Kapitel 5 — Energiespartipps
Herunterfahren
Den Suspend-Modus einleiten
Es
gibt
Einstellungen können in der Energieverwaltung vorgenommen
werden:
•
Der Computer geht automatisch in den Suspend-Modus,
wenn er einige Zeit nicht benutzt wird.
•
Auswahl des Standby-Knopfes im Windows-Beenden-Dialog.
•
Zuklappen des Notebooks (vorausgesetzt, kein externer
Monitor ist angeschlossen).
•
Den Ein-/Aus-Schalter betätigen (wenn dies in den
Energieeinstellungen aktiviert wurde).
•
Die Suspend-Funktions-Taste drücken <Fn>+<F3>.
Benutzung der BIOS-Einstellungen zur
Energieverwaltung
Wenn Windows im ACPI-Modus arbeitet, kann die Stromversorgung
nur durch den Energieverwaltungsdialog kontrolliert werden. Bei
Betriebssystemen,
Energieeinstellungen keine Wirkung:
Belegung des Ein-/Aus-Schalters
Die Funktionsweise des Ein-/Aus-Schalters kann auf Herunterfahren
oder auf Standby gesetzt werden. Dies geschieht unter Eigenschaften, in
den Energieeinstellungen der Systemsteuerung. Falls Sie den Ein-/Aus-
Schalter jedoch für mehr als vier Sekunden gedrückt halten, erzwingen
Sie in jedem Fall eine sofortige Unterbrechung der Stromversorgung,
ungesicherte Daten gehen verloren.
Energiespartipps
•
Vermeiden Sie den Betrieb des Fax/Modems oder die
Nutzung von Audio- und Video- Applikationen, wenn Sie im
Batterie-Modus arbeiten. Der Betrieb eines Fax/Modems,
sowie der Audio- und Videoausstattung erhöht den
Energiebedarf des Computers.
•
Eine Verringerung der Bildschirmhelligkeit kann ebenfalls
helfen Strom zu sparen. Verringern Sie die Helligkeit, indem
Das System wird abgeschaltet.
vier
Wege,
den
die
Suspend-Modus
ACPI
benutzen,
56
einzuleiten.
Die
haben
BIOS-