Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmiersystem F R Motor, Propeller, H Ngegleiter; Wartungsintervalle - Swedish AeroSport Mosquito A10 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls Reinigungsmittel verwendet werden, m ssen diese sehr sorgf ltig ausgesp lt werden,
weil das Material des Gurtes sehr empfindlich f r Kombinationen von Reinigungsmitteln und
UV-Licht ist.
Unabh ngig von den Konsequenzen nach einer harten Landung oder einer berschreitung
der Betriebsgrenzen, der wichtigste Grund f r Besch digungen ist Korrosion und
Materialerm dung. Es ist nichts derartiges vom 'Mosquito' bekannt, aber große Belastungen
und Vibrationen k nnen die Konstruktion schw chen. Deshalb ist es wichtig, auf
Besch digungen oder Verformungen in kritischen Bereichen zu achten.
Es ist wichtig, die Vorschriften f r das Aus- und Einpacken zu beachten, weil dies das Risiko
einer Besch digung verringert. Der 'Mosquito' sollte nur im Packsack transportiert werden.
Es muß auf dem R cken liegend mit dem Motor nach oben transportiert werden, und die
Tasche sollte vorsichtig abgelegt werden. Vermeiden Sie werfen und fallen lassen.
Verf rbtes Metall kann ein Zeichen von Korrosion sein. Salz ist der gr ßte Feind, speziell
wenn das 'Mosquito' ber salzige Straßen oder in der N he des Meeres transportiert wurde.
Korridierte Teile m ssen ersetzt werden, und der Grund f r die Korrosion muß beseitigt
werden.

9.6.2 Schmiersystem f r Motor, Propeller, H ngegleiter

Die Propellerachse muß immer eingefettet sein, um Rost vorzubeugen. Wie oft dies getan
werden muß h ngt davon ab, wie oft das 'Mosquito' mit Wasser in Ber hrung kommt.
Alle Bedien-Elemente m ssen mit Spray-Öl gewartet werden; ebenso die Gelenke des
Fahrwerks. Alle anderen Verbindungen sind wartungsfrei und m ssen nicht geschmiert
werden.
F r die Wartung des Motors beachten Sie die Vorschriften des Motoren-Herstellers; siehe
Anhang 3.
Der H ngegleiter: die Wartungsvorschriften des Herstellers sind zu beachten.
Der Motor: die Wartungsvorschriften des Herstellers sind zu beachten; siehe Anhang 3.

9.6.3 Wartungsintervalle

Jeden 10. Flug:
- Reinigung des Treibstofftanks mit sauberem Benzin
- Kontrolle der gesamten Z ndanlage; bei Bedarf ersetzen
- Kontrolle des Zahnriemens auf Profil, Spannung und Abnutzung;
der Zahnriemen muß ein Spiel zwischen 4 - 10 mm aufweisen, wenn
Sie leicht dagegendr cken.
- Kontrollieren Sie das Starter-Seil
- Kontrollieren Sie alle Z ge auf Spiel und Justierung
- wenn n tig, wechseln Sie den Benzinfilter
- Kontrollieren Sie die Treibstoff-Schl uche und ihre Verbindungen
- Kontrollieren Sie alle Seile mit den Knoten und Verbindungs-
teilen
Jeden 25. Flug:
- Kontrollieren Sie die Aufh ngungspunkte des Motors
- Wechseln Sie besch digte Leinen
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis