2.3
Nicht unterstützte Features
Folgende Features werden von den IE-Switches mit Firmware-Version 1.1 nicht unterstützt:
• FQDN
• IPv6
• Loopback
• Link Check
• NOA
• Flow Control
• PoE
Zusätzlich werden folgende Layer 3-Funktionen nicht von SCALANCE XC-300/XR-300
unterstützt:
• Layer 3-Routing
• PIM
Auch wenn diese Features in der Dokumentation als Parameter aufgeführt sind und mit den
Hilfefunktionen help und ? angezeigt werden, können Sie sie mit einem SCALANCE XC-300/
XR-300/XC-400/XR-500 nicht ausführen.
2.4
Über die USB-Konsolen-Schnittstelle auf das CLI zugreifen
Sie können mithilfe einer virtuellen seriellen Verbindung (115200 8N1) zwischen der USB-
Konsolen-Schnittstelle des Geräts und einem Client-PC auf das CLI zugreifen. Der Zugang zum
Gerät ist unabhängig von den Ethernet-Ports möglich und ohne, dass das Gerät über eine IP-
Konfiguration verfügt.
Voraussetzung
• Das Gerät ist über die USB-Konsolen-Schnittstelle mit dem Client-PC verbunden.
Sie benötigen ein Kabel mit USB Typ B-Stecker und USB Typ A-Stecker. Das Anschlusskabel für
die USB-Konsolen-Schnittstelle kann als Zubehör bestellt werden (Artikelnummer:
7ML1930-1FN).
• Auf dem Client-PC ist der Custom SCALANCE Driver installiert.
Um die USB-Konsolen-Schnittstelle unter Windows nutzen zu können, müssen Sie den
Treiber auf dem Client-PC installieren.
Sie können den Treiber über SIOS
109798927) herunterladen.
• Auf dem Client-PC ist eine Terminalsoftware für den Aufbau von seriellen Verbindungen
verfügbar.
SCALANCE Layer 2 / Layer 3 Command Line Interface (CLI) V1.1
Projektierungshandbuch, 07/2023, C79000-G8900-C662-02
2.4 Über die USB-Konsolen-Schnittstelle auf das CLI zugreifen
(https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/
Allgemeines
45