Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Dixell Full Touch XR20T Installations- Und Bedienungsanweisung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dixell Full Touch XR20T:

Werbung

5.1.15 Konfigurationsparameter Benutzerschnittstelle – Ui
KENNZEICHNUNG
SC0
Gerät sperren
Timeout (Zeitüberschreitung)
SC5
beim Verlassen von Menüs und
Funktionen
Anzeige der aktiven
SC7
Lastsymbole in der Startseite
SC8
Verwaltung des Infomenüs
Zeichenfolge "oFF" wird im
SC9
Standby angezeigt
Timeout für automatische
SCA
Gerätesperre
Zeit Drücken SET-Taste für
bPt
Bestätigung
bS
Alarmtonpegel
b2C
Konfiguration der Taste 2
b3C
Konfiguration der Taste 3
b4C
Taste 4 Konfiguration
b1F
Taste 1 im Stand-by aktiviert
Taste 2 im Standby-Modus
b2F
aktiviert
Taste 3 im Standby-Modus
b3F
aktiviert
PSU
Passwort für Zugriff auf Pr2
5.1.16 Information, Parameter nur Anzeige – inF
KENNZEICHNUNG
dP1
Anzeige Fühler P1 -nur Lesen
dP2
Anzeige Fühler P2 -nur Lesen
dP3
Anzeige Fühler P3 -nur Lesen
dP4
Anzeige Fühler P4 -nur Lesen
Anzeige Set Einstellung (SET +
rSE
HES + SETd)
1595040000 XR20-30-60-70T DE v1.5 2023.10.12.docx
BESCHREIBUNG
n(0); Y(1); ovr(2)
BESCHREIBUNG
BEREICH
n=Gerät nie gesperrt; Y=Gerät kann
manuell oder automatisch gesperrt
werden (wenn Par. SCA > 0). Im
n(0); Y(1)
gesperrten Zustand wird bei jeder
Aktion auf dem Display die Meldung
„LoC" angezeigt.
Timeout zum Verlassen von Menüs,
10 to 255 sec
Funktionen oder
Parameterprogrammierung
n=nie visualisiert; Y=für 3 Sekunden
nach jeder Berührung visualisiert;
over=immer visualisiert
Das Info-Menü sammelt den Status
n(0); Y(1)
der E/As. n=deaktiviert; Y=aktiviert.
Zeigt im Standby-Modus die
Zeichenfolge „OFF" an. Die
n(0); Y(1)
Zeichenfolge wird alle 10 Sekunden für
1 Sekunde angezeigt.
Timer vor der automatischen
0 to 255 min
Gerätesperre. 0 = Funktion deaktiviert.
Legen Sie fest, wie lange die SET-
S(short)=1sec;
Taste gedrückt werden muss, um
L(Long)=3sec
einen Vorgang zu bestätigen.
Lautstärke des Summers zur
0 to 5
Alarmanzeige. 0=Summer abgestellt;
5=Summer auf Maximum.
nu=nicht verwendet;
Pdn=Pull-Down-Aktivierung;
nu(0); dEF(1)
MAP=Konfigurationsänderung;
SAn=Sanierung;
EFn=Luftabsaugung Gebläse
nu=nicht verwendet;
AUS=Hilfsausgang;
nu(0); Std(1)
MAP=Konfigurationsänderung;
SAn=Sanierung;
EFn=Luftabsaugung Gebläse
nu=nicht verwendet;
ECo=Energiesparmodus;
nu(0); Std(1)
MAP=Konfigurationsänderung;
SAn=Sanierung;
EFn=Luftabsaugung Gebläse
Y = Tastenfunktion ist auch im
n(0); Y(1)
Standby-Modus aktiviert
Y = Tastenfunktion ist auch im
n(0); Y(1)
Standby-Modus aktiviert
Y = Tastenfunktion ist auch im
n(0); Y(1)
Standby-Modus aktiviert
Ermöglicht die Einstellung eines
benutzerdefinierten Wertes, um den
0 to 999
Zugriff auf alle Parameter der Ebene
Pr2 zu schützen
BEREICH
---
Momentanwert des Fühlers P1
---
Momentanwert des Fühlers P2
---
Momentanwert des Fühlers P3
---
Momentanwert des Fühlers P4
Tatsächlicher Satz der Regelung.
Dieser Wert berücksichtigt andere
---
Betriebszustände, wie z. B. den
Energiesparmodus
XR20-30-60-70T
BEDEUTUNG
BEDEUTUNG
WERT
nein
60
ja
ja
nein
0
3
3
SAn
AUS
ECO
ja
nein
nein
0
WERT
27/39

Werbung

loading