Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott FreeStyle Libre 3 Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FreeStyle Libre 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildungen sind Agenturfotos, mit Models gestellt. Glukosedaten dienen zur Illustration, keine echten Patientendaten.
Das Sensorgehäuse, FreeStyle, Libre, und damit verbundene Markennamen sind Marken von Abbott. Sonstige Marken sind Eigentum
der jeweiligen Hersteller. Apple und das Apple Logo sind eingetragenen Marken von Apple Inc., in den USA und anderen Ländern.
App Store ist ein Warenzeichen von Apple Inc. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC. mylife Loop
und YpsoPump sind eingetragene Handelsmarken von Ypsomed AG. CamAPS ist eine eingetragene Marke von CamDiab Ltd. Andere
Handelsmarken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die FreeStyle Libre Messsysteme sind zertifiziert für Kinder ab 4 Jahren sowie Erwachsene, einschliesslich Schwangere. Die Auf-
sichtspflicht über die Anwendung und die Auswertung von einem FreeStyle Libre Messsystem bei Kindern bis zur Vollendung des 12.
Lebensjahres obliegt der Verantwortung einer volljährigen Person.
1. Haak, Thomas, et al. Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55–73. Studie wurde mit 224 Erwachsenen durchgeführt. | Bolinder, Jan, et
al. The Lancet. 2016; 388 (10057): 2254-2263. Studie wurde mit 239 Erwachsenen durchgeführt. 2. Alarme sind standardgemäss
ausgeschaltet und müssen eingeschaltet werden. 3. Die FreeStyle Libre 3 App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebs-
systemen kompatibel. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung der App auf der Website www.FreeStyle.Abbott über die Geräte-
kompatibilität. 4. Die FreeStyle Libre3 App und das FreeStyle Libre 3 Lesegerät haben ähnliche, aber keine identischen Funktionen.
Ein FreeStyle Libre 3 Sensor kann nur mit der FreeStyle Libre 3 App oder dem entsprechenden Lesegerät des Systems aktiviert und
genutzt werden. Ein Wechsel ist nach der Aktivierung des Sensors nicht möglich. 5. Die LibreView Website ist nur mit bestimmten
Betriebssystemen und Browsern kompatibel. Weitere Informationen finden Sie unter www.LibreView.com. LibreView ist eine cloud-
basierte Anwendung. Die LibreView Daten werden in ein virtuelles nicht öffentliches Netzwerk übertragen und auf einer SQL-Server-
Datenbank gehostet. Die Daten sind auf Dateiebene verschlüsselt. Die Verschlüsselung und Art der Schlüsselspeicherfunktionen
verhindern, dass der Cloud-Hosting-Anbieter (Amazon Web Services) die Daten einsehen kann. Bei Nutzung von LibreView in der
Schweiz werden die Daten auf Servern in der EU gehostet. Der Zugang zum jeweiligen Nutzer Account ist passwortgeschützt. 6. Die
Übertragung der Daten zwischen der FreeStyle Libre 3 App, LibreLinkUp und LibreView erfordert eine Internetverbindung. Das Teilen
der Daten aus der FreeStyle Libre 3 App erfordert eine Registrierung bei LibreView. 7. Die Nutzung von LibreLinkUp erfordert eine
Registrierung bei LibreView. 8. Es besteht die Möglichkeit, die LibreLinkUp Einladung anzunehmen und damit Benachrichtigungen
und Warnhinweise zu erhalten oder diese abzulehnen. Eine Entscheidung hierüber sollten Sie basierend auf Ihren Kenntnissen und
Erfahrungen treffen, bei dem Erhalt eines zu hohen oder zu niedrigen Glukosewerts angemessen reagieren zu können. 9. Im Vergleich
mit anderen vom Patienten selbst anzubringenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. 10. Der Sensor ist 60 Minuten
nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit. 11. Für ein vollständiges glykämisches Profil muss der FreeStyle Libre 3 Sensor
alle 14 Tage ersetzt werden. 12. Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest. 13. Das Set-
zen eines Sensors erfordert ein Einführen des Sensorfilaments unter die Haut. Der Sensor kann bis zu 14 Tage lang getragen werden.
Eine zusätzliche Prüfung der Glukosewerte mittels eines Blutzucker-Messgeräts ist erforderlich wenn die Symptome nicht mit den
Messwerten oder den Alarmen des Systems übereinstimmen. 14. Alva S et al. Diabetes Ther. 2023 Mar 6. doi: 10.1007/s13300-
023-01385-6. Online ahead of print. 15. Für die Nutzung des FreeStyle Libre 3 Sensors mit mylife Loop konsultieren Sie bitte das
Benutzerhandbuch der mylife CamAPSFX App. Die CamAPS FX App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen
kompatibel. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung der App auf der Webseite www.camdiab.com/de über die Gerätekompatibili-
tät. 16. Die Aussage basiert auf der Anzahl der Nutzer des FreeStyle Libre Messsystems weltweit im Vergleich zu der Nutzeranzahl
anderer führender sensorbasierter Glukosemessysteme für den persönlichen Gebrauch. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care,
Inc. 17. Bailey T et al. Diabetes Technology Ther. 2015;17(11):787-794. 18. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. 19. Verglichen
mit anderen FreeStyle Libre Systemen. Daten liegen vor, Abbott Diabetes Care. 20. Der Alarm bei Signalverlust wird automatisch
aktiviert, sobald ein Glukose-Alarm zum ersten Mal eingeschaltet wird. Der Alarm bei Signalverlust kann jederzeit aus- und wieder ein-
geschaltet werden. 21. Kao K., Journal of Diabetes Science and Technology. (2021): https://doi.org/10.1177%2F19322968211044141.
22. Um Alarme von der FreeStyle Libre 3 App auf Ihre Smartwatch zu erhalten, müssen die Alarmfunktion eingeschaltet, das Handy
mit der Smartwatch verbunden und beide Geräte zum Empfangen von Benachrichtigungen zur Bereitstellung von Benachrichti-
gungen konfiguriert sein. Kompatible Smartwatches sind solche, die die Benachrichtungsspiegelung unterstützen. Bitte besuchen
Sie www.FreeStyle.Abbott, um mehr zur Kompatibilität von Smartwatches zu erfahren. 23. Battelino Tadej, et al., Diabetes Care.
2019;42(8):1593-1603. 24. Yaron Marianna, et al., Diabetes Care. 2019; 42(7):1178-1184. 25. Vigersky RA, McMahon C. Diabetes
Technol Ther. 2019;21(2):81-85. 26. Beck RW, Bergenstal RM, Riddlesworth TD, et al. Diabetes Care. 2019;42(3):400-405.
27. Für Erwachsene mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes, die nicht schwanger, alt oder Risikopatienten sind. 28. Bei der Praxis-ID handelt es
sich um einen eindeutigen 8- bis 16-stelligen Code. Dieser Code wird erzeugt, sobald Ihr Arzt bzw. jemand aus dessen Praxisteam die
Praxisfunktion des LibreView-Fachkreise-Kontos aktiviert. Wenn Ihrem Arzt seine LibreView Praxis-ID nicht bekannt ist, kann er diese
nach Anmeldung im LibreView-Fachkreise-Konto im Bereich der Praxis-Informationen abfragen. 29. Mittel- und Gegenständeliste
des Bundesamtes für Gesundheit.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis