Herunterladen Diese Seite drucken

Deye BOS-G Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Sicherheit
2.1 Sicherheitsvorkehrungen
Zur Vermeidung von Sach- und Personenschäden sollten bei Arbeiten an gefährlichen,
spannungsführenden Komponenten des Batterie-Energiespeichers folgende Regeln beachtet
werden:
• Er ist betriebsbereit.
• Er darf sich nicht neu starten lassen.
• Es darf keine Spannung anliegen.
• Erdungs- und Kurzschlussschutz
Benachbarte spannungsführende Teile sind abzudecken oder abzuschirmen.
2.2 Sicherheitshinweise
Beschädigung von Teilen oder Kurzschluss kann zu Stromschlaggefahr und Tod führen. Das
Verbinden von Batteriepolen kann Kurzschluss verursachen und Strom fließen lassen. Dies muss
unter allen Umständen vermieden werden. Beachten Sie deshalb folgende Anweisungen:
• Mit isolierten Werkzeugen und Handschuhen arbeiten.
• Werkzeuge oder Metallteile nicht auf Batteriemodul oder Hochvolt-Regler legen.
• Beim Umgang mit der Batterie sind Uhren, Ringe und andere Metallobjekte unbedingt zu
entfernen.
• Das System darf nicht in explosiven bzw. Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgebaut oder
betrieben werden.
• Wenn Sie am Energiespeichersystem arbeiten, schalten Sie zuerst den Laderegler und dann die
Batterie aus. Sorgen sie dafür, dass beide vorläufig nicht wieder eingeschaltet werden können.
Unsachgemäßer Umgang des Energiespeichers kann tödlich sein. Die Nutzung des
Batterie-Energiespeichers über seine Zweckbestimmung hinaus ist nicht zulässig, da sie hohe
Risiken verursachen kann.
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Deye BOS-G Serie