Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blutzuckerwert Messen - Beurer GL40 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Blutzuckerwert messen

1
Halten Sie das Messgerät so, dass das Display Ihnen zugewandt ist.
Stecken Sie einen Teststreifen mit den Kontakten voraus fest in das Gerät. Achten
2
Sie darauf, dass die Vorderseite Ihnen zugewandt ist. Mit sauberen und trockenen
Händen dürfen Sie den Teststreifen überall berühren.
Das Gerät schaltet sich automatisch ein und zeigt das Anfangs-Display an. Sobald
3
die Hand
und das Symbol blinken, ist das Gerät messbereit.
Halten Sie den Blutaufnahme-Spalt (an der Spitze des
4
Teststreifens) an den Blutstropfen. Drücken Sie die Ein-
stichstelle (Fingerbeere oder andere Körperstelle) nicht an
den Teststreifen. Das Blut darf nicht verschmiert sein. Das
Blut wird in den Spalt gesogen.
Warnung: Halten Sie den Blutaufnahme-Spalt des Teststreifens so lange an den
Blutstropfen, bis der Spalt vollständig gefüllt ist und Sie einen Piepton hören. Wenn
Sie den Teststreifen vor dem Piepton vom Blutstropfen nehmen, kann es zu Fehl-
messungen kommen.
Wenn der Spalt mit Blut gefüllt ist, führt das Gerät die Blutzucker-Messung durch.
5
Das Messgerät zählt dabei ca. fünf Sekunden rückwärts. Das Messergebnis wird an-
schließend im Display angezeigt.
Lesen Sie Ihren Messwert ab.
Erklärung und Maßnahmen zu den Messwerten siehe nächstes Kapitel „Blutzucker-
Messwert beurteilen" Seite 23.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, lesen Sie das Kapitel „Was tun bei Prob-
lemen?" Seite 32.
Entfernen Sie den Teststreifen aus dem Gerät und entsorgen Sie diesen gemäß den
6
derzeit gültigen Vorschriften sorgfältig, um eine Infizierung anderer Personen zu
vermeiden.
Hinweis
• Tragen Sie nicht nachträglich Blut auf, falls das Gerät nicht mit der Messung beginnt.
Ziehen Sie den Teststreifen heraus und beenden Sie damit diesen Testvorgang. Ver-
wenden Sie einen neuen Teststreifen.
• Wenn der Teststreifen bereits im Gerät steckt und Sie innerhalb von zwei Minuten kein
Blut auf den Teststreifen geben schaltet sich das Gerät ab. Entfernen Sie dann den
Teststreifen kurz und stecken Sie ihn wieder in den Schlitz, damit sich das Gerät wie-
der automatisch einschaltet.
• Wenn es Ihnen nicht gelingt, den Teststreifen richtig mit Blut zu füllen, setzen Sie sich
mit dem Kundenservice in Verbindung.
• Wenn Sie in dunkler Umgebung messen, drücken Sie zum Einschalten des Gerätes
die EIN/AUS-Taste. Die Testreifenschachtbeleuchtung wird eingeschaltet und erleich-
tert Ihnen das Einführen des Teststreifens. Außerdem wird bei der Ergebnisanzeige
die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet.
22
Beurer GL40 mmol/L

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis