7.2 Kupplungs-Zahnkranz Wechsel
Motor (m)
ausschalten.
Motorfl ansch lösen. Motor mit motorseitiger
Kupplungshälfte (q) axial abziehen. Ist der
Zahnkranz (k) beschädigt oder verschlissen,
diesen dann austauschen. Der Ventilator (v)
sollte ebenfalls von Zeit zu Zeit auf Beschädi-
gungen überprüft werden und gegebenenfalls
ausgetauscht werden.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
8. Reparatur
Die Reparatur von Vakuumpumpen darf nur durch autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden. Dies ist ent-
weder Personal vom Hersteller oder eigens autorisiertes Personal des Betreibers. Die Vakuumpumpe darf nicht in
explosionsfähiger Atmosphäre geöffnet werden und ist durch Ziehen des Netzsteckers oder Betätigen des Hauptschalters
vom E-Netz zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
9. Anhang
Servicearbeiten: Bei Servicearbeiten vor Ort muss der Motor von einer Elektrofachkraft vom Netz getrennt werden, so dass kein
unbeabsichtigter Start erfolgen kann. Für Servicearbeiten empfehlen wir den Hersteller, dessen Niederlassungen oder Vertrags-
fi rmen in Anspruch zu nehmen. Die Anschrift der für Sie zuständigen Service-Stelle kann beim Hersteller erfragt werden (siehe
Hersteller-Adresse). Nach einer Reparatur bzw. vor der Wiederinbetriebnahme sind die unter "Installation" und "Inbetriebnahme"
aufgeführten Maßnahmen wie bei der Erstinbetriebnahme durchzuführen.
Innerbetrieblicher Transport: Zum Anheben und Transportieren der ZEPHYR ist diese an den Transportösen aufzuhängen.
Lagerhaltung: Die ZEPHYR ist in trockener Umgebung mit normaler Luftfeuchtigkeit zu lagern.
Entsorgung: Die Verschleißteile (als solche in der Ersatzteilliste gekennzeichnet) sind Sonderabfall und nach den landesüblichen
Abfallgesetzen zu entsorgen.
E 880 ➝ VLR
Ersatzteillisten:
VLR
Schalldruckpegel
(max.)
Schallleistungspegel
Gewicht (max.)
Öleinfüllmenge
Schrauben (s)
am
m
60
50 Hz
78
dB(A)
60 Hz
80
50 Hz
95
dB(A)
60 Hz
95
kg
51
l
0,4
s
100
150
250
82
79
83
85
82
88
94
97
95
97
99
100
105
125
213
0,55
0,6
0,75
- 7 -
v
q
251
300
400
81
83
86
84
88
89
95
95
96
98
100
100
140
263
330
0,6
0,75
0,75
k
500
88
89
100
101
381
0,75
10.13
/ indd4