Herunterladen Diese Seite drucken

KROHNE OPTISWITCH 5100 C Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWITCH 5100 C:

Werbung

-50 °C
(-58 °F)
Abb. 16: Prozesstemperatur - Prozessdruck bei Schalterstellung ≥ 0,7 g/cm³ (Empfindlichkeitsumschalter)
1
Prozessdruck in bar (psig)
2
Prozesstemperatur in °C (°F)
-50 °C
(-58 °F)
Abb. 17: Prozesstemperatur - Prozessdruck bei Schalterstellung ≥ 0,5 g/cm³ (Empfindlichkeitsumschalter)
1
Prozessdruck in bar (psig)
2
Prozesstemperatur in °C (°F)
SIP-Prozesstemperatur (SIP = Sterilisation in place)
PFA- und ECTFE-Beschichtungen sind nicht für SIP-Reinigung geeignet
Dampfbeaufschlagung bis 2 h
Weitere Prozessbedingungen
Viskosität - dynamisch
Fließgeschwindigkeit
Dichte
Ʋ Standardempfindlichkeit
Ʋ Hohe Empfindlichkeit
Vibrationsfestigkeit
Ʋ Gerätegehäuse
Ʋ Sensor
OPTISWITCH 5100 C, 5150 C • Kontaktloser Schalter
1
64
(928)
40
(580)
20
(290)
-1 (-14,5)
0 °C
50 °C
(32 °F)
(122 °F)
1
64
(928)
40
(580)
20
(290)
-1 (-14,5)
0 °C
50 °C
(32 °F)
(122 °F)
+150 °C (+302 F)
0,1 ... 10000 mPa s (Voraussetzung: bei Dichte 1)
max. 6 m/s (bei einer Viskosität von 10000 mPa s)
0,7 ... 2,5 g/cm³ (0.025 ... 0.09 lbs/in³)
0,5 ... 2,5 g/cm³ (0.018 ... 0.09 lbs/in³)
1 g bei 5 ... 200 Hz nach EN 60068-2-6 (Vibration bei
Resonanz)
1 g bei 5 ... 200 Hz nach EN 60068-2-6 (Vibration bei
Resonanz)
100 °C
150 °C
200 °C
(212 °F)
(302 °F)
(392 °F)
100 °C
150 °C
200 °C
(212 °F)
(302 °F)
(392 °F)
9 Anhang
2
250 °C
(482 °F)
2
250 °C
(482 °F)
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optiswitch 5150 c