Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Dixell Full Touch XR20T Installations- Und Bedienungsanweisung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dixell Full Touch XR20T:

Werbung

i1F
Funktion Digitaleingang 1
did
i2P
Polarität Digitaleingang 2
i2F
Funktion Digitaleingang 2
Türalarmverzögerung
d2d
Digitaleingang 2 (Zeitbasis
abhängig vom Parameter ibt)
Anzahl der Alarmeingriffe des
nPS
externen Druckschalters
Kontrolle für Türöffnung:
odC
Gebläse und Verdichter
Neustart Regelung bei Alarm
rrd
"Tür geöffnet"
Licht gesteuert durch
CLi
Türeingang
Intervall bei eingeschaltetem
LCi
Lichtausgang (0=Funktion
deaktiviert)
Anzahl der erkannten
Bewegungen vor dem
n01
Einschalten des Lichts (wenn
ixF=EMt)
Intervall mit Licht an durch
t01
Bewegungssensor
1595040000 XR20-30-60-70T DE v1.5 2023.10.12.docx
• nu = nicht benutzt
• dor = Mikro-Türfunktion
• dEF = Aktivierungsverzögerung
Abtauen
• AUS = Hilfsausgang
• ES = Aktivierung des
Energiesparmodus
nu(0); dor(1);
• EAL = externer Warnalarm
dEF(2); AUS(3);
• bAL=Sperralarm
ES(4); EAL(5);
• PAL = externer Druckalarm
• FAn = Verdampfergebläsesteuerung
bAL(6); PAL (7);
• HdF = Abtauen am Feiertag
Fan(8); HdF(9);
• onF = Änderung des ON/OFF-
onF(10); LiG(11);
Zustands
CC(12); EMt(13);
• LiG = Lichtleistungssteuerung
MAP(14)
• CC = Pull-Down-Aktivierung
• EMt = Bewegungssensor X-MOD
• MAP = Werkskonfiguration neu laden
(für den verwendeten Parametersatz)
• SAn = Desinfizierung
• EFn = Aktivierung des
Abluftventilators
0 to 255 min/sec
oP= aktiviert durch Kontaktöffnung;
OP(0); CL(1)
CL= aktiviert durch Kontaktschließung.
• nu = nicht benutzt
• dor = Mikro-Türfunktion
• dEF = Aktivierungsverzögerung
Abtauen
• AUS = Hilfsausgang
• ES = Aktivierung des
Energiesparmodus
• EAL = externer Warnalarm
nu(0); dor(1);
• bAL=Sperralarm
dEF(2); AUS(3);
• PAL = externer Druckalarm
ES(4); EAL(5);
• FAn = Verdampfergebläsesteuerung
bAL(6); PAL (7);
• HdF = Abtauen am Feiertag
FAn(8); HdF(9);
• onF = Änderung des ON/OFF-
onF(10); LiG(11);
Zustands
• LiG = Lichtleistungssteuerung
CC(12); EMt(13)
• CC = Pull-Down-Aktivierung
• EMt = Bewegungssensor X-MOD
• MAP = Werkskonfiguration neu laden
(für den verwendeten Parametersatz)
• SAn = Desinfizierung
• EFn = Aktivierung des
Abluftventilators
Verzögerung zwischen der Erkennung
eines externen Ereignisses und der
0 to 255 min/sec
Aktivierung der entsprechenden
Funktion
Wenn die Anzahl der nPS-Ereignisse
innerhalb des im Parameter dxd
definierten Zeitfensters erreicht ist, wird
0 to 15
die Steuerung unterbrochen. Diese
Sperre erfordert einen manuellen
Neustart (ON/OFF oder Aus- und
Wiedereinschalten).
no=keine Regelungssperre;
no(0); FAn(1);
FAn=Gebläse aus; CPr=Verdichter
CPr(2); F-C(3)
aus; F-C=Verdichter und Gebläse aus.
n=kein Neustart der Steuerung, wenn
die Tür offen ist; Y=nach Ablauf des
n(0); Y(1)
rrd-Timers startet die Steuerung neu,
auch wenn ein Türöffnungsalarm aktiv
ist.
n= Lichtausgang unverändert nach
n(0); Y(1)
Türöffnung; Y= Aktivierung des
Lichtausgangs nach Türöffnung.
Intervall bei eingeschaltetem
0 to 255 min
Lichtausgang auf ON. 0 = Funktion
deaktiviert.
Anzahl der erfassten Bewegungen vor
0 to 10
Aktivierung der Lichtausgänge
Ermöglicht die Einstellung eines
vordefinierten Intervalls, in dem der
0 to 255 min
Lichtausgang durch den
Bewegungssensor eingeschaltet wird.
Wenn 0= Funktion deaktiviert
XR20-30-60-70T
nU
0
CL
nU
0
0
nein
nein
nein
0
0
0
23/39

Werbung

loading