Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betätigungszeiten - Jung FMS 4 UP Bedienungsanleitung

Funk-multifunktions-sensor 4-kanal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMS 4 UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk-Management
6.2. Betätigungszeiten
Bei Anschluss von Installationstastern wird zwischen langer (> 1 s) und
kurzer Betätigung (< 1 s) unterschieden. Entsprechend sind
unterschiedliche Reaktionen bei den Funk-Empfängern möglich:
Schaltaktor
Dimmaktor
Jalousieaktor
Jalousiebetrieb ist nur bei der 2-flächigen Betriebsart (Nr. 2) und im
Lichtszenenbetrieb (Betriebsarten Nr. 5-8) möglich.
Die maximale Sendedauer beträgt 12 s, auch wenn danach noch ein
angeschlossener Taster gedrückt wird.
7. Betriebsartenwahl
1) 1-flächige Bedienung mit Installationstastern
1-flächiges Schalten bzw. Dimmen mit bis zu 4 Installationstastern
(E1-E4).
Eine Betätigung führt zum Umschalten (Toggeln) des Telegrammtyps
(ein/aus, heller/dunkler) in dem Funk-Multisensor. Das Toggeln erfolgt
im Sender, daher muss nach einer Vor-Ort-Bedienung oder einer
Bedienung des Empfängers durch einen anderen Sender der Funk-
Multisensor eventuell zweimal betätigt werden um die gewünschte
Reaktion zu erreichen.
2) 2-flächige Bedienung mit Installationstastern
2-flächiges Schalten, Dimmen bzw. Jalousiefahren mit
Installationstastern.
Die Eingänge E1/E2 und E3/E4 bilden jeweils einen Kanal.
3) Anschluss von Installationsschaltern (Schließer)
Die Eingänge E1 bis E4 bilden je einen Schaltkanal zur Ansteuerung
von Funk-Empfängern mit Installationsschaltern (Schließer). Der
Schaltkontakt verhält sich wie der an dem Funk-Multisensor
angeschlossene Schalter.
4) Anschluss von Installationsschaltern (Öffner)
Die Eingänge E1 bis E4 bilden je einen Schaltkanal zur Ansteuerung
von Funk-Empfängern mit Installationsschaltern (Öffner).
Der Schaltkontakt verhält sich entgegengesetzt zu dem an dem
Funk-Multisensor angeschlossenen Schalter.
5) Alles-Ein, Alles-Aus, Lichtszenen 1 und 2
E1: Alle gelernten Empfänger werden eingeschaltet
(Alles-Ein Funktion).
E2: Alle gelernten Empfänger werden ausgeschaltet
(Alles-Aus Funktion).
E3: Lichtszene 1 abrufen bzw. speichern
E4: Lichtszene 2 abrufen bzw. speichern
Funk-Multisensor 4-Kanal UP
Art.-Nr.: FMS 4 UP
kurz
ein-/ausschalten
ein-/ausschalten
Lamellenverstellung
lang
ein-/ausschalten
heller / dunkler
Auf- /Ab-Dauerlauf
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis