1. Bestimmungsgemäße Verwendung Hinweis Verwenden Sie diese Betriebsanleitung immer vollständig und zusammen mit allen anderen zugehörigen Dokumentationen der Vakuumpumpe und deren Anbauteilen. Warnung – Lebensgefahr Es sind unbedingt die gültigen Richtlinien und Vorschriften zum mechanischen und elektrischen Explosionsschutz und, soweit vorhanden, betreiberspezifi...
4. Konstruktion allgemein 4.1 Allgemein Die ZEPHYR VLR ist eine zweiwellige Drehkolben-Vakuumpumpe, bei dem sich die Klauen berührungsfrei und trocken gegen- einander abwälzen. Die sich gegenläufi g drehenden Klauenrotoren werden durch ein Zahnradpaar im Getriebe synchronisiert. Die Zahnräder des Synchrongetriebes und die A-seitigen Lager werden mit Öl geschmiert. Diese Bauteile befi nden sich in einem Getriebe, welches auch den Ölvorrat enthält.
6. Inbetriebnahme Bei Aufstellung und Betrieb sind die aktuellen Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Warnung – Lebensgefahr Eine verschlossene Abluftleitung kann zum Bersten der Vakuumpumpe führen! 6.1 Vorbereitung der Inbetriebnahme • Säubern Sie die Vakuumpumpe und Rohrleitungen von Staub und anderen Fremdstoffen. •...
7. Wartung und Instandhaltung Warnung – Explosionsgefahr Arbeiten an der Vakuumpumpe dürfen nicht in Bereichen durchgeführt werden, in denen explosionsfähige Atmosphären auftre- ten können. Für die Instandhaltung der Vakuumpumpen dürfen nur Originalteile (auch Schmier- und Dichtstoffe) des Herstellers verwendet werden, da nur dann gewährleistet ist, dass die Spezifi kationen für einen einwandfreien Betrieb gewährleistet sind. Bei Austausch oder Ersatz von Betriebsmitteln oder Bauteilen ist unbedingt darauf zu achten, dass diese Betriebsmittel oder Bauteile den Anforderungen der Zone (Kategorie) entsprechen, in der sie eingesetzt werden sollen.
7.2 Kupplungs-Zahnkranz Wechsel Motor (m) ausschalten. Schrauben (s) Motorfl ansch lösen. Motor mit motorseitiger Kupplungshälfte (q) axial abziehen. Ist der Zahnkranz (k) beschädigt oder verschlissen, diesen dann austauschen. Der Ventilator (v) sollte ebenfalls von Zeit zu Zeit auf Beschädi- gungen überprüft werden und gegebenenfalls ausgetauscht werden.