Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC NET SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung

Siemens SIMATIC NET SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE XR-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC NET
Industrial Ethernet Switches
SCALANCE XR-500
Betriebsanleitung
03/2021
A5E03275845-14
Einleitung
Sicherheitshinweise
Empfehlungen zur
Netzwerksicherheit
Gerätebeschreibung
Montage
Anschließen
Demontage
Instandhalten und Warten
Technische Daten
Maßbilder
Zulassungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC NET SCALANCE XR-500

  • Seite 1 Einleitung Sicherheitshinweise Empfehlungen zur Netzwerksicherheit SIMATIC NET Gerätebeschreibung Industrial Ethernet Switches SCALANCE XR-500 Montage Anschließen Betriebsanleitung Demontage Instandhalten und Warten Technische Daten Maßbilder Zulassungen 03/2021 A5E03275845-14...
  • Seite 2: Qualifiziertes Personal

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung .............................. 5 Sicherheitshinweise..........................9 Empfehlungen zur Netzwerksicherheit ....................13 Gerätebeschreibung ..........................19 Produktübersicht........................ 19 4.1.1 Zubehör ..........................22 4.1.1.1 Zubehör für die Produktlinie SCALANCE XR-500..............22 4.1.1.2 Zusätzliches Zubehör für modulare Geräte ................. 26 Taster SELECT/SET ......................28 LED-Anzeige ........................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Spannungsversorgung DC 24 V ..................65 Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V................67 6.3.1 Spannungsversorgung des SCALANCE XR524-8C und SCALANCE XR526-8C......67 6.3.2 Spannungsversorgung über das Netzteil PS598-1 ............... 69 6.3.2.1 Anschlüsse des Netzteils PS598-1 ..................69 6.3.2.2 LED-Anzeige des Netzteils PS598-1..................72 Meldekontakt ........................
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Zweck der Betriebsanleitung Die vorliegende Betriebsanleitung unterstützt Sie beim Montieren und Anschließen von Geräten der Produktlinie SCALANCE XR-500. Die Konfiguration sowie die Einbindung des Geräts in ein Netzwerk sind nicht Gegenstand dieser Betriebsanleitung. Gültigkeitsbereich der Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gilt für folgende Geräte: •...
  • Seite 6: Weiterführende Dokumentation

    Sie finden die Projektierungshandbücher hier: • Auf dem Datenträger, der manchen Produkten beiliegt: – Produkt-CD / Produkt-DVD – SIMATIC NET Manual Collection • Auf den Internetseiten des Siemens Industry Online Support. (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15317/man) Weiterführende Dokumentation In den Systemhandbüchern "Industrial Ethernet / PROFINET Industrial Ethernet" und "Industrial Ethernet / PROFINET Passive Netzkomponenten"...
  • Seite 7 Sie unter folgender Adresse: https://www.siemens.com/industrialsecurity (https://www.siemens.com/industrialsecurity) Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Aktualisierungen durchzuführen, sobald die entsprechenden Updates zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden.
  • Seite 8: Außerbetriebnahme

    Einleitung Gerät defekt Senden Sie das Gerät im Fehlerfall an Ihre Siemens-Vertretung zur Reparatur ein. Eine Reparatur vor Ort ist nicht möglich. Außerbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät ordnungsgemäß außer Betrieb, um zu verhindern, dass unbefugte Personen an vertrauliche Daten im Gerätespeicher gelangen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise beachten Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Diese beziehen sich auf die komplette Lebensdauer des Geräts. Beachten Sie zusätzlich die handlungsorientierten Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln, insbesondere in den Kapiteln "Montage" und "Anschließen". VORSICHT Um Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie das Handbuch bevor Sie das Gerät einsetzen. Generelle Hinweise WARNUNG Maximale Umgebungstemperatur...
  • Seite 10 Sicherheitshinweise ACHTUNG Geeignete Sicherung für die Versorgungsleitungen Die Stromstärke an der Anschlussklemme darf 25 A nicht überschreiten. Verwenden Sie eine Sicherung, die gegen Stromstärken > 25 A absichert. Die Sicherung muss folgende Anforderungen erfüllen: In Bereichen gemäß NEC oder CEC: •...
  • Seite 11 Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Bereichen gemäß Class I, Division 2, Groups A, B, C und D und in nicht explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Bereichen gemäß Class I, Zone 2, Group IIC und in nicht explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 13: Empfehlungen Zur Netzwerksicherheit

    Security-Richtlinien erfüllt. • Bewerten Sie Ihre Anlage ganzheitlich im Hinblick auf Security. Nutzen Sie ein Zellenschutzkonzept mit entsprechenden Produkten (https://www.industry.siemens.com/ topics/global/de/industrial-security/Seiten/default.aspx). • Wenn das interne und externe Netzwerk entkoppelt sind, kann ein Angreifer nicht auf interne Daten zugreifen. Betreiben Sie das Gerät daher nur innerhalb eines geschützten Netzwerkbereichs.
  • Seite 14: Zertifikate Und Schlüssel

    Gerät. Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten Industrial Security (https:// www.siemens.com/industrialsecurity). • Informieren Sie sich regelmäßig über Security-Empfehlungen, die vom Siemens ProductCERT (https://www.siemens.com/cert/de/cert-security-advisories.htm) veröffentlicht werden. • Aktivieren Sie nur Protokolle, die Sie für den Einsatz des Geräts benötigen.
  • Seite 15: Sichere/Unsichere Protokolle Und Dienste

    Empfehlungen zur Netzwerksicherheit • Es wird empfohlen, Zertifikate mit einer Schlüssellänge von mindestens 2048 Bit zu verwenden. • Ändern Sie Schlüssel und Zertifikate umgehend, wenn der Verdacht auf Kompromittierung besteht. Sichere/Unsichere Protokolle und Dienste • Vermeiden oder deaktivieren Sie unsichere Protokolle und Dienste, wie z. B. HTTP, Telnet und TFTP.
  • Seite 16 Empfehlungen zur Netzwerksicherheit Schnittstellen-Security • Deaktivieren Sie ungenutzte Schnittstellen. • Verwenden Sie IEEE 802.1X für die Schnittstellen-Authentifizierung. • Verwenden Sie die Funktion "Gesperrte Ports", um Schnittstellen für unbekannte Teilnehmer zu sperren. • Verwenden Sie die Konfigurationsmöglichkeiten der Schnittstellen, z. B. den "Edge-Typ". •...
  • Seite 17 Empfehlungen zur Netzwerksicherheit Protokoll Protokoll/ Voreingestellter Port konfigurier‐ Authentifizierung Verschlüsselung Portnum‐ Portstatus HTTP TCP/80 Offen ✓ Nein HTTPS TCP/443 Offen ✓ Kerberos TCP/464 Offen, gefiltert Nein Nein MSDP TCP/639 Geschlossen ✓ Nein Nein UDP/123 Geschlossen ✓ Nein Nein SNTP NTP (secure) UDP/123 Geschlossen ✓...
  • Seite 18 Empfehlungen zur Netzwerksicherheit SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 19: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Produktübersicht Artikelnummern Gerät Eigenschaften Artikelnummer Firmware- Version XR524-8C 1 Höheneinheit, 2 x DC 24 V, Anschluss Spannungsversorgung an der 6GK5 524-8GS00-2AR2 ab V4.1 Vorderseite, Layer 3 mittels KEY-PLUG 1 Höheneinheit, 2 x DC 24 V, Anschluss Spannungsversorgung an der 6GK5 524-8GR00-2AR2 ab V4.1 Vorderseite, Layer 3 integriert...
  • Seite 20: Lieferumfang

    Gerätebeschreibung 4.1 Produktübersicht Gerät Eigenschaften Artikelnummer Firmware- Version XR552-12M 3 Höheneinheiten, 4 SFP+-Steckplätze, 12 Module, Layer 3 mittels 6GK5 552-0AA00-2AR2 ab V1.0 KEY-PLUG 3 Höheneinheiten, 4 SFP+-Steckplätze, 12 Module, Kabelabgang hin‐ 6GK5 552-0AA00-2HR2 ab V1.0 ten, Layer 3 mittels KEY-PLUG 3 Höheneinheiten, 4 SFP+-Steckplätze, 12 Module, Layer 3 integriert 6GK5 552-0AR00-2AR2 ab V1.0 3 Höheneinheiten, 4 SFP+-Steckplätze, 12 Module, Kabelabgang hin‐...
  • Seite 21 Gerätebeschreibung 4.1 Produktübersicht SCALANCE SCALANCE SCALANCE SCALANCE XR524-8C XR526-8C XR528-6M XR552-12M Anschlusskabel für die serielle ● ● ● ● Schnittstelle mit RJ11-Stecker und 9-poliger Sub-D-Buchse Lüftereinschub ‑ FAN597-2 FAN597-1 Filterrahmen mit Filtervlies ‑ ● ● Abdeckungen für die Schnittstel‐ len der SFP/SFP+ Abdeckblenden für die Schnittstel‐...
  • Seite 22: Zubehör

    Gerätebeschreibung 4.1 Produktübersicht Die Typenbezeichnung eines IE-Switches SCALANCE XR-500 setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, die folgende Bedeutung haben: M Modulares Gerät C Combo Ports Anzahl der Modulsteckplätze bei modularen Geräten oder Anzahl der Combo Ports Anzahl der nutzbaren Ports 4.1.1 Zubehör Hinweis...
  • Seite 23 Gerätebeschreibung 4.1 Produktübersicht Netzkabel Beschreibung Artikelnummer Netzkabel Für Deutschland, Frankreich, Spanien, 6ES7 900-0AA00-0XA0 Niederlande, Belgien, Schweden, Öster‐ AC 100 ... 240 V, gerade, 3 m reich, Finnland Netzkabel Für Großbritannien 6ES7 900-0BA00-0XA0 AC 100 ... 240 V, gerade, 3 m Netzkabel Für die Schweiz 6ES7 900-0CA00-0XA0...
  • Seite 24 Gerätebeschreibung 4.1 Produktübersicht Eigenschaft Artikelnummer SFP992-1+ 1 x 1000 MBit/s LC-Port optisch für Glas-LWL (Multi‐ 6GK5 992-1AG00-8AA0 mode) bis max. 2 km SFP992-1LD 1 x 1000 MBit/s LC-Port optisch für Glas-LWL (Sing‐ 6GK5 992-1AM00-8AA0 lemode) bis max. 10 km 10er Verpackungseinheit (VPE 10) 6GK5 992-1AM00-8AC0 SFP992-1LD (C) 1 x 1000 MBit/s LC-Port optisch für Glas-LWL (Sing‐...
  • Seite 25: Stecktransceiver Sfp

    Gerätebeschreibung 4.1 Produktübersicht Bidirektionale Stecktransceiver SFP Bidirektionale Stecktransceiver verfügen über nur einen Faseranschluss. Sie senden und empfangen auf zwei unterschiedlichen Wellenlängen. Um eine Verbindung aufzubauen, benötigen Sie zwei passende bidirektionale SFPs. Die verbundenen SFPs müssen jeweils auf der Wellenlänge senden, auf der der Verbindungspartner empfängt. Eigenschaften Artikelnummer SFP992-1BXMT...
  • Seite 26: Vorkonfektioniertes Ie-Kabel Mit Sfp+-Steckern

    Gerätebeschreibung 4.1 Produktübersicht Vorkonfektioniertes IE-Kabel mit SFP+-Steckern Komponente Beschreibung Artikelnummer IE Cable SFP+/SFP+ Vorkonfektioniertes IE-Kabel mit Länge 1 m 6GK5 980-3CB00-0AA1 zwei fest montierten SFP+-Ste‐ Länge 2 m 6GK5 980-3CB00-0AA2 ckern, Länge 7 m 6GK5 980-3CB00-0AA7 Elektrisch, 10 GBit/s, 1 Stück pro Packung 4.1.1.2 Zusätzliches Zubehör für modulare Geräte Folgendes Zubehör steht zusätzlich für die Geräte SCALANCE XR528-6M und SCALANCE...
  • Seite 27 Gerätebeschreibung 4.1 Produktübersicht Eigenschaften Artikelnummer MM992-4CUC 4 x 10/100/1000 MBit/s, RJ45-Port elektrisch mit 6GK5 992-4GA00-8AA0 Haltekragen MM992-4PoE 4 x 10/100/1000 MBit/s, PoE-Port elektrisch, max. 6GK5 992-4QA00-8AA0 MM992-4PoEC 4 x 10/100/1000 MBit/s, PoE-Port elektrisch mit Hal‐ 6GK5 992-4RA00-8AA0 tekragen, max. 60W SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 28: Taster Select/Set

    Gerätebeschreibung 4.2 Taster SELECT/SET Taster SELECT/SET Position Der Taster "SELECT/SET" ist bei einem SCALANCE XR-500 auf der Gehäusevorderseite angebracht. Der Taster "SELECT/SET" hat mehrere Funktionen, die im Folgenden beschrieben werden. Bild 4-1 Taster SELECT/SET am SCALANCE XR524-8C. SCALANCE XR526-8C wird analog betrachtet. LOCKED OPEN Bild 4-2...
  • Seite 29: Meldemaske Definieren

    Gerätebeschreibung 4.2 Taster SELECT/SET Voraussetzung • Das Gerät befindet sich im Betrieb. • Die Funktion "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" ist für den Taster "SELECT/SET" aktiviert. Hinweis Zurücksetzen trotz deaktiviertem "SELECT/SET"-Taster Wenn Sie die Funktion "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" für den Taster "SELECT/SET" in der Projektierung deaktiviert haben, gilt dies nicht während der Anlaufphase, siehe Kapitel "Wiederherstellen der Werkseinstellungen (Seite 91)".
  • Seite 30 Gerätebeschreibung 4.2 Taster SELECT/SET Um die Meldemaske zu definieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie in den Anzeigemodus D. Der Anzeigemodus D ist aktiv, wenn die LEDs "DM1" und "DM2" grün leuchten. Wenn ein anderer Anzeigemodus aktiv ist, müssen Sie den Taster "SELECT/SET" mehrmals kurz drücken, bis die LEDs "DM1"...
  • Seite 31: Led-Anzeige

    Gerätebeschreibung 4.3 LED-Anzeige LED-Anzeige 4.3.1 LED "RM" für die Funktion "Redundanzmanager" Die LED "RM" zeigt an, ob das Gerät ein Redundanzmanager ist und ob der Ring fehlerfrei arbeitet. LED-Farbe LED-Status Bedeutung Das Gerät ist kein Redundanzmanager. Grün Das Gerät ist Redundanzmanager. Der Ring arbeitet fehlerfrei, die Überwachung ist eingeschaltet.
  • Seite 32: Leds "Dm1" Und "Dm2" Für Den Anzeigemodus

    Gerätebeschreibung 4.3 LED-Anzeige Bedeutung während des Geräteanlaufs LED-Farbe LED-Status Bedeutung während des Geräteanlaufs Der Geräteanlauf wurde fehlerfrei abgeschlossen. Der Geräteanlauf ist noch nicht abgeschlossen oder es sind Fehler aufgetreten. Blinkt Die Firmware ist fehlerhaft. Bedeutung im laufenden Betrieb LED-Farbe LED-Status Bedeutung im laufenden Betrieb Das Gerät läuft fehlerfrei.
  • Seite 33: Leds "L1" Und "L2" Für Die Spannungsversorgung

    Gerätebeschreibung 4.3 LED-Anzeige 4.3.5 LEDs "L1" und "L2" für die Spannungsversorgung Die LEDs "L1" und "L2" zeigen an, in welchem Bereich sich die Spannungsversorgung an den Anschlüssen L1 und L2 befindet. Die Bedeutung der LEDs "L1" und "L2" ist abhängig von dem eingestellten Anzeigemodus, siehe Kapitel "LEDs "DM1"...
  • Seite 34: Port-Leds P1, P2

    Gerätebeschreibung 4.3 LED-Anzeige Tabelle 4-4 Überwachung bei Geräten mit AC 100 ... 240 V LED L1/L2 Anschluss L1/L2 LED-Farbe LED-Status Spannungsversorgung wird nicht überwacht. Wenn die Spannungsversorgung unter AC 90 V fällt, spricht der Mel‐ dekontakt nicht an. Grün Spannungsversorgung wird überwacht. Wenn die Spannungsversorgung unter AC 90 V fällt, spricht der Mel‐...
  • Seite 35 Gerätebeschreibung 4.3 LED-Anzeige Bedeutung im Anzeigemodus B Im Anzeigemodus B können Sie an den Port-LEDs die Übertragungsgeschwindigkeit ablesen. LED-Farbe LED-Status Bedeutung Port arbeitet mit 10 Mbit/s Grün Port arbeitet mit 100 Mbit/s Orange Port arbeitet mit 1000 Mbit/s Grün Blinkt Port arbeitet mit 10 Gbit/s Wenn bei fest eingestellter Übertragungsart (Autonegotiation aus) ein Verbindungsfehler auftritt, wird weiterhin der Sollzustand, also die eingestellte Übertragungsgeschwindigkeit...
  • Seite 36: C-Plug/Key-Plug

    Gerätebeschreibung 4.4 C-PLUG/KEY-PLUG C-PLUG/KEY-PLUG 4.4.1 Funktion des C-PLUG/KEY-PLUG ACHTUNG C-PLUG/KEY-PLUG nicht im laufenden Betrieb ziehen oder stecken Ein C-PLUG/KEY-PLUG darf nur bei ausgeschaltetem Gerät entnommen oder eingesetzt werden. Konfigurationsdaten speichern und Layer 3-Funktionalität freischalten Ein PLUG ist ein Wechselmedium zur Speicherung der Konfigurationsdaten des Geräts. Dadurch wird im Austausch- oder Ersatzteilfall ein schneller und unkomplizierter Wechsel des Geräts ermöglicht.
  • Seite 37: Verhalten Im Fehlerfall

    Gerätebeschreibung 4.4 C-PLUG/KEY-PLUG Funktionsprinzip Betriebsmodus In Bezug auf den C-PLUG/KEY-PLUG gibt es für das Gerät drei Modi: • Ohne C-PLUG/KEY-PLUG Das Gerät speichert die Konfiguration auf dem internen Speicher. Dieser Modus ist aktiv, wenn kein C-PLUG/KEY-PLUG gesteckt ist. • Mit unbeschriebenem C-PLUG/KEY-PLUG Wenn ein unbeschriebener C-PLUG/KEY-PLUG (Werkzustand oder mit Clean-Funktion gelöscht) eingesetzt wird, dann wird die bereits lokal auf dem Gerät vorhandene Konfiguration beim Anlauf automatisch auf dem gesteckten C-PLUG/KEY-PLUG...
  • Seite 38: Position Des C-Plug/Key-Plug Bei Rack-Geräten

    Gerätebeschreibung 4.4 C-PLUG/KEY-PLUG Position des C-PLUG/KEY-PLUG bei Rack-Geräten Bei SCALANCE XR524-8C und SCALANCE XR526-8C befindet sich der Steckplatz unter einer Abdeckung auf der linken Geh‐ äuseseite. Bei SCALANCE XR528-6M und SCALANCE XR552-12M befin‐ det sich der Steckplatz unter einer Abdeckung auf der rechten Gehäuseseite.
  • Seite 39: Combo Ports

    Gerätebeschreibung 4.5 Combo Ports Combo Ports Folgende Geräte verfügen über Combo Ports: • SCALANCE XR524-8C • SCALANCE XR526-8C Merkmale Combo Port ist die Bezeichnung für zwei korrespondierende Ports. Ein Combo Port besteht aus den folgenden zwei Steckmöglichkeiten: • einem festen RJ45-Port •...
  • Seite 40 Gerätebeschreibung 4.5 Combo Ports SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 41: Montage

    Montage Sicherheit bei der Montage Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Montieren des Geräts die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. WARNUNG Wird ein Gerät bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 50 °C betrieben, kann die Gehäusetemperatur des Gerätes über 70 °C liegen. Der Montageort des Geräts muss deshalb in einem zugangsbeschränkten Bereich liegen, der nur für Service-Personal oder Benutzer zugänglich ist, die über den Grund der Zugangsbeschränkung und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 50 °C informiert...
  • Seite 42 Montage 5.1 Sicherheit bei der Montage WARNUNG Bei Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung entsprechend Class I, Division 2 oder Class I, Zone 2 muss das Gerät in einen Schaltschrank oder in ein Gehäuse eingebaut werden. Sicherheitshinweise bei Verwendung gemäß ATEX und IECEx Wenn Sie das Gerät unter ATEX- oder IECEx-Bedingungen einsetzen, dann müssen Sie zusätzlich zu den allgemeingültigen Sicherheitshinweisen zum Explosionsschutz die folgenden Sicherheitshinweise berücksichtigen:...
  • Seite 43: Weitere Hinweise

    Montage 5.1 Sicherheit bei der Montage WARNUNG Wenn die Temperatur am Kabel oder an der Gehäusebuchse oder an den Adernverzweigungsstellen der Leitungen über 60 °C liegt, müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Wenn das Gerät bei Umgebungstemperaturen von über 40 °C betrieben wird, müssen Sie Kabel mit einer zulässigen Betriebstemperatur von mindesten 80 °C verwenden.
  • Seite 44 Montage 5.1 Sicherheit bei der Montage ACHTUNG Erwärmung und frühzeitige Alterung des IE‑Switches durch Sonneneinstrahlung Direkte Sonneneinstrahlung kann zu einer Erwärmung sowie zu einer frühzeitigen Alterung des IE‑Switch und seiner Verkabelung führen. Schützen Sie den IE‑Switch durch eine geeignete Abschattung vor direktem Sonnenlicht. Hinweis Beachten Sie bei Installation und Betrieb die Aufbaurichtlinien und Sicherheitshinweise, die in diesem Dokument sowie in den Systemhandbüchern "Industrial Ethernet / PROFINET Industrial...
  • Seite 45: Montagearten

    Montage 5.2 Montagearten Montagearten Montage der IE-Switches Für die Geräte gibt es folgende Möglichkeiten: • 19"-Rackmontage • Tischbetrieb mit Klebefüßen • 4-Punkt-Befestigung mit speziellen Haltewinkeln Montage von modularen Komponenten Für modulare Komponenten gibt es folgende Möglichkeiten: • Stecken/Ziehen von Medienmodulen in die Modulsteckplätze •...
  • Seite 46: 19"-Rackmontage

    Montage 5.3 19"-Rackmontage 19"-Rackmontage Hinweise zur 19"-Rackmontage WARNUNG Erhöhte Umgebungstemperatur Bei der Installation in einem geschlossenen Rack oder einer Rack-Einheit mit mehreren Geräten kann die Umgebungstemperatur des Racks höher sein als die Raumtemperatur. Montieren Sie die Geräte in einer Umgebung, die mit der vom Hersteller angegebenen maximalen Umgebungstemperatur kompatibel ist.
  • Seite 47: Vorgehensweise

    Montage 5.3 19"-Rackmontage Hinweis Montage mit 4-Punkt-Befestigung Bei hohen mechanischen Anforderungen, z. B. bei dem Einsatz auf einem Schiff, ist eine 4-Punkt- Befestigung erforderlich. Details finden Sie im Abschnitt "4-Punkt-Befestigung (Seite 50)" und "Mechanische Stabilität (im Betrieb) (Seite 124)". Vorgehensweise Bild 5-1 19"-Rackmontage des SCALANCE XR552-12M.
  • Seite 48: Tischbetrieb Mit Klebefüßen

    Montage 5.4 Tischbetrieb mit Klebefüßen Tischbetrieb mit Klebefüßen Hinweise zum Tischbetrieb WARNUNG Maximale Umgebungstemperatur Beachten Sie, dass einige Faktoren die maximal zulässige Umgebungstemperatur beeinflussen, siehe Kapitel "Zulässige Umgebungstemperatur (Seite 104)" und "Technische Daten (Seite 93)". WARNUNG Umgebungstemperatur bei SCALANCE XR526-8C (AC 240V) Die Geräte SCALANCE XR526-8C (AC 240V) dürfen nur oberhalb einer Umgebungstemperatur von 35 °C betrieben werden, wenn sie sich in einer "Restricted Access Location"...
  • Seite 49 Montage 5.4 Tischbetrieb mit Klebefüßen Um das Gerät mit Klebefüßen auf einem Tisch zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Entfernen Sie die Abdeckfolie auf einer Seite der Klebefüße. 2. Setzen Sie die Klebefüße auf die Unterseite des Gehäuses. 3.
  • Seite 50: 4-Punkt-Befestigung

    Montage 5.5 4-Punkt-Befestigung 4-Punkt-Befestigung Hinweise zur 4-Punkt-Befestigung Hinweis Montage mit 4-Punkt-Befestigung Bei hohen mechanischen Anforderungen, z. B. bei dem Einsatz auf einem Schiff, ist eine 4-Punkt- Befestigung erforderlich. Details finden Sie im Abschnitt "Mechanische Stabilität (im Betrieb) (Seite 124)". Beispiel einer 4-Punkt-Befestigung: Zwei Haltewinkel an der linken Seite des Geräts (vorne und hinten), und zwei Haltewinkel an der rechten Seite des Geräts (vorne und hinten).
  • Seite 51 Montage 5.5 4-Punkt-Befestigung Vorgehensweise Bild 5-2 Montage der Haltewinkel an den SCALANCE XR552-12M. SCALANCE XR524-8C, SCALANCE XR526-8C und SCALANCE XR528-6M werden analog montiert. Um das Gerät mit der 4-Punkt-Befestigung zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Befestigen Sie die vier Haltewinkel mit jeweils vier Senkschrauben (M3 x 6, im Lieferumfang ①...
  • Seite 52: Stecken Und Ziehen Von Medienmodulen Mm900

    Montage 5.6 Stecken und Ziehen von Medienmodulen MM900 Stecken und Ziehen von Medienmodulen MM900 Sie können Medienmodule in folgenden Geräten verwenden: • SCALANCE XR528-6M • SCALANCE XR552-12M Hinweise zum Stecken/Ziehen von Medienmodulen ACHTUNG Nur zugelassene Medienmodule verwenden Verwenden Sie in den Modulsteckplätzen der Geräte nur zugelassene Medienmodule "MM900"...
  • Seite 53 Montage 5.6 Stecken und Ziehen von Medienmodulen MM900 Slot Port Slot Port Beim SCALANCE XR528-6M existieren insgesamt sechs Slots und vier SFP+-Ports. Hinweis Steckplatznummer Bei modularen Geräten können die Medienmodule MM900 mit einer entsprechenden Steckplatznummer versehen werden. Die Schilder für die Steckplatznummern gehören zum Lieferumfang der modularen Geräte.
  • Seite 54: Medienmodul Aktivieren

    Montage 5.6 Stecken und Ziehen von Medienmodulen MM900 ③ 3. Setzen Sie das Medienmodul in die Führungsschienen des Geräteschachts ein Das Medienmodul ist richtig montiert, wenn es leicht im Gerät einrastet und die Frontblende des Moduls mit der Gerätefront abschließt. ④...
  • Seite 55: Einsetzen Und Entnehmen Von Stecktransceivern (Sfp/Sfp+)

    SFPs. Hinweis Stecken und Ziehen während des Betriebs Sie können Stecktransceiver im Betrieb stecken und ziehen. Bei Fragen zum Einsatz der SIMATIC NET‑Produkte wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Siemens-Vertriebspartner. SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 56: Einsetzen Eines Stecktransceivers (Sfp/Sfp+)

    Sie finden die Betriebsanleitung der Stecktransceivern hier: • Auf dem Datenträger, der manchen Produkten beiliegt: – Produkt-CD / Produkt-DVD – SIMATIC NET Manual Collection • Auf den Internetseiten des Siemens Industry Online Support (http:// support.automation.siemens.com/WW/view/de/48803858/133300) 5.7.2 Einsetzen eines Stecktransceivers (SFP/SFP+) Um einen Stecktransceiver einzusetzen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 57 Montage 5.7 Einsetzen und Entnehmen von Stecktransceivern (SFP/SFP+) 3. Entnehmen Sie den Stecktransceiver aus dem Stecktransceiver-Steckplatz. Hinweis Keine Kraftanwendung erforderlich Das Entnehmen des Stecktransceivers muss leichtgängig und ohne Kraftanwendung möglich sein. 4. Versehen Sie den Stecktransceiver-Steckplatz mit einem Verschlussstopfen. SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 58: Montage Von Netzteilen

    Montage 5.8 Montage von Netzteilen Montage von Netzteilen 5.8.1 19"-Rackmontage des Netzteils PS598-1 Hinweise für die 19"-Rackmontage des Netzteils PS598-1 Das PS598-1 wurde speziell für den Einsatz mit den Geräten SCALANCE XR528-6M und SCALANCE XR552-12M entwickelt. Dieses Netzteil kann direkt über oder unter einem SCALANCE XR-500 montiert werden, da sich die Lüftungsschlitze sowohl am Grundgerät als auch am Netzteil an den Seiten befinden.
  • Seite 59: Montage Des Netzteils Ps598-1 An Der Rückwand Eines Modularen Geräts

