Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer GL40 Gebrauchsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Lesen Sie sorgfältig folgende Informationen zur Handhabung und Aufbewahrung Ihrer
Teststreifen. Nur wenn Sie alle Hinweise beachten, ist sichergestellt, dass die Teststreifen
genaue Messergebnisse liefern.
Warnung
• Jeder Teststreifen darf nur einmal und nur an einem Patienten verwendet werden!
Handhabung von Teststreifen
Hinweis
• Teststreifen-Dose nach Entnahme des Teststreifens sofort wieder fest verschließen.
• Teststreifen nicht mehr verwenden bei Überschreiten des Verfallsdatums. Die Ver-
wendung verfallener Teststreifen kann zu ungenauen Messwerten führen. Sie finden
das Verfallsdatum auf der Dose neben dem Sanduhr-Symbol
• Nach Öffnen der Dose sind die Teststreifen drei Monate haltbar. Notieren Sie das Ab-
laufdatum (Öffnungsdatum + 3 Monate
barkeit verkürzt sich bei Überschneidung mit dem Verfallsdatum (siehe Datum neben
dem Sanduhr-Symbol
• Verwenden Sie die Teststreifen nicht mehr, wenn eines der beiden Verfallsdaten
(
/
) abgelaufen ist.
• Mit sauberen, trockenen Händen darf der Teststreifen überall angefasst werden.
• Teststreifen unmittelbar nach Entnahme aus der Dose zur Messung verwenden.
• Teststreifen nicht biegen, schneiden oder auf sonstige Weise verändern.
• Teststreifen, die mit Flüssigkeiten in Kontakt gekommen sind, nicht mehr zur Messung
verwenden.
Aufbewahrung von Teststreifen
Hinweis
• Teststreifen an einem kühlen, trockenen Ort über +2°C und unter +30°C lagern. Test-
streifen nie direktem Sonnenlicht oder Hitze aussetzen. Keine Lagerung im Kühl-
schrank.
• Erlaubte relative Luftfeuchtigkeit unter 90%.
• Teststreifen nur in der Originaldose aufbewahren – keinesfalls andere Behältnisse
verwenden.
Beurer GL40 mmol/L
) auf dem beschriftbaren Etikett. Die Halt-
).
.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis