Geben Sie im globalen Konfigurationsmodus den Befehl qos ein, um in diesen Modus zu
wechseln.
• Wenn Sie den QOS Konfigurationsmodus mit dem Befehl exit verlassen, dann befinden Sie
sich wieder im globalen Konfigurationsmodus.
• Wenn Sie den QOS Konfigurationsmodus mit dem Befehl end verlassen, dann befinden Sie
sich wieder im Privileged EXEC Modus.
Befehle aus dem Privileged EXEC Modus können Sie mit dem do [Befehl] im QOS
Konfigurationsmodus ausführen.
Dabei ersetzen Sie [Befehl] durch den Befehl, den Sie ausführen wollen.
11.4.3.1
cos-map
Beschreibung
In einem Netzwerk wird jedem Datenstrom eine Service-Klasse zugewiesen, die seine Priorität
bestimmt. In besonderen Fällen kann es erforderlich sein, diese Priorisierung zu ändern.
Diese Änderung erfolgt über eine Tabelle, in der die Service-Klassen einer anderen
Warteschlange zugeordnet werden.
Mit diesem Befehl konfigurieren Sie die Zuordnungstabelle für Service-Klassen.
Bei den Queues 1 - 6 werden gelegentlich Frames mit einer niedrigeren Priorität
abgearbeitet, auch wenn sich Frames mit einer hohen Priorität in der Warteschlange
befinden.
Bei den Queues 7 - 8 werden nur Frames mit einer hohen Priorität abgearbeitet, solange sich
hoch priorisierte Frames in der Warteschlange befinden.
Voraussetzung
Sie befinden sich im QOS Konfigurationsmodus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli(config-qos)#
Syntax
Rufen Sie den Befehl mit folgender Parametrierung auf:
cos-map <cos(0-7)> queue <queue(1-8)>
Dabei haben die Parameter folgende Bedeutung:
Parameter
cos
queue
queue
SCALANCE Layer 2 / Layer 3 Command Line Interface (CLI) V1.1
Projektierungshandbuch, 07/2023, C79000-G8900-C662-02
Beschreibung
Service-Klasse
Schlüsselwort für eine Warteschlange
Warteschlange, die dieser Service-Klas‐
se zugewiesen wird
Lastkontrolle
11.4 Service-Klassen
Wertebereich/Anmerkung
0 ... 7
-
1 ... 8
863