Herunterladen Diese Seite drucken

Tunze Turbelle stream 6080 Gebrauchsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Turbelle stream 6080:

Werbung

28
Lagerung der Turbelle
- Soll die Pumpe länger als 1 Tag gelagert werden,
unbedingt reinigen und trocknen, sonst besteht
Blockiergefahr beim nächsten Einsetzen, z.B. druch
Eintrocknen von Kalk- oder Schlammansatz.
- Sollte die Pumpe nach längerer Betriebspause
nicht anlaufen, Pumpe fünf Minuten in lauwar-
mes Wasser „einweichen", d.h., eventuelle Abla-
gerungen an der Pumpenwelle und im Lagerbe-
reich auflösen.
Reinigung der Pumpe
- Pumpe regelmäßig gründlich reinigen, min. 1x
jährlich. Bei ungünstigen Verhältnissen, wie z.B.
hohem Kalkgehalt oder starkem Schlamm-
aufkommen sind kürzere Abstände (ca. viertel-
jährlich) nötig.
- Pumpe so reinigen, dass alle beweglichen Teile
sauber werden. Dazu gehört u. a. Ansaug-
gehäuse(1), Antriebseinheit mit Hydropropeller(2)
sowie Rotorraum(3), siehe dazu auch die folgen-
den Seiten „Spülung und Zerlegen der Pumpe".
- Schmutz niemals mit harten Gegenständen be-
seitigen, sondern mit Bürste, Pinsel oder weichem
Tuch, dazu Spülmittel bzw. Essig verwenden.
Spülen mit Wasser nicht vergessen!
®
stream

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Turbelle stream 6100Turbelle stream 6110