Herunterladen Diese Seite drucken

Comelit 8461V Technisches Handbuch Seite 15

Kit einteilnehmerinstallation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8461V:

Werbung

Een oproep vanaf het deurstation uitvoeren
NL
„ Raak vanaf het deurstation de drukknop aan die overeenkomt met de
gebruiker die u wilt bellen om de oproep te verzenden.
Als het systeem vrij is: op het deurstation gaat de LED branden
van degene die wordt gebeld, de LED
bevestigingstoon. Op de interne/hoofdmonitor(en) verschijn(t)(en)
automatisch het beeld van het buitenstation. Op de secundaire monitor(en)
kan een passieve beeldoproep worden gedaan (zonder de oproep te
beantwoorden) door op toets 2 te drukken (standaard geprogrammeerd
voor de beeldoproep).
» Als de gebruiker de oproep beantwoordt: gaat op het buitenstation de
LED branden
.
» Als de gebruiker op de knop deurslotbediening drukt: gaat op het buiten-
station de LED branden
.
Als het systeem bezet is: gaat de LED
deurstation klinkt er een bezettoon.
Als er een oproep plaatsvindt vanaf het deurstation, zal de monitor van de
hoofdvideo-deurintercom inschakelen. Eventuele secundaire monitoren
van dezelfde familie blijven gedoofd. Als de oproep vanaf het deurstation
door een secundaire videodeurintercom monitor wordt beantwoord,
verschijnt het beeld automatisch op de monitor (en de monitor van de
hoofdvideodeurintercom dooft). Om het beeld weer te geven zonder het
geluid bij het deurstation in te schakelen, drukt u op knop 2 - beeldoproep/
passieve beeldoproep.
Beeldoproep
√ De beeldoproepfunctie is alleen mogelijk als het systeem in de ruststand
staat
„ Druk op de toets beeldoproep (standaard toets 2) om op het
monitorscherm het beeld weer te geven dat afkomstig is van het
deurstation.
Werking met extra deurstations
ALGEMENE INTERNE OPROEP
Algemene intercom: functie waarmee één of meerdere binnentoestellen
kunnen worden opgeroepen met hetzelfde oproepadres als vanuit het
deurstation.
„ Druk op de geprogrammeerde toets om de oproep te starten
Als het systeem vrij is: door op de "audiotoets" te drukken (of de hoorn
op te nemen) kan de ontvanger van de oproep met de beller spreken. Door
opnieuw op de toets te drukken (of de hoorn weer terug te leggen) wordt
het gesprek beëindigd.
Als het systeem bezet is: D e signaleringsled knippert enkele seconden
(bij Mini-monitoren zal de privacy-LED 4 keer knipperen).
Een oproep vanaf het deurstation heeft voorrang boven een
intercomgesprek. In dat geval horen de gebruikers die reeds met elkaar
in gesprek zijn een toon die lijkt op een oproeptoon als deze voor hen
bestemd is, of anders horen ze een drietonige waarschuwing en krijgen
ze het beeld van het oproepende deurstation te zien (in geval van een
hoofdmonitor).
„ Om het gesprek te verbreken en een verbinding te maken met het
deurstation, moet er 2 keer op de audiotoets worden gedrukt (of moet de
hoorn worden neergelegd en opnieuw worden opgenomen).
SELECTIEVE INTERCOM
Selectieve intercom: functie waarmee één of meerdere binnentoestellen
kunnen worden opgeroepen met een speciaal oproepadres (zie
de complete handleiding in de paragraaf "Programmering voor
intercomoproep") dat anders is dan het oproepadres vanuit het deurstation.
HOOFD-/SECUNDAIRE MONITOREN
Met de KIT kunnen er maximaal 4 video-deurintercomsystemen of
deurtelefoons per belknop worden beheerd, waarvan maximaal 1
hoofdvideo-deurintercom.
Werking met extra deurstations
Raadpleeg de complete handleiding voor de configuratie van het extra
deurstation.:
Deurstation (Speakerunit) met deurselector (secundair):
standaardfunctie te gebruiken met systemen met deurselector Art. 1404
(voor de installatie van 2 of meer ingangen).
Secundair deurstation (Secundaire speakerunit): te gebruiken functie in
systemen met deurselector Art. 1405 en 2 deurstations.
Hoofddeurstation (Hoofdspeakerunit): te gebruiken functie in systemen
met deurselector Art. 1405 en 2 deurstations.
Werking met deurselector Art. 1404 (standaard)
(zie de betreffende handleiding pro.comelitgroup.com)
Werking met deurselector Art. 1405
(zie het schema op pag. 21)
In de modus "Hoofddeurstation" wordt het commando deurslotbediening
(relaissturing) alleen uitgevoerd als het deurstation zich in de status oproep
of beeldoproep bevindt. De functie door-open is nooit geactiveerd. In de
modus "Secundair deurstation" wordt het commando deurslotbediening
(of relaissturing) uitgevoerd als het systeem in de ruststand staat of het
deurstation actief is. Met het systeem in de ruststand activeert het eerste
commando Beeldoproep de camera van het secundaire deurstation. Bij
volgende commando's worden de twee deurstations afgewisseld door
beurtelings het hoofd- en secundaire deurstation te activeren.
Bij deurselector Art. 1405 kan er maar 1 hoofddeurstation worden
geïnstalleerd en 1 secundair deurstation.
knippert en er klinkt een
