Herunterladen Diese Seite drucken

switel BCC 51 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Bedienung −
5. Das Display zeigt [Tag]. Mit den Up/Down−Tasten den aktuellen Tag auswählen. OK−Taste
betätigen.
6. Das Display zeigt [Stunde]. Mit den Up/Down−Tasten die aktuelle Stunde im 24 Stundenformat
auswählen. OK−Taste betätigen.
7. Das Display zeigt [Minute]. Mit den Up/Down−Tasten die aktuelle Minute auswählen. OK−Taste
betätigen. Das Display zeigt [Gespeichert] und ein Quittungssignal wird ausgegeben. Datum und
Uhrzeit werden nun angezeigt.
12 oder 24 Stundenformat einstellen
Am Elterngerät
1. Drücken Sie die Menü−Taste, um danach mit den Up/Down−Tasten den Eintrag [Uhr]
auszuwählen. Danach OK−Taste betätigen.
2. Das Display zeigt [Zeit einst]. OK−Taste betätigen. Mit den Up/Down−Tasten den Eintrag
[Stundeformat] wählen. OK−Taste betätigen.
3. Das Display zeigt [12 Std?]. OK−Taste betätigen oder Menü−Taste betätigen, falls Sie keine
Änderung vornehmen möchten. Das Display zeigt [Gespeichert], um zu bestätigen, dass das 12
Stundenformat aktiviert ist.
Bei der 12 Stundenanzeige wird ein kleines a" für AM oder ein kleines p" für PM im Display
angezeigt.
4. Um in das 24 Stundenformat zu wechseln, wiederholen Sie die oben genannten Schritte. Im
Schritt 3 wird [24 Std?] angezeit. Danach OK−Taste betätigen.
Babyalarm
Sie können das Elterngerät so einstellen, dass ein zusätzlicher Warnton ausgegeben wird, wenn der
Geräuschpegel im Babyzimmer so laut ist, dass am Elterngerät die roten Geräuschsensorleuchten
aufleuchten. Dieses ist besonders hilfreich, wenn die Lautstärke Ihres Elterngeräts ganz nach unten
gestellt ist, weil Sie nur die Geräuschsensorleuchten zur Überwachung benutzen möchten.
Am Elterngerät
1. Drücken Sie die Menü−Taste, um danach mit den Up/Down−Tasten den Eintrag [Geräu. Alarm]
auszuwählen. Danach OK−Taste betätigen.
2. Das Display zeigt [Ein?]. Danach OK−Taste betätigen. OK−Taste betätigen oder Menü−Taste
betätigen, falls Sie keine Änderung vornehmen möchten. Das Display zeigt [Gespeichert] und
ein Quittungssignal ertönt.
3. Wenn Sie die Alarmierungslautstärke einstellen wollen, drücken Sie die Menü−Taste und
navigieren zum Eintrag [Geräu. Alarm], betätigen die OK−Taste und navigieren zum Eintrag
[Lautst] und drücken die OK−Taste. Das Display zeigt [Stufe] und eine Anzahl von Balken.
Diese Balken sind repräsentativ für die gewünschte Alarmierungslautstärke. Ändern Sie die
Lautstärke mit den Up/Down−Tasten (alle Balken = max. Lautstärke).
4. Das Display zeigt [Gespeichert]. Ein Alarmierungston wird dann am Elterngerät ausgegeben,
wenn die Geräusche im Babyzimmer so laut geworden sind, dass auch die roten LEDs
aufleuchten.
5. Um den Babyalarm auszuschalten, verfahren Sie in gleicher Weise. Das Display zeigt jetzt
[Aus?]. Danach OK−Taste betätigen. Das Display zeigt [Gespeichert].
Schlaflieder
Ihr Baby kann mit sanften Schlafliedern des Babygeräts einschlafen. Sie haben 5 verschiedene
Melodien zur Auswahl oder Sie können alle nacheinander abspielen lassen [Abspielen?]. Sie
können die Schlaflieder sowohl am Babygerät als auch am Elterngerät ein− und ausschalten. Im
eingeschalteten Zustand wird eine Musiknote in beiden Displays angezeigt und der Titel des gerade
aktuellen Schlafliedes. Die Schlaflieder werden 15 Minuten lang abgespielt.
10
All manuals and user guides at all-guides.com

Werbung

loading