    Montage 5.8 Montage von Netzteilen 5.8.2 Montage des Netzteils PS598-1 an der Rückwand eines modularen Geräts Sie können das Netzteil PS598-1 an der Rückwand folgender Geräte montieren: • SCALANCE XR528-6M • SCALANCE XR552-12M Vorgehensweise Bild 5-5 Rückwand-Montage des SCALANCE XR552-12M. SCALANCE XR528-6M wird analog verwendet.
  • Seite 60 Montage 5.8 Montage von Netzteilen Um das Netzteil PS598‑1 an der Rückwand eines IE-Switches zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: ① 1. Fügen Sie das Netzteil PS598‑1 und den IE-Switch zusammen Die beiden Geräte sind mit Positionierelementen ausgestattet, die bei der Montage ineinander greifen müssen und den Stecker vor unzulässiger Biegebeanspruchung schützen.
  • Seite 61: Anschließen

    Anschließen Sicherheit beim Anschließen Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Anschließen des Geräts die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweis für Geräte mit Versorgungsspannung DC 24V Für Gerätevarianten mit Versorgungsspannung DC 24 V beachten Sie den folgenden Hinweis: WARNUNG Betrieb nur mit Sicherheitskleinspannung Das Gerät ist für den Betrieb mit einer direkt anschließbaren Sicherheitskleinspannung (Safety Extra Low Voltage, SELV) ausgelegt.
  • Seite 62 Anschließen 6.1 Sicherheit beim Anschließen Sicherheitshinweise bei Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Allgemeingültige Sicherheitshinweise zum Explosionsschutz WARNUNG EXPLOSIONSGEFAHR In einer leicht entzündlichen oder brennbaren Umgebung dürfen keine Leitungen an das Gerät angeschlossen oder vom Gerät getrennt werden. Sicherheitshinweise bei Verwendung gemäß Hazardous Locations (HazLoc) Wenn Sie das Gerät unter HazLoc-Bedingungen einsetzen, dann müssen Sie zusätzlich zu den allgemeingültigen Sicherheitshinweisen zum Explosionsschutz die folgenden Sicherheitshinweise berücksichtigen:...
  • Seite 63 Anschließen 6.1 Sicherheit beim Anschließen Weitere Hinweise WARNUNG Inbetriebnahme von Geräten und Ersatzgeräten Wenn Sie Redundanzmechanismen (Ringredundanz HRP/MRP und/oder redundante Kopplung von Ringen über Standby) einsetzen, öffnen Sie den redundanten Pfad, bevor Sie ein neues Gerät oder Ersatzgerät in ein laufendes Netz einfügen. Eine Fehlkonfiguration oder Anschluss der Ethernet-Leitungen an fehlkonfigurierte Ports führt zu Überlast im Netz und zum Zusammenbruch der Kommunikation.
  • Seite 64 Anschließen 6.1 Sicherheit beim Anschließen ACHTUNG Ausfall des Datenverkehrs durch Verschmutzung optischer Steckverbindungen Optische Buchsen und Stecker sind empfindlich gegenüber Verschmutzung der Stirnfläche. Verschmutzungen können zum Ausfall des optischen Übertragungsnetzes führen. Treffen Sie folgende Vorkehrungen, um Beeinträchtigungen der Funktion zu vermeiden: •...
  • Seite 65: Überspannungsschutz Für Die Spannungsversorgungsleitungen

    Anschließen 6.2 Spannungsversorgung DC 24 V Spannungsversorgung DC 24 V Hinweise zur Spannungsversorgung VORSICHT Überspannungsschutz für die Spannungsversorgungsleitungen Werden SCALANCE XR-500 über ausgedehnte 24 V-Versorgungsleitungen oder Netze gespeist, sind Maßnahmen gegen Einkopplung starker elektromagnetischer Pulse auf die Versorgungsleitungen erforderlich. Diese können z. B. durch Blitzschlag oder Schalten großer induktiver Lasten entstehen.
  • Seite 66: Position Und Belegung

    Anschließen 6.2 Spannungsversorgung DC 24 V Hinweis Die Medienmodule MM900 werden über die modularen Geräte mit entsprechender Spannung versorgt. Die SFP-Stecktransceiver werden über das SFP-Medienmodul in einem modularen Gerät mit entsprechender Spannung versorgt. Position und Belegung Bild 6-1 Anordnung des Klemmenblocks am SCALANCE XR524-8C. SCALANCE XR526-8C wird analog betrachtet.
  • Seite 67: Spannungsversorgung Ac 100

    Anschließen 6.3 Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V 6.3.1 Spannungsversorgung des SCALANCE XR524-8C und SCALANCE XR526-8C Hinweise zur Spannungsversorgung WARNUNG Lebensgefahr durch Netzspannung Bei den genannten Geräten beträgt die Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Geräts setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
  • Seite 68 Anschließen 6.3 Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V Verwenden Sie zum Anschluss der Spannungsversorgung die Kabel, die im Kapitel "Zubehör (Seite 22)" aufgeführt sind. Position ① ② Die Kaltgerätestecker mit Schalter S1 Power (Position ) und Buchse X1 (Position ) für die Eingangsspannung befinden sich auf der Geräterückseite.
  • Seite 69: Spannungsversorgung Über Das Netzteil Ps598-1

    Anschließen 6.3 Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V 6.3.2 Spannungsversorgung über das Netzteil PS598-1 6.3.2.1 Anschlüsse des Netzteils PS598-1 Schalter für die Eingangsspannung ① ③ Die Buchse X1 (Position ) und der Schalter S1 Power (Position ) für die Eingangsspannung befinden sich auf der rechten Seite der Gehäusefront: ①...
  • Seite 70: Belegung Der Buchse X2 An Der Vorderseite

    Anschließen 6.3 Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V ACHTUNG Zuverlässige Erdung Die zuverlässige Erdung der im Rack montierten Geräte muss sichergestellt sein. Dies gilt besonders für Versorgungsleitungen, die nicht direkt mit dem Versorgungsstromkreis verbunden sind. Beim Netzteil PS598-1 wird die Verbindung mit Schutzerde über den Kaltgerätestecker (IEC 60320-1) hergestellt.
  • Seite 71 Anschließen 6.3 Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V Kontakt Belegung DC +24 V Masse Ein PS598-1 pro Gerät – keine Redundanz Bild 6-7 Anschluss eines Netzteils an einen SCALANCE XR552-12M. SCALANCE XR528-6M wird analog verwendet. Verbinden Sie den IE-Switch und das PS598-1 mit jeweils einer Leitung für DC 24 V und einer Leitung für die Masse.
  • Seite 72: Led-Anzeige Des Netzteils Ps598-1

    Anschließen 6.3 Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V Drei PS598-1 für zwei Geräte – 2 aus 3-Redundanz Bild 6-9 Anschluss von drei Netzteilen an einen SCALANCE XR552-12M. SCALANCE XR528-6M wird analog verwendet. Verbinden Sie jeden IE-Switch mit einem eigenen PS598-1. Verbinden Sie beide IE-Switches zusätzlich mit dem dritten PS598-1.
  • Seite 73 Anschließen 6.3 Spannungsversorgung AC 100 ... 240 V Fehler können sein: • Ausgangspannung ist nicht korrekt. • Temperatur des PS598-1 ist zu hoch. SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 74: Meldekontakt

    Anschließen 6.4 Meldekontakt Meldekontakt Informationen zum Meldekontakt Der Meldekontakt (Relaiskontakt) ist ein potentialfreier Schalter, der Fehlerzustände durch Kontaktunterbrechung meldet. Der Anschluss des Meldekontakts erfolgt über einen 2-poligen steckbaren Klemmenblock. ACHTUNG Sachschaden durch zu hohe Spannung Belasten Sie den Meldekontakt mit maximal DC 24 V und 100 mA (Sicherheitskleinspannung (SELV)).
  • Seite 75: Signalisierung Von Fehlern

    Anschließen 6.4 Meldekontakt Signalisierung von Fehlern • Die Signalisierung von Fehlern durch den Meldekontakt ist synchron zur Fehler-LED "F". Alle Fehler, die die Fehler-LED "F" anzeigt (frei konfigurierbar), werden auch vom Meldekontakt signalisiert. • Wenn ein interner Fehler auftritt, leuchtet die Fehler-LED "F" und der Meldekontakt öffnet. •...
  • Seite 76: Serielle Schnittstelle

    Anschließen 6.5 Serielle Schnittstelle Serielle Schnittstelle Informationen zur seriellen Schnittstelle • Über die serielle Schnittstelle am Gerät (RJ11-Buchse) können Sie direkt per RS232- Verbindung (115200 8N1) auf das CLI des Geräts zugreifen, ohne eine IP-Adresse zu vergeben. • Der Zugang zum Gerät ist auch unabhängig von den Ethernet-Ports möglich. •...
  • Seite 77: Belegung Des Anschlusskabels

    Anschließen 6.5 Serielle Schnittstelle Belegung des Anschlusskabels Das mitgelieferte Anschlusskabel ist wie folgt belegt: Kontakt Belegung RJ11-Stecker Belegung Sub-D-Buchse TD (Transmit Data) TD (Transmit Data) RD (Receive Data) SG (Signal Ground) RD (Receive Data) SG (Signal Ground) Hinweis Belegung der RJ11-Buchse am Gerät Die RJ11-Buchse am Gerät ist passend zum RJ11-Stecker des mitgelieferten Anschlusskabels belegt.
  • Seite 78: Out-Of-Band-Schnittstelle

    Anschließen 6.6 Out-of-Band-Schnittstelle Out-of-Band-Schnittstelle Informationen zur Out-of-Band-Schnittstelle • Bei der Out-of-Band-Schnittstelle handelt es sich um einen RJ45-Ethernet-Port auf dem CPU- Modul. Die Out-of-Band-Schnittstelle wird nicht für Routing oder Switching verwendet. • Ein Zugang zum Gerät ist auch unabhängig von den anderen Ethernet-Ports möglich. •...
  • Seite 79 Anschließen 6.6 Out-of-Band-Schnittstelle Bild 6-15 Anordnung der Out-of-Band-Schnittstelle am SCALANCE XR552-12M. SCALANCE XR528-6M wird analog betrachtet. SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 80: Block-Architektur Des Xr552-12M

    Anschließen 6.7 Block-Architektur des XR552-12M Block-Architektur des XR552-12M Besonderheiten des geräteinternen Datentransfers Der SCALANCE XR552-12M verfügt über zwei Switch-Blöcke. Die Zuordnung der Ports zu den beiden Blöcken A und B ist in der folgenden Grafik dargestellt. 13,6 GBit/s Bild 6-16 Block-Architektur bei SCALANCE XR552-12M Hinweis Bei einer Datenübertragung zwischen Ports, die zu unterschiedlichen Switch-Blöcken gehören,...
  • Seite 81: Funktionserdung

    Anschließen 6.8 Funktionserdung Funktionserdung Möglichkeiten der Erdung Die Erdung (Funktionserdung) erfolgt über die Haltewinkel am Gerät oder über den Bolzen an der Rückseite des Geräts. Position Der Anschluss für die Erdungsleitung befindet sich in der Mitte der Gehäuserückseite. Bei einem SCALANCE XR552-12M und SCALANCE XR528-6M erfolgt die Erdung über einen einschraubbaren Bolzen.
  • Seite 82 Anschließen 6.8 Funktionserdung SCALANCE XR552-12M und SCALANCE XR528-6M SCALANCE XR524-8C und SCALANCE XR526-8C ④ Scheibe ⑤ Federring ⑥ Mutter Um die Funktionserdung anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor: ③ ④ ⑤ 1. Fügen Sie die Teile wie in der Zeichnung dargestellt auf den Erdungsbolzen. ⑥...
  • Seite 83: Demontage

    Demontage Demontage des Geräts 1. Demontieren Sie alle Anschlüsse. 2. Demontieren Sie das Netzteil/die Netzteile auf der Rückseite des Geräts. 3. Lösen Sie bei Bedarf am bestückten Rackgerät die Verriegelungen (wie z. B. Griffstücke am Medienmodul bzw. Bügel am SFP/SFP+), um die Medienmodule (MM900) bzw. die Stecktransceiver (SFP/SFP+) ziehen zu können.
  • Seite 84 Demontage SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 85: Instandhalten Und Warten

    Instandhalten und Warten Wechsel des Lüftereinschubs Folgende Geräte verfügen über einen Lüftereinschub: • SCALANCE XR528-6M • SCALANCE XR552-12M ACHTUNG Betrieb des SCALANCE XR-500 nur mit Lüftereinschub Verwenden Sie einen SCALANCE XR-500 nur mit ordnungsgemäß montiertem Lüftereinschub. Ein lüfterloser Betrieb ist nicht möglich und beschädigt das Gerät! Sie können den Lüftereinschub dennoch im laufenden Betrieb austauschen.
  • Seite 86: Vorgehensweise

    8.1 Wechsel des Lüftereinschubs Vorgehensweise Um den Lüftereinschub auszuwechseln, gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie die Verriegelung der Gehäuseklappe, indem Sie mit einem ① Schlitzschraubendreher den Riegel von links nach rechts schieben SIEMENS LOCKED OPEN LOCKED OPEN Bild 8-1 Öffnen der Gehäuseklappe eines SCALANCE XR552-12M.
  • Seite 87 Instandhalten und Warten 8.1 Wechsel des Lüftereinschubs ④ 4. Trennen Sie den Lüftereinschub und den Filterrahmen Bild 8-2 Lüfterwechsel am SCALANCE XR552-12M. SCALANCE XR528-6M wird analog verwendet. 5. Schieben Sie den neuen Lüftereinschub an den Führungsschienen in den Schacht des Geräts. 6.
  • Seite 88: Wechsel Des Filtervlieses

    Sie gegebenenfalls das Filtervlies. Vorgehensweise Um das Filtervlies auszuwechseln, gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie die Verriegelung der Gehäuseklappe, indem Sie mit einem ① Schlitzschraubendreher den Riegel von links nach rechts schieben SIEMENS LOCKED OPEN LOCKED OPEN Bild 8-3 Öffnen der Gehäuseklappe eines SCALANCE XR552-12M.
  • Seite 89 Instandhalten und Warten 8.2 Wechsel des Filtervlieses 3. Ziehen Sie den Filterrahmen aus dem Gehäuse heraus, indem Sie an der Lasche des ③ Filterrahmens ziehen Bild 8-4 Filtervlieswechsel am SCALANCE XR552-12M. SCALANCE XR528-6M wird analog verwendet. 4. Entfernen Sie das Filtervlies. 5.
  • Seite 90: Laden Einer Neuen Firmware Über Tftp Ohne Wbm Und Cli

    8.3 Laden einer neuen Firmware über TFTP ohne WBM und CLI Laden einer neuen Firmware über TFTP ohne WBM und CLI Firmware Die Firmware ist signiert und verschlüsselt. Es ist sichergestellt, dass nur von Siemens erstellte Firmware in das Gerät geladen werden kann. Vorgehensweise unter Microsoft Windows Über TFTP können Sie ein Gerät mit einer neuen Firmware versehen, selbst dann, wenn es nicht...
  • Seite 91: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen

