Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungssatz - Jung FMS 4 UP Bedienungsanleitung

Funk-multifunktions-sensor 4-kanal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMS 4 UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk-Management
Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen.
Um eine mögliche Beschädigung der Elektronik durch elektrostatische
Entladungen zu vermeiden, müssen beim Wechsel der Batterie oder bei
Betätigung der Mikroschalter, die Vorsichtsmassnahmen zur
Handhabung elektrostatisch entladungsgefährdeter Bauelemente
beachtet werden.
2. Installation
Montieren Sie den Funk-Multisensor
UP-Dose hinter einem potentialfreien Installationsschalter bzw. -taster
Der Funk-Multisensor hat keine Zugentlastung.
Um eine Übersteuerung der Funk-Empfänger (Aktoren) zu vermeiden
muss der Abstand zwischen Sender und Empfänger mindestens 1 m
betragen.

3. Leitungssatz

Der achtadrige Leitungssatz dient zum Anschluss von potentialfreien
Installationsschaltern und -tastern.
Nicht benötigte Leitungsadern sind zu isolieren und dürfen nicht mit
spannungsführenden Teilen in Verbindung gebracht werden, ansonsten
kann das Gerät zerstört werden.
Der Stecker des achtadrigen farbigen Leitungssatzes und der weißen
Antenne wird auf den Funk-Multisensor gesteckt ( Abb. C: Rückansicht).
Funk-Multisensor 4-Kanal UP
Art.-Nr.: FMS 4 UP
in einer AP-Dose oder in einer
C
.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis