Bedienungsanleitung - Deutsch 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung 1.1 Inhalt und Die Beachtung dieser Bedienungsanleitung ist unerlässlich für den erfolgreichen Zielgruppe und gefahrlosen Betrieb des Produkts. Alle Anweisungen und Hinweise beachten! der Anleitung Für den Betrieb sind die folgenden Dokumente zu beachten: •...
1.4 Haftungsaus- Es wird keine Haftung übernommen für Verletzungen oder Schäden, die aus einem schluss oder mehreren der nachfolgenden Gründe entstehen: • Unkenntnis oder Nichtbeachtung der Anleitung • bestimmungswidrige Verwendung • unzureichend qualifiziertes / unterrichtetes Personal • Verwendung von anderen als Original-Ersatzteilen •...
Andere Bedien-Modi wie z.B. "Freie Schrankwahl" sind vor Ort konfigurierbar. Hierfür wenden Sie sich bitte an Ihren Dialock-Techniker oder kontaktieren Sie Häfele. 3. Sicherheit 3.1 Sicherheitshinweise Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und anerkannten und Gefahren sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei Montage und Verwendung Gefahren für Personen bzw.
Nicht berühren Teile mit dieser Kennzeichnung können durch das Berühren zerstört werden. Blei Die Leiterplatte enthält kein Blei. 3.3 Umweltschutz HINWEIS Gefahr für die Umwelt durch falsche Handhabung von umweltgefährdenden Stoffen! Bei falschem Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen, insbesondere bei falscher Entsorgung, können erhebliche Schäden für die Umwelt entstehen.
HINWEIS Funktionsstörung durch veraltete Dialock Firmware. Um sicherzustellen, dass sich die aktuelle Dialock Firmware auf dem Terminal befindet, muss das Gerät bei der Inbetriebnahme mittels der mobilen Programmiereinheit (MDU) geflasht (programmiert) werden. Bei Fragen zum Firm-ware-Stand bzw. zur Vorgehensweise kontaktieren Sie Häfele. Die Arbeitsschritte müssen in einem kurzen Zeitfenster durchgeführt werden.
7. Schließrechte löschen 7.1 Schließrechte einzelner Keys Schrittweise Anleitung „Schließrechte einzelner Keys löschen löschen“ siehe Bildteil ab Seite 55. 7.2 Schließrechte aller Wurde ein Benutzerkey verloren, müssen alle Benutzerkeys am LockerLock Keys löschen gelöscht werden. Schrittweise Anleitung „Schließrechte aller Keys löschen“ siehe Bildteil ab Seite 56.
WARNUNG Warnung vor Missbrauch! Im Stand-Alone-Modus bleiben alle Programmier-, Lösch- und Benutzerkeys nach einem einfachen Reset gültig. In Verbindung mit der Einsatzmöglichkeit einer MDU ohne privilegierte Anmeldung besteht die Gefahr, dass das Terminal ungesichert ist. Die Terminaleinstellungen können jederzeit mit einer MDU geändert werden. >...
11.2 Instandhaltung / Mit Ausnahme des Batteriewechsels ist das Produkt wartungsfrei. Wartung HINWEIS Produktschäden durch unsachgemäße Wartung! > Keine Schmierstoffe einbringen. Keine Reparaturen durchführen. > Bei Beschädigungen / Funktionsstörungen den Hersteller kontaktieren. > Wenn Teile ausgetauscht werden müssen, ausschließlich Original- Ersatzteile der Firma Häfele einsetzen.
> Batterien umweltgerecht entsorgen, z.B. über eine kommunale Sammelstelle. 12. EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Sphinx Electronics GmbH & Co KG, dass das Schrankschloss LockerLock LL 200 der Richtlinie 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter dem Produkt auf folgender Internetseite verfügbar: www.haefele.de...
Seite 52
Inbetriebnahme Start-up Mise en service Puesta en funcionamiento Messa in funzione Tag-it ™ISO Programmierkey / Programming key Tag-it ™ISO Löschkey / Clearing key Clé de programmation / Llave de programación Clé d’effacement / Llave de cancelación Chiave di programmazione Chiave di cancellazione (1) Batterien einlegen (siehe S.
Seite 53
Schließrechte zuweisen - normale Benutzerkeys Allocating locking authorisations – normal user keys Attribuer des droits d’accès - clés utilisateurs normales Asignar derechos de acceso - Llaves de usuario normales Assegnazione dei diritti di chiusura - chiavi utente normali Tag-it ™ISO Benutzerkey / User key Programmierkey / Programming key Clé...
Seite 54
Schließrechte zuweisen - privilegierte Benutzerkeys Allocating locking authorisations – privileged user keys Attribuer des droits d’accès - clés utilisateurs privilégiées Asignar derechos de acceso - Llaves de usuario con privilegios Assegnazione dei diritti di chiusura - chiavi utente privilegiate Benutzerkey / User key Tag-it ™ISO Programmierkey / Programming key Clé...
Seite 55
Schließrechte einzelner Keys löschen Erasing the locking authorisations of individual keys Effacer des droits d'accès sur des clés individuelles Cancelar derechos de acceso de una sola llave Cancellazione dei diritti di chiusura di singole chiavi Tag-it ™ISO Benutzerkey / User key Löschkey / Clearing key Clé...
Seite 56
Schließrechte aller Keys löschen Erasing the locking authorisations of all keys Effacer des droits d'accès sur toutes les clés Cancelar los derechos de acceso de todas las llaves Cancellazione dei diritti di chiusura di tutte le chiavi Tag-it ™ISO Tag-it ™ISO Programmierkey / Programming key / Löschkey / Clearing key / Clé...
Seite 57
Bedienung - Verriegeln Operation - Locking Commande - Verrouillage Manejo - Cerrar Utilizzo - Bloccare Benutzerkey / User key Clé utilisateur / Llave de usuario Chiave utente (1) Tür schließen. (1) Close door. (1) Fermer la porte. (1) Cerrar la puerta. (1) Chiudere l’anta.
Seite 58
Bedienung - Öffnen Operation - Unlocking Commande - Ouverture Manejo - Abrir Utilizzo - Aprire Benutzerkey / User key Clé utilisateur / Llave de usuario Chiave utente (1) Druckknopf mit Benutzerkey drücken. (2) Signalton ertönt. (1) Press the push-button with user key. (2) Acoustic signal is heard.
Seite 59
Los datos de la configuración se mantienen. (6) Retirar el pulsador. (7) Introducir la caja de la cerradura en la caja de fijación. Montar la cerradura Lockerlock LL 200. (4) Tenere premuto il pulsante per 1 sec. Il LED verde lampeggia 1x/sec.
Seite 60
El LED verde parpadea máx. 5 seg. Ver p. 52. Si se ha superado este intervalo, ver sección 5.1. (8) Introducir la caja de la cerradura en la caja de fijación. Montar la cerradura Lockerlock LL 200. (4) Tenere premuto il pulsante per almeno 3 sec.
Seite 61
Batteriewechsel Battery change Remplacement de pile Cambiar las baterías Sostituzione delle batterie Häfele Art.-Nr. 231.80.100...