Sicherheit und Authentifizierung
12.2 RADIUS Client
Voraussetzung
Sie befinden sich im globalen Konfigurationsmodus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli(config)#
Syntax
Rufen Sie den Befehl ohne Parameter auf:
no radius disconnect-packet
Ergebnis
Das Gerät wertet keine Disconnect-Nachrichten des RADIUS-Servers aus.
Weitere Hinweise
Sie zeigen die Konfiguration eines RADIUS-Servers auf dem Client mit dem Befehl show
radius server an.
12.2.2.6
radius-server
Beschreibung
Mit diesem Befehl konfigurieren Sie einen RADIUS-Server-Eintrag auf dem RADIUS-Client.
Voraussetzung
Sie befinden sich im globalen Konfigurationsmodus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli(config)#
Syntax
Rufen Sie den Befehl mit folgender Parametrierung auf:
radius-server { ipv4 <ipv4-address> | fqdn-name <FQDN> } [auth-port
<portno(1-65535)>] [retransmit <1-5>]
[key <secret-key-string>] [primary] [{login | dot1x
dot1x}] [test] [timeout <1-120>]
Dabei haben die Parameter folgende Bedeutung:
Parameter
ipv4
ipv4-address
896
Beschreibung
Schlüsselwort für eine IPv4-Adresse.
Wert für die IPv4-Adresse des RADIUS-
Servers
SCALANCE Layer 2 / Layer 3 Command Line Interface (CLI) V1.1
Projektierungshandbuch, 07/2023, C79000-G8900-C662-02
| login-
Wertebereich/Anmerkung
-
Geben Sie eine gültige IPv4-Adres‐
se an.