    Instandhalten und Warten 8.4 Wiederherstellen der Werkseinstellungen Wiederherstellen der Werkseinstellungen ACHTUNG Bisherige Einstellungen Durch das Zurücksetzen werden alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen durch werksseitige Voreinstellungen überschrieben. ACHTUNG Versehentliches Rücksetzen Durch ein versehentliches Rücksetzen können in einem projektierten Netzwerk Störungen und Ausfälle mit weiteren Folgen auftreten.
  • Seite 92 Instandhalten und Warten 8.4 Wiederherstellen der Werkseinstellungen SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 93: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten SCALANCE XR524-8C Die nachfolgend aufgeführten technischen Daten gelten für den SCALANCE XR524‑8C. Technische Daten Anschluss an Industrial Ethernet Elektrische Anschlüsse Anzahl Anschluss RJ45-Buchse Übertragungsgeschwindigkeit 10 / 100 / 1000 MBit/s Combo Ports Anzahl Elektrische Anschlüs‐ Anzahl Anschluss RJ45-Buchse Übertragungsgeschwindigkeit...
  • Seite 94 Technische Daten 9.1 Technische Daten SCALANCE XR524-8C Technische Daten 1 x AC 100 ... 240 V Ausführung Kaltgerätestecker C14 mit Schalter, 2-polig Nennspannung AC 100 V / 240 V Spannungsbereich AC 90 V ... AC 264 V Frequenz 60 Hz / 50 Hz Frequenzbereich 47 Hz ...
  • Seite 95: Isolation Zwischen Ports

    Technische Daten 9.1 Technische Daten SCALANCE XR524-8C Technische Daten Schutzart IP20 Abmessungen ohne Winkel für die 446 x 44 x 305 mm (1 Höheneinheit) 19''-Rackmontage (B x H x T) Montagemöglichkeiten • 19"-Rackmontage • Tischbetrieb • 4-Punkt-Befestigung Konstruktiver Aufbau der Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen Abmessungen ohne Winkel für die 43,6 x 43,6 x 18,3 mm (1 Höheneinheit) 19"-Rackmontage (B x H x T)
  • Seite 96: Technische Daten Scalance Xr526-8C

    Technische Daten 9.2 Technische Daten SCALANCE XR526-8C Technische Daten SCALANCE XR526-8C Die nachfolgend aufgeführten technischen Daten gelten für den SCALANCE XR526‑8C. Technische Daten Anschluss an Industrial Ethernet Elektrische Anschlüsse Anzahl Anschluss RJ45-Buchse Übertragungsgeschwindigkeit 10 / 100 / 1000 MBit/s Combo Ports Anzahl Elektrische An‐...
  • Seite 97 Technische Daten 9.2 Technische Daten SCALANCE XR526-8C Technische Daten 1 x AC 100 ... 240 V Ausführung Kaltgerätestecker C14 mit Schalter, 2-polig Nennspannung AC 100 V ... 240 V Spannungsbereich AC 90 V ... AC 264 V Frequenz 60 Hz ... 50 Hz Frequenzbereich 47 Hz ...
  • Seite 98 Technische Daten 9.2 Technische Daten SCALANCE XR526-8C Technische Daten Schutzart IP20 Abmessungen ohne Winkel für die 446 x 44 x 305 mm (1 Höheneinheit) 19''-Rackmontage (B x H x T) Montagemöglichkeiten • 19"-Rackmontage • Tischbetrieb • 4-Punkt-Befestigung Konstruktiver Aufbau der Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen Abmessungen ohne Winkel für die 43,6 x 43,6 x 18,3 mm (1 Höheneinheit) 19"-Rackmontage (B x H x T)
  • Seite 99: Technische Daten Scalance Xr528-6M

    Technische Daten 9.3 Technische Daten SCALANCE XR528-6M Technische Daten SCALANCE XR528-6M Die nachfolgend aufgeführten technischen Daten gelten für den SCALANCE XR528‑6M. Technische Daten Anschluss an Industrial Ethernet Steckplätze für Medienmodule Anzahl Steckplätze für Stecktransceiver (SFP+) Anzahl Anschluss SFP+-Stecktransceiver (LC-Port) Übertragungsgeschwindigkeit 10 GBit/s Diagnose-Schnittstelle Serielle Schnittstelle...
  • Seite 100 Technische Daten 9.3 Technische Daten SCALANCE XR528-6M Technische Daten Umgebungstemperatur Bei Betrieb ohne Filtervlies und ohne 0 °C ... +60 °C SFP+ LH Transceiver bis 2000 m Bei Betrieb ab 2000 m Die maximale Umgebungstemperatur ver‐ ringert sich um 5 °C Während Lagerung -40 °C ...
  • Seite 101: Technische Daten Scalance Xr552-12M

    Technische Daten 9.4 Technische Daten SCALANCE XR552-12M Technische Daten SCALANCE XR552-12M Die nachfolgend aufgeführten technischen Daten gelten für den SCALANCE XR552‑12M. Technische Daten Anschluss an Industrial Ethernet Steckplätze für Medienmodule Anzahl Steckplätze für Stecktransceiver (SFP+) Anzahl Anschluss SFP+-Stecktransceiver (LC-Port) Übertragungsgeschwindigkeit 10 GBit/s Diagnose-Schnittstelle Serielle Schnittstelle...
  • Seite 102 Technische Daten 9.4 Technische Daten SCALANCE XR552-12M Technische Daten Umgebungstemperatur Bei Betrieb ohne Filtervlies und ohne 0 °C ... +60 °C SFP+ LH Transceiver bis 2000 m Bei Betrieb ab 2000 m Die maximale Umgebungstemperatur ver‐ ringert sich um 5 °C Während Lagerung -40 °C ...
  • Seite 103: Switching-Eigenschaften

    Technische Daten 9.5 Switching-Eigenschaften Switching-Eigenschaften Die nachfolgend aufgeführten Eigenschaften gelten für SCALANCE XR-500. Switching-Eigenschaften Aging Time Projektierbar (Defaultwert: 40 Sekunden) Max. Anzahl lernbarer Adres‐ 16000 Maximale Framegröße 9194 Byte (Projektierbar) Weiterleitung von PRP-Frames (Parallel Redundancy Proto‐ col) Switching-Verfahren Store-and-Forward Latency 25 - 70 Mikrosekunden Rekonfigurationszeiten bei Redundanzverfahren: Redundanzverfahren...
  • Seite 104: Zulässige Umgebungstemperatur

    Technische Daten 9.6 Zulässige Umgebungstemperatur Zulässige Umgebungstemperatur Die maximal zulässige Umgebungstemperatur eines Geräts der Produktlinie SCALANCE XR-500 ist von den verwendeten Komponenten abhängig. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise bei den einzelnen Komponenten im Kapitel "Zubehör (Seite 22)" und die Technischen Daten (Seite 93).
  • Seite 105: Maßbilder

    Maßbilder 10.1 SCALANCE XR524-8C und SCALANCE XR526-8C Vorder- und Draufsicht Die Maße sind in mm angegeben. SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 106: Scalance Xr528-6M

    Maßbilder 10.2 SCALANCE XR528-6M 10.2 SCALANCE XR528-6M Vorder- und Draufsicht LOCKED OPEN LOCKED OPEN Die Maße sind in mm angegeben. SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 107: Scalance Xr552-12M

