Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Dixell Full Touch XR20T Installations- Und Bedienungsanweisung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dixell Full Touch XR20T:

Werbung

7.1 BASIS-ENERGIESPARALGORITHMUS
Der Energiespar-Status wird immer im internen Speicher gespeichert, damit der Vorgang nach einem
Stromausfall wieder aufgenommen werden kann. Für den korrekten Betrieb ist das Vorhandensein eines
Türschalters erforderlich (z.B.: i1F=dor).
7.1.1 BETROFFENE PARAMETER
ErA: Energiesparalgorithmus
i1F oder i2F: als Türeingang zur Überwachung der Gerätenutzung eingestellt
StE: Intervall für den Wechsel vom Normal- in den Energiesparmodus
EtS: Intervall für den Wechsel vom Energiesparmodus in den Normalbetrieb
HES: SOLLWERT Differential bei aktivierter Betriebsart Energiesparen
HYE: Regelung Differential bei aktivierter Betriebsart Energiesparen
dS: Intervall für die Türöffnungserkennung
LdE: Lichtausgang gesteuert durch Energiesparmodus (AUS bei aktivem Energiesparmodus)
VON
AUF
Normale
Energie
Betriebsart
Sparen
Energie
Normale
Sparen
Betriebsart
HINWEIS: Der Zyklus-Betrieb (ES - Normalbetrieb - ES - usw.) funktioniert, wenn i1F=dor und EtS und StE
ungleich null sind. Wenn EtS=0 oder StE=0, ändert der Regler die Betriebsart nicht, sodass das Umschalten
vom Normalbetrieb auf den Energiesparmodus durch Drücken der ES-Taste oder durch die Einstellung
i1F=ES erfolgt.
8. PULL-DOWN-FUNKTION (ABKÜHLFUNKTION)
Der Pull Down (abkühlen) wird automatisch aktiviert:
Nach jedem Abtauzyklus
Nach dem Einschalten wenn T>SET+CCS
Wenn die Temperatur des Regulierfühlers T ist:
o
T>SET+HY+oHt Wert im Normalbetrieb
o
T>SET+HES+HYE+oHE Wert im Energiesparmodus
In diesen Fällen wird ein anderer Sollwert (SET+CCS) verwendet. Sobald die Raumtemperatur den Wert
SET-CCS erreicht, hält der Kompressor an und die normale Regulierung nimmt ihren Betrieb auf.
HINWEIS:
Die Pull-Down-Funktion (Abkühlfunktion) ist deaktiviert, wenn CCS=0 oder CCt=0.
Der Parameter CCt legt die maximale Aktivierungszeit für jeden Pull-Down (Abkühlung) fest. Wenn CCt
abläuft, wird der Pull-Down (Abkühlung) sofort gestoppt und der Standard SOLLWERT wird
wiederhergestellt
9. ABTAUVORGÄNGE
Alle Abtauvorgänge können folgendermaßen gesteuert werden:
EdF=rtC: durch Verwendung einer internen Echtzeit-Uhr (nur für mit RTC ausgerüstete Modelle)
EdF=in: zeitgesteuertes Abtauen, in diesem Fall wird ein neuer Abtauvorgang gestartet, sobald der idF
Timer abgelaufen ist
9.1 ZEITGESTEUERTER ODER TEMPERATURGESTEUERTER BETRIEB
Zur Verfügung stehen zwei Abtauarten: zeitgesteuert oder durch einen Temperaturfühler. Zwei Parameter
werden benötigt, um die Intervalle zwischen den Abtauzyklen (idF) und Höchstlänge (MdF) zu steuern.
Während des Abtauzyklusses kann man mit dem Par. dFd zwischen verschiedenen Anzeigen wählen.
Folgende Abtauarten stehen zur Verfügung:
tdF=EL: mit einem elektrischen Heizer
1595040000 XR20-30-60-70T DE v1.5 2023.10.12.docx
BETRIEBSART
Von der Virtuellen Tastatur aus die ECO-Funktion aktivieren.
Tür durchgehend während der StE-Zeit geschlossen.
Von der Virtuellen Tastatur aus die ECO-Funktion aktivieren.
Regler in ES-Betriebsart für die EtS Zeit.
Wenn der Regler sich in der ES-Betriebsart befindet, schaltet er auf
Normalbetrieb zurück, wenn die Tür länger als die Zeit dS geöffnet bleibt.
XR20-30-60-70T
29/39

Werbung

loading