2.11.2
Adresstypen, Adressbereiche und Adressmasken
Übersicht
Da die verschiedenen Arten von Adressen jeweils in unterschiedlichen Schreibweisen
dargestellt werden können, sind im Folgenden die Notierungen angegeben, die im Command
Line Interface verwendet werden:
• IPv4-Adressen
Adressen für das Internet Protokoll Version 4 werden in der dezimalen Schreibweise von vier
Zahlen aus dem Bereich von 0 bis 255, getrennt durch jeweils einen Punkt, angegeben.
Hinweis
Bei führenden Nullen werden die Zahlen als Oktalzahlen interpretiert, z. B.:
192.168.070.071 → 192.168.56.57.
• Netzwerkmasken
Eine Netzwerkmaske ist eine Bitfolge, die den Netzwerkanteil eine IP-Adresse beschreibt.
Üblich ist die dezimale Schreibweise entsprechend der IP-Adresse.
• Alternative Schreibweise für Netzwerkmasken
Abweichend von der oben beschriebenen Notierung können Netzwerkmasken auch als
Anzahl der 1-Bits dargestellt werden. Die Maske der Dezimaldarstellung 255.255.0.0 wird
dann als /16 beschrieben.
Die Syntax lautet dann z. B.: <ipaddress> / 16
Beachten Sie, dass sich vor und hinter dem "/" ein Leerzeichen befinden muss.
• MAC-Adressen
In der Syntax des Command Line Interface wird eine MAC-Adresse als Folge von 6 Bytes in
hexadezimaler Form dargestellt, jeweils getrennt durch einen Doppelpunkt.
Die Syntax lautet dann z. B.: aa:aa:aa:aa:aa:aa
• Multicast-Adressen
Layer 2 Multicast-Adressen, wie sie in diesem Gerät verwendet werden, werden als MAC-
Adressen notiert.
Für zulässige Adressbereiche beachten Sie die Regelwerke oder fragen Sie Ihren
Netzwerkverwalter.
SCALANCE Layer 2 / Layer 3 Command Line Interface (CLI) V1.1
Projektierungshandbuch, 07/2023, C79000-G8900-C662-02
2.11 Adressen und Schnittstellenbezeichnungen
Allgemeines
57