet
odC = CPr Kompressor wird ausgeschaltet
odC = F-C Kompressor- und Verdampfergebläse werden ausgeschaltet
Da die Tür geöffnet ist:
Der Türalarm wird aktiviert.
Die Anzeige zeigt die Nachricht „dA".
Die Regelung beginnt nur dann erneut, wenn rdd = Y.
Der Alarm endet, sobald der externe Digitaleingang erneut deaktiviert wird. Während die Tür geöffnet ist,
sind die Alarme für hohe und tiefe Temperaturen deaktiviert.
13.2 ABTAUEN STARTEN (ixF = dEF)
Ein Abtauen beginnt, wenn alle Bedingungen erfüllt sind (Temperatur, Verzögerungen etc.). Nach dem
Abschluss des Abtauens, wird die normale Regelung nur dann erneut gestartet, wenn der Digitaleingang
deaktiviert ist, ist dies nicht der Fall, wartet das Gerät, bis die MdF Sicherheitszeit abgelaufen ist.
13.3 HILFSAUSGANG (ixF=AUS)
Der Hilfsausgang (wenn vorhanden und konfiguriert) wird in Abhängigkeit des Status des entsprechenden
Digitaleingangs aktiviert/deaktiviert.
13.4 ENERGIESPARMODUS - (ixF=ES)
Der Energiesparmodus wird in Abhängigkeit des Status des entsprechenden Digitaleingangs
aktiviert/deaktiviert.
13.5 EXTERNER WARNALARM (ixF=EAL)
Dient, um einen externen Alarm festzustellen. Blockiert nicht die Regelung.
13.6 EXTERNER VERRIEGELUNGSALARM (ixF=bAL)
Dient, um einen schwerwiegenden externen Alarm festzustellen. Blockiert sofort die Regelung.
13.7 EXTERNER DRUCKALARM (ixF=PAL)
Dient, um einen externen Druckalarm festzustellen. Dieses Signal sperrt die Regelung nach der Erfassung
von nPS-Ereignissen im dxd-Intervall.
13.8 VERDAMPFERBGEBLÄSE-MODUS (ixF=FAn)
Dient zur Steuerung des Verdampfergebläses.
1595040000 XR20-30-60-70T DE v1.5 2023.10.12.docx
XR20-30-60-70T
32/39

Werbung

loading