Herunterladen Diese Seite drucken

KROHNE OPTISWITCH 5100 C Handbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWITCH 5100 C:

Werbung

9 Anhang
Elektromechanische Daten
Optionen der Kabeleinführung
Ʋ Kabeleinführung
Ʋ Kabelverschraubung
Ʋ Blindstopfen
Ʋ Verschlusskappe
Schraubklemmen
Bedienelemente
Betriebsartenschalter
Ʋ A
Ʋ B
Dichteumschalter
Ʋ ≥ 0,5 g/cm³
Ʋ ≥ 0,7 g/cm³
Spannungsversorgung
Betriebsspannung
Eigenstrombedarf
Laststrom
Ʋ Min.
Ʋ Max.
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart
Einsatzhöhe über Meeresspiegel
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
Schutzklasse (IEC 61010-1)
Zulassungen
Geräte mit Zulassungen können je nach Ausführung abweichende technische Daten haben. Bei
diesen Geräten sind deshalb die zugehörigen Zulassungsdokumente zu beachten. Diese sind im
Gerätelieferumfang enthalten.
32
M20 x 1,5; ½ NPT
M20 x 1,5; ½ NPT
M20 x 1,5; ½ NPT
½ NPT
für Aderquerschnitt bis 1,5 mm² (AWG 16)
Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz/Überfüllsi-
cherung
Minimalstanderfassung bzw. Trockenlaufschutz
0,5 ... 2,5 g/cm³ (0.018 ... 0.09 lbs/in³)
0,7 ... 2,5 g/cm³ (0.025 ... 0.09 lbs/in³)
20 ... 253 V AC, 50/60 Hz, 20 ... 253 V DC
ca. 3 mA (über den Lastkreis)
10 mA
400 mA (bei I> 300 mA darf die Umgebungstemperatur
max. 60 °C/140 °F betragen) max. 4 A bis 40 ms (nicht
WHG spezifiziert)
IP66/IP67 nach IEC 60529, Type 4X nach NEMA
bis 5000 m (16404 ft)
III
4
I
OPTISWITCH 5100 C, 5150 C • Kontaktloser Schalter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optiswitch 5150 c