Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deny - Siemens SIMATIC NET SCALANCE XC-300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE XC-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Hinweise
Sie löschen die IP Access Control-Liste mit dem Befehl no ip access-list standard
<acl-num>.
Sie zeigen die Konfiguration der Access Control-Liste mit dem Befehl show access-lists
an.
12.4.4.4

deny

Beschreibung
Mit diesem Befehl konfigurieren Sie eine IP Access Control List. In der IP ACL ist beschrieben, bei
welchen IP-Adressen die eingehenden und die ausgehenden Telegramme nicht weitergeleitet
werden.
Folgende Möglichkeiten haben Sie:
• Alle eingehenden und/oder ausgehenden Telegramme werden nicht weitergeleitet.
• Eingehende und/oder ausgehende Telegramme eines bestimmten Hosts werden nicht
weitergeleitet.
• Eingehende und/oder ausgehende Telegramme von Hosts eines bestimmten Subnetzes
werden nicht weitergeleitet.
• Eingehende und/oder ausgehende Telegramme eines bestimmten Protokolls werden nicht
weitergeleitet.
Hinweis
Bearbeitungsreihenfolge der Listen
Die Access Control-Listen werden in der Reihenfolge ihrer Priorität abgearbeitet. Je größer der
Wert, desto höher die Priorität. Der Wertebereich ist 1 bis 255. Regeln mit der Priorität 255 haben
daher die höchste Priorität und werden zuerst bearbeitet.
Dem gleichen Port können jedoch mehrere ACL-Regeln mit gleicher Priorität zugeordnet
werden. Beachten Sie, dass in diesem Fall die Regelreihenfolge nicht eindeutig definiert
ist. Regeln mit gleicher Priorität dürfen demselben Port nur zugeordnet werden, wenn die
Bearbeitungsreihenfolge unwichtig ist.
Voraussetzung
Sie befinden sich im ACL Standard Konfigurationsmodus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli(config-std-nacl)#
Syntax
Rufen Sie den Befehl mit folgender Parametrierung auf:
SCALANCE Layer 2 / Layer 3 Command Line Interface (CLI) V1.1
Projektierungshandbuch, 07/2023, C79000-G8900-C662-02
Sicherheit und Authentifizierung
12.4 IP Access Control List
921

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis