MODBUS
Der Modbus beim Lesen ist immer aktiviert.
Es kann jeweils 1 Register gelesen werden.
So aktivieren Sie es zum Schreiben:
Setzen Sie das Register 138 auf 1 oder
am controller einstellen
Project Menu
Controller select
Kommunikationsspezifikation RS-485
Protokoll ModbusRTU: 9600,8, N, 1
Baudrate 9600bps
Datenbits 8 Datenbits
Paritätsbit: Keine Parität
Stoppbit 1 Stoppbi
ANSCHLÜSSE
Anschluss an der Rückseite des Reglers.
Modulgerät: den Modbus mit dem Anschluss des MASTER-Gerätes
verbinden.
Anschlüsse
Anschluss an der Rückseite des Reglers.
Modulgerät: den Modbus mit dem Anschluss des MASTER-Gerätes
verbinden. .
Ausleseregister, Schreiben eines Einzelregisters, Schreiben eines Mehrfachregisters
Adresse
Funktion
0
Modus
1
Temperatureinstellung
2
Temperatureinstellung B
Auslese- und Schreibregister
Adresse
101
Doppelter Sollwert
102
1o Sollwert in der Kühlung
103
2o Sollwert in der Kühlung
106
Temperaturkompensation beim Kühlen
107
Punkt 1 Temperaturkompensation beim Kühlen
108
Punkt 2 Temperaturkompensation beim Kühlen
109
Wert Temperaturkompensation beim Kühlen
Modbus-Schreibfreigabe
138
Deaktivieren Sie die lokale Steuerung des Controllers
Die Adressen 0 - 15 sind die Adressen der ausgewählten Geräte.
(Adressen)*100+240-(Adressen)*100+299, sind schreibgeschützt.
Modbus = Yes
Hinweis
(1 Cooling, 2 Heating, 8 Off)
COOL (5℃ ~ 20℃); HEAT ( 25℃ ~ 55℃)
COOL( 5℃ ~ 20℃); HEAT ( 25℃ ~ 55℃)
Funktion
Funktionscode
Auslesen
03
Schreiben eines Einzelregisters
06
Schreiben eines
16
Mehrfachregisters
-
H1
+
H2
Hinweis
Enable/Disable
1/0
(5~20℃)
(5~20℃)
Enable/Disable
25~30℃
35~40℃
0~15℃
1 = aktiviert; 0 = deaktiviert