Herunterladen Diese Seite drucken

KROHNE OPTISWITCH 5100 C Handbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWITCH 5100 C:

Werbung

4 Montieren
Prozessbedingungen
Eignung für die Umge-
bungsbedingungen
Schaltpunkt
10
4
Montieren
4.1
Allgemeine Hinweise
Hinweis:
Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen nur innerhalb der zulässigen
Prozessbedingungen betrieben werden. Die Angaben dazu finden
Sie in Kapitel "Technische Daten" der Betriebsanleitung bzw. auf dem
Typschild.
Stellen Sie deshalb vor Montage sicher, dass sämtliche im Prozess
befindlichen Teile des Gerätes für die auftretenden Prozessbedingun-
gen geeignet sind.
Dazu zählen insbesondere:
Messaktiver Teil
Prozessanschluss
Prozessdichtung
Prozessbedingungen sind insbesondere:
Prozessdruck
Prozesstemperatur
Chemische Eigenschaften der Medien
Abrasion und mechanische Einwirkungen
Das Gerät ist für normale und erweiterte Umgebungsbedingungen
nach DIN/EN/IEC/ANSI/ISA/UL/CSA 61010-1 geeignet. Es kann
sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Grundsätzlich kann der OPTISWITCH 5100 C, 5150 C in jeder belie-
bigen Lage eingebaut werden. Das Gerät muss lediglich so montiert
werden, dass sich die Schwinggabel auf Höhe des gewünschten
Schaltpunktes befindet.
Die Schwinggabel hat seitlich Markierungen (Einkerbungen), die den
Schaltpunkt bei senkrechter Montage kennzeichnen. Der Schaltpunkt
bezieht sich auf das Medium Wasser bei Grundeinstellung des Dich-
teschalters ≥ 0,7 g/cm³ (0.025 lbs/in³). Achten Sie bei der Montage
des OPTISWITCH 5100 C, 5150 C darauf, dass sich diese Markie-
rung auf der Höhe des gewünschten Schaltpunktes befindet. Beach-
ten Sie, dass sich der Schaltpunkt des Gerätes verschiebt, wenn das
Medium eine von Wasser abweichende Dichte hat - Wasser 1 g/cm³
(0.036 lbs/in³). Bei Medien ≤ 0,7 g/cm³ (0.025 lbs/in³) und ≥ 0,5 g/cm³
(0.018 lbs/in³) ist der Dichteschalter auf ≥ 0,5 g/cm³ einzustellen.
Beachten Sie, dass Schäume mit einer Dichte ≥ 0,45 g/cm³
(0.016 lbs/in³) vom Sensor detektiert werden. Dies kann vor allem
beim Einsatz als Trockenlaufschutz zu Fehlschaltungen führen.
OPTISWITCH 5100 C, 5150 C • Kontaktloser Schalter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optiswitch 5150 c