Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Bei Ausfällen; Technische Daten - MPM MOD-52 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
ACHTUNG: DER EINGEBAUTE FILTEREINSATZ MUSS VOLLSTÄNDIG TROCKEN SEIN. DURCH
MONTAGE EINES NASSEN FILTERS BESTEHT STROMSCHLAGGEFAHR.

REINIGUNG UND WARTUNG

1. Das Staubsaugergehäuse und die externen Elemente sind von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch
abzuwischen. Damit ist eine sachgemäße Instandhaltung des Gerätes gewährleistet.
2. Zu diesem Zweck dürfen keine scharfen Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel (z.B. Lö-
sungsmittel) verwendet werden, die das Gehäuse dauerhaft beeinträchtigen können.
3. Bei Luftfiltern und dem Staubbeutel ist gemäß oben aufgeführten Hinweisen vorzugehen.
BEI AUSFÄLLEN
Ausfall-Typ
Vorderer Deckel ist nicht richtig verschlossen
Staubsaugergehäuse ist überhitzt
Schwache Saugleistung

TECHNISCHE DATEN

Technische Parameter des Geräts
sind vom Typenschild zu entnehmen.
Länge des Netzkabels: 4,2 m
Reichweite des Staubsaugers: 5 m
ACHTUNG! Firma MPM agd S.A. behält sich das Recht auf technische Änderungen vor.
Ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts (Elektro- und Elektronikmüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt weist darauf hin, dass das Produkt nach Ablauf seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Gebrauchte Geräte können sich
wegen des potentiellen Gehalts gefährlicher Stoffe, Gemische und Bauteile nachteilig auf die Umwelt
und menschliche Gesundheit auswirken. Das Vermischen von Elektromüll mit anderen Abfällen bzw. sein
nicht sachgerechter Ausbau kann zur Freisetzung umwelt- und gesundheitsschädlicher Stoffe führen.
Das gebrauchte Gerät ist bei einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott zu entsorgen. Für detaillierte
Informationen zu Sammelstellen für Elektro- und Elektronikschrott wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Wertstoff-
sammelstelle oder Schrottbehandlungsanlage.
7
Mögliche Ursachen
Staubbeutel ist nicht eingesetzt oder ist
inkorrekt eingesetzt
Ein leicht erhitztes Gehäuse gilt als eine normale Erscheinung, bei starker Erhitzung ist der
Staubsauger sofort von der Versorgung zu trennen und das Service zu kontaktieren
Stark verschmutzte Filter
Staubbeutel ist voll
Saugschlauch oder Teleskoprohr ist
verstopft
Hinweise
Staubbeutel sachgemäß einsetzen
Filter reinigen oder austauschen
Staubbeutel austauschen oder Textilbeuten
entleeren
Alle Gegenstände aus dem Saugschlauch
oder dem Teleskoprohr entfernen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis