Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs-Grenzen; Handhabung Im Notfall; Handhabung Im Normalfall - Swedish AeroSport Mosquito A10 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pr fen Sie, ob der Propeller das Segel in normaler Flugposition nicht ber hrt bevor Sie den
ersten Flug machen (siehe Zeichnung 5, Anhang 2).
D. Mund-Gas
Die Mundklammer zum Gasgeben ist eine Kunstoffklammer und paßt normalerweise auch
unter einen Integralhelm. Bei einzelnen Helmmodellen ist es m glich, daß die Klammer
nicht unter den Helm paßt.
E. Die Kielstange
DER H NGEGLEITER, DER ZUSAMMEN MIT DEM 'MOSQUITO' BENUTZT WIRD MUSS IN
DER L NGE DER KIELSTANGE SO ANGEPASST SEIN, DASS DER PROPELLER FREI
LAUFEN KANN UND DIE KIELSTANGE NICHT BER HRT WIRD.
Einige H ngegleiter haben dies standardm ßig; andere m ssen, wie auf der Zeichnung 4,
Anhang 2 gezeigt, angepaßt werden.
Falls Sie nicht sicher sind, setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung.

9.1 Betriebs-Grenzen

Die Betriebsgrenzen k nnen Sie den Zulassungen der einzelnen H ngegleiter im Anhang A
entnehmen.
Start- und Landebahn.
Das wichtigste beim Fliegen mit einem 'Mosquito' ist es, ein geeignetes Lande- und Startfeld
zu benutzen. Es muß eben sein und mit Gras oder Stoppeln bewachsen sein, die nicht h her
als 200 mm sind.
Es muß eine L nge von mindestens 600 m und eine Breite von mindestens 200 m haben. Es
ist genauso wichtig, daß Sie sicherstellen, daß keine Turbulenzen am Boden auftreten, die
von Hindernissen in der Start- bzw. Landerichtung verursacht werden.

9.2 Handhabung im Notfall

Vorgehensweise bei einem Notfall w hrend des Fluges:
1. Motor aus
2. Fallschirm werfen
Falls der Reisverschluß des Gurtes klemmt:
Falls der Reisverschluß des Gurtes klemmt (vielleicht weil Kleidungsst cke des Piloten
eingeklemmt sind) versuchen Sie, ihn mit der Hand zu ffnen.
Falls dies nicht m glich ist, kann der Gurt im Notfall seitlich des Reisverschlusses an einem
Klettband ge ffnet werden. Falls der Pilot gezwungen ist so zu landen, kann er zwar auf
seinen F ßen landen, es kann aber zu Besch digungen des Motor's und des Propellers
kommen, da das Fahrgestell dann nicht ausgefahren ist.

9.3 Handhabung im Normalfall

(im Gegensatz zu Punkt 3. Handhabung im Notfall)
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis