Seite 1
Glen Dimplex Deutschland Dimplex SI 75TU Montage- und Installation and Instuctions d‘installation Gebrauchsanweisung Operating Instruction et d‘utilisation Sole/Wasser- Brine-to-Water Pompe à chaleur Wärmepumpe Heat Pump for eau glycolée-eau pour für Innenaufstellung Indoor Installation installation intérieure Bestell-Nr. | Order no. | No de commande: 452237.66.71...
Deutsch SI 75TU 1.3 Gesetzliche Vorschriften und Sicherheitshinweise Richtlinien 1.1 Symbole und Kennzeichnung Diese Wärmepumpe ist gemäß Artikel 1, Abschnitt 2 k) der EU- Richtlinie 2006/42/EC (Maschinenrichtlinie) für den Gebrauch Besonders wichtige Hinweise sind in dieser Anleitung mit im häuslichen Umfeld bestimmt und unterliegt damit den An- ACHTUNG! und HINWEIS gekennzeichnet.
SI 75TU Deutsch Verwendungszweck der Grundgerät Wärmepumpe Das Grundgerät besteht aus einer anschlussfertigen Wärme- pumpe für Innenaufstellung mit Blechgehäuse, Schaltkasten und integriertem Wärmepumpenmanager. Der Kältekreis ist 2.1 Anwendungsbereich „hermetisch geschlossen“ und enthält das vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Kältemittel R410A. Angaben zum GWP-Wert Die Sole/Wasser-Wärmepumpe ist ausschließlich für die Erwär-...
Deutsch SI 75TU Zubehör Transport Zum Transport auf ebenem Untergrund eignet sich ein Hubwa- 4.1 Anschlussflansche gen. Muss die Wärmepumpe auf unebenem Untergrund oder über Treppen befördert werden, kann dies mit Tragriemen ge- Durch den Einsatz der flachdichtenden Anschlussflansche schehen. Diese können direkt unter der Palette hindurchge- kann das Gerät optional auf Flanschanschluss umgestellt wer-...
SI 75TU Deutsch Aufstellung Montage 6.1 Allgemeine Hinweise 7.1 Allgemein Die Sole/Wasser-Wärmepumpe muss in einem frostfreien und An der Wärmepumpe sind folgende Anschlüsse herzustellen. trockenen Raum auf einer ebenen, glatten und waagerechten Dabei ist das hydraulische Einbindungsschema zu beachten: Fläche aufgestellt werden. Dabei sollte der Rahmen rundum Vor-/Rücklauf Sole (Wärmequellenanlage)
Deutsch SI 75TU 7.3 Wasserqualität in Füll- und Ergänzungswasser sowie Heizwasser, heizleistungsabhängig Heizungsanlagen Summe Erdalkalien in mol/m³ (Gesamthärte in °dH) 20 20 bis 50 50 Gesamtheizleistung in kW 7.3.1 Steinbildung Spezifisches Anlagenvolumen in l/kW Eine Steinbildung in Heizungsanlagen kann nicht vermieden...
Seite 9
SI 75TU Deutsch Abfilterbare Stoffe < 30 Konzentrations- Beurteilungsmerkmal bereich Edelstahl Kupfer > 30 (mg/l oder ppm) Gesamthärte < 6 °dH < 70 Bicarbonat (HCO 6 - 11 °dH 70 - 300 > 11 °dH > 300 Sauerstoff (O < 0,02 <...
Deutsch SI 75TU 7.5 Temperaturfühler Mindestheizwasserdurchsatz Der Mindestheizwasserdurchsatz der Wärmepumpe ist in Folgende Temperaturfühler sind bereits eingebaut bzw. müs- jedem Betriebszustand der Heizungsanlage sicherzustellen. sen zusätzlich montiert werden: Dieses kann z.B. durch Installation eines doppelt differenz- Außentemperatur (R1) beigelegt (NTC-2) drucklosen Verteilers erreicht werden.
SI 75TU Deutsch 7.5.2 Montage des 7.5.4 Verteilsystem Hydraulik Außentemperaturfühlers Kompaktverteiler und doppelt differenzdruckloser Verteiler fungieren als Schnittstelle zwischen der Wärmepumpe, dem Der Temperaturfühler muss so angebracht werden, dass sämt- Heizungsverteilsystem, dem Pufferspeicher und evtl. auch dem liche Witterungseinflüsse erfasst werden und der Messwert Warmwasserspeicher.
Deutsch SI 75TU 7.6 Elektrischer Anschluss 7.6.2 Elektrische Anschlussarbeiten Die 4-adrige elektrische Versorgungsleitung für den Leis- 7.6.1 Allgemein tungsteil der Wärmepumpe wird vom Stromzähler der Wärmepumpe über das EVU-Sperrschütz (falls gefordert) Sämtliche elektrische Anschlussarbeiten dürfen nur von einer in die Wärmepumpe geführt (Lastspannung siehe Anwei- Elektrofachkraft oder einer Fachkraft für festgelegte Tätigkei-...
SI 75TU Deutsch 7.6.4 Anschluss Umwälzpumpe mit hoher 11) Die Sole- bzw. Brunnenpumpe (M11) wird über den Kon- takt N1-J12/NO3 angesteuert. Anschlusspunkte für die Leistung Pumpe sind X2/M11 und X2/N. Ein Koppelrelais ist in die- sem Ausgang bereits integriert. Bei Verwendung von größeren elektronisch geregelten Um- wälzpumpen wird die Lastspannung der Pumpe in vielen Fällen...
Deutsch SI 75TU Besondere Hinweise für die Integration von Inbetriebnahme Wärmepumpen in Bestandsanlagen (Sanierungsfälle): 8.1 Allgemeine Hinweise Das vorhandene Wärmeverteilungsnetz (Rohrleitungsmateria- lien, Verbindungsarten, etc.) und die vorhandenen Heizflächen Um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, (z.B. Radiatoren, Fußbodenheizung, etc.) können im Bestand sollte diese von einem vom Werk autorisierten Kundendienst Einfluss auf die Güte der Wasserbeschaffenheit haben.
SI 75TU Deutsch Pflege / Reinigung 10 Störungen / Fehlersuche Diese Wärmepumpe ist ein Qualitätsprodukt und sollte stö- 9.1 Pflege rungsfrei arbeiten. Tritt dennoch eine Störung auf, wird diese im Display des Wärmepumpenmanagers angezeigt. Schlagen Sie Um Betriebsstörungen durch Schmutzablagerungen in den dazu auf der Seite Störungen und Fehlersuche in der Montage-...
Deutsch SI 75TU 12 Geräteinformation Typ- und Verkaufsbezeichnung SI 75TU Bauform Wärmequelle Sole Ausführung Universal Regler integriert Wärmemengenzähler integriert Aufstellungsort Innen Leistungsstufen Einsatzgrenzen 20 bis 62 +0 -2 Heizwasser-Vorlauf °C -5 bis +25 Sole (Wärmequelle) °C Frostschutzmittel Monoethylenglykol Minimale Solekonzentration (-13 °C Einfriertemperatur)
Kontakt Glen Dimplex Deutschland GmbH, Am Goldenen Feld 18, 95326 Kulmbach (*) Für Heizgeräte und Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe ist die Wärmenennleistung Prated gleich der Auslegungslast im Heizbetrieb Pdesingh und die Wärmenennleistung eines Zusatzheizgerätes Psup gleich der zusaätzlichen Heizleistung sup(Tj ).
Sollte keine Online-Verbindung bestehen bzw. verfügbar sein, gungen Mängel am Gerät, die auf einem Material und/oder Herstel- behält sich Glen Dimplex Deutschland vor, evtl. entstehende Kos- lungsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung ten für Leistungen, welche per Ferndiagnose zu vermeiden wären, und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Ers- in Rechnung zu stellen.
Seite 20
Deutsch SI 75TU DE-18 452237.66.71 · FD 0305 www.dimplex.de...
Anhang · Appendix · Annexes SI 75TU 3.6 Legende / Legend / Légende Brücke EVU-Sperre, muss eingelegt werden, wenn Utility block (EVU) bridge must be inserted if no Pont de blocage de la société d'électricité, à kein EVU-Sperrschütz vorhanden ist utility blocking contactor is present insérer en absence de contacteur de blocage de la...
Seite 63
SI 75TU Anhang · Appendix · Annexes Sanftanlaufsteuerung M1 Soft start control M1 Commande de démarrage progressif M1 Sanftanlaufsteuerung M3 Soft start control M3 Commande de démarrage progressif M3 Bedienteil Control panel Unité de commande N17* pCOe-Modul pCOe module Module pCOe N20* Wärmemengenzähler...
Anhang · Appendix · Annexes SI 75TU 4 Hydraulische Einbindungsschemen / Hydraulic integration diagrams / Schémas d'intégration hydraulique 4.1 Monovalente Wärmepumpenanlage mit 3 Heizkreisen und Warmwasserbereitung / Monovalent heat pump system with three heating circuits and domestic hot water preparation / Installation monovalente de pompe à...
SI 75TU Anhang · Appendix · Annexes 4.2 Bivalente Wärmepumpenanlage mit zwei Heizkreisen und Warmwasserbereitung / Bivalent system with two heating circuits and domestic hot water preparation / Installation bivalente avec deux circuits de chauffage et production d´eau chaude sanitaire www.dimplex.de...
SI 75TU Anhang · Appendix · Annexes 5 Konformitätserklärung / Declaration of Conformity / Déclaration de conformité Die aktuelle CE-Konformitätserklärung finden sie als Download unter: You can find and download the current CE conformity declaration at: Vous pouvez télécharger la déclaration de conformité CE actuelle sous : https://dimplex.de/si75tu...
Seite 68
Glen Dimplex Deutschland Projektierung- und Angebotswesen Produkt- und Anwendungsinformation Zentrale Glen Dimplex Deutschland GmbH Projektierung Ihrer Projekte und Wärmepumpen, Speicherheizgeräte, elektrische Am Goldenen Feld 18 Planungsunterstützung. Raumheizgeräte, Lüftungsgeräte, D-95326 Kulmbach elektrische Warmwasserbereiter. T +49 9221 709-101 T +49 9221 709-616...