Herunterladen Diese Seite drucken

KROHNE OPTISWITCH 5100 C Handbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWITCH 5100 C:

Werbung

Second Line of Defense bzw. gasdichte Durchführung (optional)
Ʋ Die Second Line of Defense (SLOD)
ist eine zweite Ebene der Prozess-
abtrennung in Form einer gasdichten
Durchführung im unteren Teil des
Gehäuses, die ein Eindringen von
Medium in das Gehäuse verhindert.
Ʋ Trägerwerkstoff
Ʋ Glasverguss
Ʋ Kontakte
Ʋ Heliumleckrate
Ʋ Druckfestigkeit
Gerätegewicht (je nach Prozessan-
schluss)
Schichtdicke
Ʋ ECTFE
Ʋ PFA
Oberflächengüte
Ʋ Standard
Ʋ Lebensmittelausführung 3A (OP-
TISWITCH 5150 C)
Prozessanschlüsse
Ʋ Rohrgewinde, zylindrisch (DIN 3852-
A)
Ʋ Rohrgewinde, konisch
(ASME B1.20.1)
Ʋ Flansche
Ʋ Lebensmittelgeeignete Anschlüsse
Max. Anzugsmoment - Prozessanschluss
Ʋ Gewinde G¾, ¾ NPT
Ʋ Gewinde G1, 1 NPT
Anzugsmoment für NPT-Kabelverschraubungen und Conduit-Rohre
Ʋ Kunststoffgehäuse
Ʋ Aluminium-/Edelstahlgehäuse
Gasdichte Durchführung (optional)
Ʋ Leckrate
Ʋ Druckfestigkeit
Ausgangsgröße
Ausgang
OPTISWITCH 5100 C, 5150 C • Kontaktloser Schalter
316L
Borosilikatglas (Schott Nr. 8421)
1.4101
< 10
mbar l/s
-6
PN 64
0,8 ... 4 kg (0.18 ... 8.82 lbs)
500 µm +500/-200 µm (0.02 in +0.02/-0.008 in)
600 µm +500/-300 µm (0.024 in +0.02/-0.012 in)
R
ca. 3 µm (1.18
in)
-4
a
R
< 0,8 µm (3.15
in)
-5
a
G¾, G1
¾ NPT, 1 NPT
DIN ab DN 25, ASME ab 1"
Rohrverschraubung DN 40 PN 40, Clamp 1" DIN 32676
ISO 2852/316L, Clamp 2" DIN 32676 ISO 2852/316L,
Konus DN 25 PN 40, Tuchenhagen Varivent DN 50
PN 10
75 Nm (55 lbf ft)
100 Nm (73 lbf ft)
max. 10 Nm (7.376 lbf ft)
max. 50 Nm (36.88 lbf ft)
< 10
mbar l/s
-6
PN 64
Kontaktloser Schalter
9 Anhang
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optiswitch 5150 c