Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - MAXDATA Vision Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A — Häufig gestellte Fragen:
Häufig gestellte Fragen:
Q:
Mein Bildschirm schaltet sich zu schnell aus. Ich muss immer
eine Taste drücken oder die Maus bewegen, um ihn wieder
einzuschalten. Wie kann ich die Zeit einstellen, nach der der
Bildschirm ausgeschaltet wird?
A:
Dies ist ein Teil der Windows-Energieverwaltung. Die Einstellungen
finden Sie, indem Sie Start/ Einstellungen/ Systemsteuerung/
Energieoptionen wählen. Stellen Sie die Zeit ein, nach deren
Ablauf der Bildschirm ausgeschaltet werden soll, indem Sie eine
Zeit neben „Monitor ausschalten" auswählen. Sie können auch
verschiedene Zeiten wählen, je nachdem, ob Sie Netzanschluss
haben oder im Batteriebetrieb arbeiten.
Q:
Ich habe gehört, dass das Aufräumen und Neuanordnen der
Dateien auf der Festplatte die Startgeschwindigkeit meiner
Programme verbessert. Wie kann ich dies erreichen?
A:
Festplattenpflege kann die Startgeschwindigkeit Ihrer Programme
verbessern. Diese Pflege beinhaltet das Löschen von nicht mehr
benötigten Dateien und das Defragmentieren, welches die Daten
auf
der
Werkzeuge, die diese Wartungsarbeiten erledigen können. In
Windows 98 zum Beispiel, wählen Sie Start/ Programme/ Zubehör/
Systemprogramme. Wählen Sie "Datenträgerbereinigung", um
unnötige Dateien zu entfernen und starten Sie „Defragmentierung",
um Ihre Festplatte zu defragmentieren. Für weitere Informationen
lesen Sie bitte die Windows-Dokumentation.
Q:
Der Wählton des internen Modems ist zu leise. Wie kann ich
die Lautstärke erhöhen?
A:
Es gibt zwei Methoden, um die Lautstärke des Wähltons des
internen (Fax-) Modems einzustellen.
Methode 1:
Methode 2:
Festplatte
effizient
Doppelklicken Sie das Lautstärke-Symbol
rechts auf der Taskleiste. Das Verstellen des
Reglers unter PC-Speaker verstellt die
Lautstärke des Wähltons des internen
Modems.
Benutzen Sie den Lautstärkeregler an der
Vorderseite des Rechners.
anordnet.
74
Windows
beinhaltet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis