Netzstrukturen
7.1 VLAN
Dabei hat der Parameter folgende Bedeutung:
Parameter
update-tag-
priority
Ergebnis
Die Priorität des VLANs ist auf den Defaultwert zurückgesetzt.
Weitere Hinweise
Sie ändern die Priorität mit dem Befehl priority.
Sie aktivieren die Priorität mit dem Befehl priority-enable.
Sie deaktivieren die Priorität mit dem Befehl no priority-enable.
Sie zeigen die aktuelle Priorität mit dem Befehl show vlan.
Sie konfigurieren die Zuordnung der Priorität zu einer Queue mit dem Befehl cos-map.
7.1.4.5
ports
Beschreibung
Mit diesem Befehl erzeugen Sie eine Liste, die das Verhalten der Schnittstellen festlegt und die
vorhandene VLAN-Konfiguration ersetzt.
• Member Port (Tagged Port)
Die Schnittstelle wird in die Liste der ein- und ausgehenden Verbindung permanent
hinzugefügt. Übertragen werden getaggte und ungetaggte Telegramme.
• Untagged Port
Die Schnittstelle überträgt ungetaggte Telegramme. Bei gesetzter VLAN-ID (PVID) werden
die eingehenden ungetaggten Telegramme um ein Tag mit der dort angegebenen VLAN-ID
ergänzt. Empfangene Telegramme mit einer VLAN-ID werden entsprechend der VLAN-ID
weitergeleitet. Bei ausgehenden Telegrammen wird der Tag mit der VLAN-ID entfernt.
• Forbidden Ports
Diese Schnittstelle wird nicht für die Kommunikation in einem VLAN verwendet.
Der "Tagged Port" und der "Untagged Port", die Sie mit diesem Befehl festlegen, werden für
den ausgehenden Datenverkehr verwendet.
Voraussetzung
Sie befinden sich im VLAN Konfigurationsmodus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli(config-vlan-$$$)#
264
Beschreibung
Schlüsselwort für das Überschreiben der
Class of Service-Information im Paket.
SCALANCE Layer 2 / Layer 3 Command Line Interface (CLI) V1.1
Projektierungshandbuch, 07/2023, C79000-G8900-C662-02
Wertebereich/Anmerkung
-