Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußfernsteller Rtf 1; Rtf-Startrampe - EWM Tetrix DC Smart 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix DC Smart 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
Beim Anschluss eines Poti-Brenners muss im Inneren des Schweißgerätes auf der Platine T320/1
der Jumper JP27 gezogen werden.
Konfiguration Schweißbrenner
Vorbereitet für WIG-Standard- bzw. Up-/Down-Brenner (ab Werk)
Vorbereitet für Poti-Brenner
Für diesen Brennertyp muss das Schweißgerät auf Schweißbrennermodus 3 eingestellt
werden > siehe Kapitel 5.1.8.2.
5.1.9
Fußfernsteller RTF 1
5.1.9.1

RTF-Startrampe

Die Funktion RTF-Startrampe verhindert einen zu schnellen und hohen Energieeintrag direkt nach dem
Schweißstart, wenn der Anwender das Pedal des Fernstellers zu schnell und weit durchtritt.
Beispiel:
Der Anwender stellt am Schweißgerät einen Hauptstrom von 200 A ein. Der Anwender tritt das Pedal des
Fernstellers sehr schnell auf ca. 50 % des Pedalweges.
RTF eingeschaltet: Der Schweißstrom steigt in einer linearen (langsamen) Rampe auf ca. 100 A
RTF ausgeschaltet: Der Schweißstrom springt sofort auf ca. 100 A
Die Funktion RTF-Startrampe wird mit dem Parameter
geschaltet > siehe Kapitel 5.6.
Anzeige
34
Einstellung / Anwahl
RTF-Startrampe > siehe Kapitel 5.1.9.1
------- Schweißstrom läuft in einer Rampenfunktion auf den vorgegebenen Haupt-
strom (ab Werk)
------- Schweißstrom springt sofort auf den vorgegebenen Hauptstrom
Gasvorströmzeit
Abbildung 5-20
im Gerätekonfigurationsmenü Ein- oder aus-
Abbildung 5-21
Einstellung
 JP27
 JP27
099-00T405-EW500
02.07.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T4.05T4.11T4.13

Inhaltsverzeichnis