knipperen en vanuit het
Einen Ruf von einer Außenstelle ausführen
DE
„ In der Außensprechstelle die Taste berühren, die dem Teilnehmer
entspricht, den Sie anrufen möchten.
Wenn die Anlage frei ist: An der Außensprechstelle wird die
LEDBeleuchtung des Anrufers eingeschaltet, blinkt die LED
ein Bestätigungston. Auf den Innen-/Hauptmonitoren wird automatisch
das Bild der Außensprechstelle angezeigt. Auf dem Zusatzmonitor kann
das Video (ohne auf den Ruf zu antworten) durch Berührung der Taste 2
abgerufen werden (standardmäßig auf Selbsteinschaltung programmiert).
» Wenn der Teilnehmer den Ruf beantwortet: leuchtet auf der
Außensprechstelle die LED
» Wenn der Teilnehmer die Türöffnertaste drückt: leuchtet auf der
Außensprechstelle die LED
Ist die Anlage besetzt: blinkt die LED
erzeugt einen Signalton Anlage besetzt. Geht ein Ruf von der Außenstelle
aus, ist der eingeschaltete Monitor die Haupt-Videosprechstelle. Die
eventuell vorhandenen Nebenmonitore der gleichen Wohnung bleiben
ausgeschaltet. Wird der Ruf der Außensprechstelle von einer zusätzlichen
Videosprechstelle beantwortet, erscheint das Bild automatisch auf
dem Monitor (und der Monitor der Haupt-Videosprechstelle erlischt).
Zur Anzeige des Bildes ohne Aktivierung der Sprechverbindung mit der
Außensprechstelle die Taste 2- Selbsteinschaltung/Bildaufruf drücken.
Selbsteinschaltung
√ Die Selbsteinschaltung ist nur möglich, wenn sich die Anlage in Standby
befindet
„ Die Taste Selbsteinschaltung (Standard Taste 2) drücken, um auf dem
Monitor das von der Außensprechstelle übertragene Bild anzuzeigen.
Betrieb mit zusätzlichen Innensprechstellen
ALLGEMEINER INTERNRUF
Allgemeiner Internruf: Diese Funktion dient zum Anrufen einer oder
mehrerer Innensprechstellen mit der gleichen Rufadresse wie von der
Außensprechstelle.
„ Die programmierte Taste drücken, um den Ruf auszuführen
Wenn die Anlage frei ist: nimmt der Empfänger durch Berühren der
Sprechtaste (oder durch Abheben des Hörers) mit dem Anrufer Verbindung
auf. Durch erneutes Berühren der Taste (oder durch Auflegen des Hörers)
wird das Gespräch beendet.
Wenn die Anlage besetzt ist: die LED-Anzeige blinkt für einige Sekunden
(beim Monitor Mini blinkt die LED Mithörsperre 4 Mal).
Ein von einer Außensprechstelle eingehender Anruf hat jedoch zu
jeder Zeit Vorrang vor einem Interngespräch. In diesem Fall hören die
Gesprächsteilnehmer einen Ton, der dem Rufton ähnelt, wenn der Ruf an
sie gerichtet ist, oder andernfalls drei Signaltöne und übernehmen das
Videobild der rufenden Außensprechstelle (im Falle eines Hauptmonitors.
„ Um das laufende Gespräch zu beenden und sich mit der Außensprechstelle
zu verbinden, 2 Mal die Ruftaste drücken (oder den Hörer auflegen und
wieder abheben).
SELEKTIVER INTERNRUF
Selektiver Internruf: Diese Funktion dient zum Anrufen einer oder mehrerer
Innensprechstellen mit einer dedizierten Rufadresse (siehe Abschnitt
"Programmierung für Internruf" des kompletten Handbuchs), die von der
von der Außensprechstelle angerufenen Rufadresse abweicht.
HAUPT-/ZUSATZMONITOR
Der KIT ist für die Steuerung von maximal 4 Videosprech- oder
Innensprechstellen pro Ruftaste ausgelegt, davon maximal 1 Haupt-
Videosprechstelle.
Betrieb mit zusätzlichen Außensprechstellen
Siehe das komplette Handbuch für die Konfiguration der zusätzlichen
Außensprechstelle:
Außensprechstelle (Zentrale) mit Signalweiche (sekundär):
Vorgabefunktion, die auch in Anlagen mit Signalweiche Art. 1404 (für die
Installation von 2 oder mehr Eingängen) zu benutzen ist.
Zusatz-Außensprechstelle (Nebenzentrale): Die Funktion ist zu benutzen
in Anlagen mit Signalweiche Art. 1405 und 2 Außensprechstellen.
Haupt-Außensprechstelle (Hauptzentrale): Die Funktion ist zu benutzen
in Anlagen mit Signalweiche Art. 1405 und 2 Außensprechstellen.
Betrieb mit signalweiche art. 1404 (standard)
(siehe entsprechende Anleitung pro.comelitgroup.com)
Betrieb mit signalweiche art. 1405
(siehe Schaltplan Seite 21)
Im Modus "Haupt-Außensprechstelle" werden die Befehle Türöffner (Relais)
nur ausgeführt, wenn sich die Außensprechstelle im Status Anruf oder
Selbsteinschaltung befindet. Die Funktion Tür-Öffnen ist immer deaktiviert.
Im Modus "Zusätzliche Außensprechstelle" werden die Befehle Türöffner
(Relais) ausgeführt, wenn sich die Anlage im Ruhezustand befindet
oder wenn die Außensprechstelle aktiviert ist. Wenn sich die Anlage im
Ruhezustand befindet, schaltet der erste Befehl der Selbsteinschaltung
die Kamera der zusätzlichen Außensprechstelle ein. Die folgenden Befehle
schalten zwischen den beiden Außensprechstellen um und aktivieren
abwechselnd die Haupt- und die Zusatz-Außensprechstelle.
Mit der Signalweiche Art. 1405 ist es möglich, nur 1 Haupt-
Außensprechstelle und 1 zusätzliche Außensprechstelle zu
installieren
und ertönt
auf.
auf.
und die Außensprechstelle
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8461v/bm