Index für Anwendungsschlüssel
ECL Comfort 110
ECL Com-
ECL Comfort
fort 210
310
Anwendung
Konstante Temperaturregelung des TWW-Kreises mit Durchflusssystem. Trinkwasser-
116
erwärmung mit konstanter Rücklauftemperaturbegrenzung.
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung der Raumheizung mit konstanter Rück-
130
lauftemperaturbegrenzung für einen Heizkreis.
Anwendung
Konstante Temperaturregelung von raumlufttechnischen Anlagen mit Heizung oder Küh-
lung oder einer Kombination aus beidem. Applikationen mit Feuerschutz-, Frostschutz-
A214
und Alarmfunktion sowie Rücklauftemperaturbegrenzung. Optional analoge Regelung
von Kreuzstrom- oder Rotationswärmeübertrager.
Konstante Temperaturregelung des TWW-Kreises mit Speicherladesystemen bzw. Speichern
A217
mit innenliegendem Wärmeübertrager. TWW- Erwärmung mit konstanter Rücklauftempe-
raturbegrenzung.
A230.1
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung der Raumheizung mit gleitender Rück-
Heizen
lauftemperaturbegrenzung für einen Heizkreis mit Windkompensation.
A230.2
Witterungsgeführte oder konstante Vorlauftemperaturregelung der Raumkühlung mit
Kühlen
gleitender Rücklauftemperaturbegrenzung für einen Kühlkreis mit Windkompensation.
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung der Raumheizung mit gleitender Rück-
lauftemperaturbegrenzung für einen Heizkreis.
A237 & A337
Konstante Temperaturregelung des TWW-Kreises mit Speicherladesystemen bzw.
Speichern mit innenliegendem Wärmeübertrager. TWW- Erwärmung im Vorrang- oder
Parallelbetrieb mit konstanter Rücklauftemperaturbegrenzung.
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung der Raumheizung mit gleitender Rück-
lauftemperaturbegrenzung einen Heizkreis.
A247 & A347
Konstante Temperaturregelung des TWW-Kreises mit Speicherladesystemen bzw.
Speichern mit innenliegendem Wärmeübertrager. TWW- Erwärmung im Vorrang- oder
Parallelbetrieb mit konstanter Rücklauftemperaturbegrenzung.
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung der Raumheizung mit gleitender Rück-
A260
lauftemperaturbegrenzung für zwei unabhängige Heizkreise.
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung der Raumheizung mit gleitender Rück-
lauftemperaturbegrenzung für einen Heizkreis.
A266
Konstante Temperaturregelung des TWW-Kreises mit Durchflusssystem (und Zusatzfunk-
tion über Durchflussschalter). TWW- Erwärmung im Vorrang- oder Parallelbetrieb mit
konstanter Rücklauftemperaturbegrenzung.
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung der Raumheizung mit gleitender Rück-
lauftemperaturbegrenzung für zwei unabhängige Heizkreise.
A267
Konstante Temperaturregelung des TWW-Kreises mit Speicherladesystemen bzw.
Speichern mit innenliegendem Wärmeübertrager. TWW- Erwärmung im Vorrang- oder
Parallelbetrieb mit konstanter Rücklauftemperaturbegrenzung.
Mehrstufige Kesselanlage für die witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung von
max. zwei Heizkreisen und konstante Temperaturregelung des TWW-Kreises für einen
Speicher mit innenliegendem Wärmeübertrager.
A275 & A375
Applikationen mit gleitender Rücklauftemperaturanhebung und Kesselschutzfunktion,
mit TWW-Erwärmung im Vorrangbetrieb und Legionellenschaltung, mit anlagenabhängi-
ger Sequenzschaltung der Brennerstufen und Alarmfunktion.
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung der Raumheizung mit gleitender Rück-
lauftemperaturbegrenzung für zwei unabhängige Heizkreise.
A367
Konstante Temperaturregelung des TWW-Kreises mit Speicherladesystemen bzw.
Speichern mit innenliegendem Wärmeübertrager. TWW- Erwärmung im Vorrang- oder
Parallelbetrieb mit konstanter Rücklauftemperaturbegrenzung.
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung der Raumheizung mit gleitender Rück-
lauftemperaturbegrenzung für zwei unabhängige Heizkreise.
A377
Konstante Temperaturregelung des TWW-Kreises mit Speicherladesystemen bzw.
Speichern mit innenliegendem Wärmeübertrager. TWW- Erwärmung im Vorrang- oder
Parallelbetrieb mit konstanter Rücklauftemperaturbegrenzung.
Beschreibung
Beschreibung
Seite
13
14
Seite
15
24
26
28
32
34
38
40
43