• ELEKTRISCHE DATEN
Einphasengeräte R 401
Drehzahl
Anschlußleistung
Motor
(U/min)
230 V / 50 Hz
1500
115 V / 60 Hz
1800
220 V / 60 Hz
1800
Einphasengeräte R 402
Kutter
Gemüseschneide
Motor
Drehzahl
Drehzahl
(U/min)
(U/min)
230 V / 50 Hz
500
1500
120 V / 60 Hz
600
1800
220 V / 60 Hz
600
1800
Dreiphasengeräte R 402
Kutter
Gemüseschneide
Motor
Drehzahl
Drehzahl
(U/min)
(U/min)
750
400 V / 50 Hz
1500
900
220 V / 60 Hz
1800
Einphasengeräte R 402 V.V.
Kutter
Gemüseschneide
Motor
Drehzahl
Drehzahl
(U/min)
(U/min)
230 V / 50-60 Hz 300 bis 1000 300 bis 3000 1000
34
Die R 401, R 402 und R 402 V.V. verfügen über
ein magnetisches Sicherheitssystem mit einer
Stromaufnahme
(W)
(A)
Motorbremse.
Das Öffnen des Kutteraufsatzdeckels führt zum
700
5,7
sofortigen Stillstand des Motors.
Zur Wiederaufnahme des Betriebs den Deckel ver-
700
12,0
riegeln und die grüne Taste betätigen.
700
5,7
Die Messer und Scheiben sind Schneidwerkzeuge.
Anschlu-
Stromauf
Gehen Sie sehr vorsichtig damit um!
ßleistung
nahme
(A)
Das Hochklappen des Hebels am Gemüse-
(W)
schneideaufsatz führt zum sofortigen Stillstand des
700
5,4
Motors. Nach dem Schließen des Hebels wird der
Betrieb wieder aufgenommen. Wenn der Aufsatz
700
9
länger als 4 bis 5 Sekunden geöffnet war, den
700
5,4
Hebel wieder herunterklappen und die grüne Taste
betätigen.
Wir empfehlen jedoch, bereits vor dem Öffnen des
Deckels das Gerät abzuschalten, um Verluste von
Anschlu-
Stromauf
Verarbeitungsgut zu vermeiden.
ßleistung
nahme
(A)
Diese Geräte haben ferner einen thermischen
(W)
Schutz, der den Motor sofort stoppt, falls das Gerät
400
1,3
zu lange betrieben bzw. überlastet wird.
750
1,6
In diesem Fall das Gerät vollständig abkühlen
lassen, bevor es erneut eingeschaltet wird.
400
2,3
750
3,0
Versuchen Sie nie, die Verriegelungs- und
Sicherheitsvorrichtungen zu umgehen!
Führen Sie niemals einen Gegenstand in den
Anschlu-
Stromauf
Arbeitsbehälter ein!
ßleistung
nahme
Stopfen Sie die zu verarbeitenden Produkte nie
(A)
(W)
mit der Hand nach!
10
Überladen Sie das Gerät nicht!
SICHERHEIT
A C H T U N G !
W I C H T I G !
DIE GERÄTE ENTSPRECHEN:
• Folgenden EU-Richtlinien und der entsprechenden
deutschen Gesetzgebung:
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG,
- Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG,
- "Elektromagnetische Verträglichkeit"
2004/108/EG,
- "Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt
sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen"
89/109/EWG,
- Richtlinie 2002/72/EG der Kommission vom 6.
August 2002 über Materialien und Gegenstände
aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit
Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
- Richtlinie "ROHS" 2002/95/CE,
- Richtlinie "DEEE" 2002/96/CE.
• Folgenden harmonisierten Europäischen Normen
und den auf dem Gebiet der Gesundheit und
Sicherheit geltenden Rechtsvorschriften:
- DIN EN ISO 12100-1 und -2 : 2003: Sicherheit
von Maschinen - Grundbegriffe, allgemeine
Gestaltungsleitsätze
- EN 60204-1 (2006) : Sicherheit von Maschinen -
Elektrische Ausrüstung von Maschinen, Allgemeine
Anforderungen,
- Für Lebensmittelmaschinen und Mixer EN 12852.
- Für Gemüseschneider EN 1678 - 1998.
SCHUTZBESTIMMUNGEN :
- IP 55 für die Schalter.
- IP 34 für die Maschinen.
NORMEN