    Maßbilder 10.3 SCALANCE XR552-12M 10.3 SCALANCE XR552-12M Vorder- und Draufsicht LOCKED OPEN LOCKED OPEN Die Maße sind in mm angegeben. SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 108: Haltewinkel Für Den Einsatz Auf Schiffen

    Maßbilder 10.4 Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen 10.4 Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen Einleitung Um einen SCALANCE XR-500 auf einem Schiff horizontal einbauen zu können, benötigen Sie spezielle Haltewinkel. Im Folgenden stehen Ihnen die Konstruktionszeichnungen zur Fertigung der Haltewinkel zur Verfügung.
  • Seite 109 Maßbilder 10.4 Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen Haltewinkel für SCALANCE XR524-8C und SCALANCE XR526-8C Vorderansicht, Draufsicht und Seitenansicht Die Maße sind in mm angegeben. Haltewinkel für SCALANCE XR528-6M Haltewinkel links Vorderansicht, Draufsicht und Seitenansicht (links) SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 110 Maßbilder 10.4 Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen Die Maße sind in mm angegeben. Haltewinkel rechts Vorderansicht, Draufsicht und Seitenansicht (rechts) SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 111 Maßbilder 10.4 Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen Die Maße sind in mm angegeben. Haltewinkel für SCALANCE XR552-12M Haltewinkel links Vorderansicht, Draufsicht und Seitenansicht (links) SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 112 Maßbilder 10.4 Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen Die Maße sind in mm angegeben. Haltewinkel rechts Vorderansicht, Draufsicht und Seitenansicht (rechts) SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 113 Maßbilder 10.4 Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen Die Maße sind in mm angegeben. SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 114 Maßbilder 10.4 Haltewinkel für den Einsatz auf Schiffen SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 115: Zulassungen

    Kennzeichnung angebracht ist. Welche der nachfolgenden Zulassungen für Ihr Produkt erteilt wurden, erkennen Sie an den Kennzeichnungen auf dem Typenschild. Aktuelle Zulassungen im Internet Die aktuellen Zulassungen für das Produkt finden Sie auf den Internetseiten des Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15312/cert). Hinweise für Hersteller von Maschinen Die Geräte sind keine Maschinen im Sinne der EG-Richtlinie Maschinen.
  • Seite 116 Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten; Amtsblatt der EU L174, 01/07/2011, S. 88-110 Die EU-Konformitätserklärung zu diesen Produkten finden Sie auf den Internetseiten des Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15273/ cert). Die EU-Konformitätserklärung steht allen zuständigen Behörden zur Verfügung bei:...
  • Seite 117 Sie finden dieses Dokument hier: • Auf dem Datenträger, der manchen Produkten beiliegt: – Produkt-CD / Produkt-DVD – SIMATIC NET Manual Collection • Auf den Internetseiten des Siemens Industry Online Support (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/78381013) Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen SIMATIC NET-Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/34/EU "Geräte und Schutzsysteme zur...
  • Seite 118 Zulassungen Zugelassene Zündschutzarten Folgende Zündschutzarten sind möglich: • nA ATEX-Klassifikation: II 3 G Ex nA IIC T4 Gc Zertifikat-Nr.: KEMA 07ATEX0145 X Die Produkte erfüllen die Anforderungen der Normen: – EN 60079-15 (Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart "n") –...
  • Seite 119 Zulassungen IECEx Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen SIMATIC NET-Produkte erfüllen die Anforderungen an den Explosionsschutz nach IECEx. Hinweis Zündschutzart des Geräts Die Geräte sind für verschiedene Zündschutzarten zugelassen. Die Zündschutzart Ihres Geräts und die IECEx-Zertifikatenummer entnehmen Sie dem Typenschild. Zugelassene Zündschutzarten Folgende Zündschutzarten sind möglich: •...
  • Seite 120: Sicherheit Elektrischer Betriebsmittel (Niederspannungsrichtlinie)

    Zulassungen Hinweis für Geräte mit CLASS 1 LASER Wichtiger Hinweis zu den Produkten, die nach Type Examination Certificate KEMA 07ATEX0145 X ab Issue 95 / DEKRA 18ATEX0025 X und IECEx Certificate of Conformity DEK 14.0025X ab Issue 43 / DEK 18.0017X zertifiziert sind und optische Strahlungsquellen Class 1 enthalten. Hinweis CLASS 1 LASER Das Gerät enthält optische Strahlungsquellen, die den Grenzwerten von Class 1 gemäß...
  • Seite 121 Zulassungen Angewandte Norm: • EN 50581 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Normen: • Factory Mutual Approval Standard Class Number 3611 • FM Hazardous (Classified) Location Electrical Equipment: Non Incendive / Class I / Division 2 / Groups A,B,C,D / T4 und Non Incendive / Class I / Zone 2 / Group IIC / T4 Hinweis Nur Varianten mit Spannungsversorgung DC 24 V erfüllen die Anforderungen dieser Zulassung.
  • Seite 122: Kennzeichnung Fda Und Iec

    Zulassungen Approved for use in Cl. 1, Div. 2, GP A, B, C, D T4 Cl. 1, Zone 2, GP IIC T4 Report-Nr. E240480 Hinweis Nur Varianten mit Spannungsversorgung DC 24 V erfüllen die Anforderungen dieser Zulassung. Hinweis für Australien - RCM Das Produkt erfüllt die Anforderungen der RCM-Norm.
  • Seite 123 Zulassungen Bild 11-1 Kennzeichnungen FDA und IEC VORSICHT Die Verwendung von anderen Steuerungen/Reglern/Kontrollelementen, Einstellungen oder die Durchführung von Prozeduren, die von den hier angegebenen abweichen, können zu einer gefährlichen Strahlenbelastung führen. SCALANCE XR-500 Betriebsanleitung, 03/2021, A5E03275845-14...
  • Seite 124: Mechanische Stabilität (Im Betrieb)

    Die Geräte erfüllen die Anforderungen, wenn Sie bei Installation und Betrieb die Aufbaurichtlinien und Sicherheitshinweise einhalten, die in dieser Dokumentation sowie in folgenden Dokumentationen beschrieben sind: • Systemhandbuch "Industrial Ethernet / PROFINET Industrial Ethernet" (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/27069465) • Systemhandbuch "Industrial Ethernet / PROFINET Passive Netzkomponenten" (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/84922825) • Projektierungshandbuch "EMV-Aufbaurichtlinie"...
  • Seite 125: Index

    Index Funktionserdung, 81 19"-Rackmontage, 45, 46 Gehäuseklappe, 86, 88 Gerät zurücksetzen, 91 Glossar, 6 Griffstück, 53 4-Punkt-Befestigung, 45, 47, 50 Halteblech, 20 Abdeckblende, 20, 53 Haltewinkel, 20, 46, 50, 81, 108 Anlaufphase, 31, 91 Anschlusskabel, 20, 76 Anzeigemodus, 28, 32, 34 Artikelnummer, 19, 25 Artikelnummern, 26 Kaltgerätestecker, 68...
  • Seite 126 Index Out-of-Band-Schnittstelle, 78, 90 Taster SELECT/SET, 28, 32, 90, 91 Tischbetrieb, 45, 48 Typenbezeichnung, 22 PLUG, 36 Portstatus, 34 Projektierungshandbuch, 5, 63 Überspannungsschutz, 65, 69 Übertragungsgeschwindigkeit, 35 Umgebungstemperatur, 9, 20, 94, 97, 100, 102, 104 Restricted Access Location, 48 Verschlussstopfen, 56, 57 Schaltschrank, 46 Schiff, 50 Schnittstelle, 20...

Inhaltsverzeichnis